| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Mietenpolitisch bewegt… | |
| > …zum Protestpicknick gegen Plastikmüll aufs Tempelhofer Feld. Diese Woche | |
| > will die Enteignen-Initiative ihr Sammelergebnis bekannt geben. | |
| Bild: Die 20.000-Unterschriften-Marke will die Enteignen-Initiative locker gekn… | |
| Die Feiertage sind vorbei, und bevor man schon nächste (!) Woche gleich | |
| weiter in die Sommerferien stolpert – [1][fliegen geht ja nicht mehr], wenn | |
| man klimabewegte Kids zu Hause hat –, wird es diese Woche mietenpolitisch | |
| gesehen noch mal aufregend. Die Initiative „Deutsche Wohnen und Co | |
| enteignen“ will am Freitag ihre seit Anfang April gesammelten | |
| Unterschriften zur Prüfung an die Innenverwaltung übergeben. Mindestens | |
| 20.000 gültige Unterschriften braucht es im ersten Schritt hin zu einem | |
| möglichen Volksbegehren – die hatte die Initiative laut eigenem Bekunden | |
| schon Ende April locker zusammen. | |
| Spannend wird nun also sein, was der rot-rot-grüne Senat mit diesem Mandat | |
| der vom Mietenthema ernsthaft bewegten BerlinerInnen macht. Erklärt | |
| Innensenator Andreas Geisel (SPD) die Ziele des Volksbegehrens – | |
| Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3.000 Wohnungen in Berlin sollen | |
| enteignet werden – für verfassungskonform, könnte der Senat theoretisch | |
| auch eine Verhandlungslösung mit der Initiative finden. Die Linke und – | |
| nicht ganz so eindeutig – auch die Grünen haben erklärt, [2][das | |
| Volksbegehren zu unterstützen]. Vielleicht hoffen Teile der Grünen und die | |
| zögerliche SPD, dass man mit dem letzte Woche vorgestellten und | |
| überraschend radikal geratenen Mietendeckel der Enteignen-Debatte den | |
| Stecker ziehen kann? Man wird sehen. | |
| Bis Mietendeckel und Mietobergrenze im kommenden Jahr Realität werden | |
| sollen, gilt allerdings noch die wachsweiche Mietpreisbremse. Die können | |
| Vermieter relativ leicht aushebeln, und sie tun das bekanntlich auch immer | |
| wieder. Was MieterInnen wiederum auf die Seiten von Internetportalen wie | |
| das der Berliner Firma Mietright treibt. Dort kann man via Online-Rechner | |
| prüfen, ob die Forderung des Vermieters rechtens ist. Ob dieses Vorgehen | |
| wiederum rechtens ist, darüber will der Bundesgerichtshof voraussichtlich | |
| am Mittwoch entscheiden. Strittig ist, ob solche Firmen klageberechtigt | |
| sind – und auch, ob sie verbotenerweise Online-Rechtsberatung anbieten. | |
| Vor dem Landgericht geht derweil am Donnerstag das Ringen um die | |
| Kadterschmiede weiter. Der linke Szenetreffpunkt in der Rigaer Straße ist | |
| vor drei Jahren von der Polizei geräumt worden – [3][ohne Räumungstitel]. | |
| Dass das nicht in Ordnung war, wurde bereits vor Gericht geklärt. Doch nun | |
| hat der Eigentümer – der sich hinter einer Briefkastenfirma verbirgt – die | |
| Räumungsklage erneuert. Weil die RichterInnen bislang nicht inhaltlich | |
| entschieden haben, ist das möglich. Bisher scheiterten die Klagen formal | |
| daran, dass es bei der dubios auftretenden Eigentümerfirma noch nicht mal | |
| eine für die Richter klar erkennbare Geschäftsführung gab. | |
| Für manche Dinge braucht es Profis und Paragrafen, anderes macht man | |
| selbst: Das Klima retten zum Beispiel. Ja, das geht nur gemeinsam und fängt | |
| beim [4][Coffee-to-go-Becher] an, fragen Sie mal Ihre Kinder. Vielleicht | |
| wollen Sie mit denen ja am Sonntag raus zum Protestpicknick des WWF gegen | |
| Plastikvermüllung? Auf dem Tempelhofer Feld. Abwaschbaren | |
| Coffee-to-go-Becher nicht vergessen. | |
| 11 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schweden-meiden-Fluege/!5549744 | |
| [2] /Berliner-Gruenen-Chef-zu-Enteignungen/!5591313 | |
| [3] /Raeumumngsklage-Rigaer-Strasse-94/!5512547 | |
| [4] /Kommune-gegen-Abfall/!5558453 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Mietendeckel | |
| Mieten | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| Plastikmüll | |
| Rigaer Straße | |
| Wochenvorschau | |
| Mietendeckel | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Mieten | |
| Rigaer Straße | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Viel zu tun vor den Ferien | |
| Der Senat verabschiedet noch schnell den Mietendeckel, SchülerInnen wollen | |
| mit SUV-Fahrern diskutieren und haben auch sonst noch ein paar Termine. | |
| Mietenstreit in Berlin: Deckeln und Enteignen | |
| Am Freitag werden die Unterschriften des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen | |
| enteignen“ übergeben. Der Berliner Senat kontert mit einem Mietendeckel. | |
| Rot-Rot-Grün will Mietendeckel: Effektive politische Steuerung | |
| Das geplante Gesetz mit Mietendeckel für fünf Jahre und einer | |
| Mietobergrenze könnte vielen BerlinerInnen tatsächlich helfen. Ein | |
| Wochennkommentar. | |
| Volksbegehren Enteignung: Das Drohen droht mit Kosten | |
| Nach den Linken unterstützen nun auch die Grünen das | |
| Enteignungs-Volksbegehren. Ein Wochenkommentar. | |
| Rigaer 94 und Berliner Polizei: Klage zurückgewiesen | |
| Das Verwaltungsgericht erklärt die Klage der Rigaer 94 gegen den | |
| Polizeieinsatz von 2016 für unzulässig. Es bestehe keine | |
| Wiederholungsgefahr. |