| # taz.de -- Schädling im Brandenburger Forst: Zwischen den Schützern der Wald | |
| > Oberverwaltungsgericht stoppt Einsatz des umstrittenen Insektizids | |
| > „Karate Forst“ in Brandenburg. Ein Wochenkommentar. | |
| Bild: Licht schafft Schatten: Brandenburger Wald im Zwiespalt | |
| Dieser Kampf ist irgendwie aus dem Ruder gelaufen. Der Brandenburger | |
| Landesforstbetrieb hatte das Insektizid „Karate Forst flüssig“ gegen die in | |
| diesem Jahr besonders präsente Raupe des Nonnenfalters in den Ring | |
| geschickt. Der Naturschutzbund Nabu hatte dagegen geklagt, in der ersten | |
| Runde am Verwaltungsgericht Potsdam verloren, das Oberverwaltungsgericht | |
| gab dem Eilantrag aber schließlich statt. Seit dieser Woche darf Karate | |
| Forst flüssig nicht mehr über Brandenburgs Wäldern versprüht werden. Ein | |
| wichtiges Urteil. | |
| Für den Waldschutzlaien ist die [1][Geschichte schwer zu fassen]. Die Raupe | |
| des Nonnenfalters ist ein Kiefernschädling, der sich nach anhaltender | |
| Trockenheit rasant vermehrt hat und laut Landesforstbetrieb in diesem Jahr | |
| so zahlreich auftritt, dass er Brandenburgs Kiefernmonowälder gleich | |
| mehrfach kahlfressen könnte. Der Einsatz des Pflanzenschutzmittels Karate | |
| Forst sei daher Ultima Ratio. Auch für ausgewiesene Waldökologen ist zum | |
| Erhalt des CO2-Speichers der Einsatz chemischer Mittel gerechtfertigt – ein | |
| zerstörter Wald, auch wenn es nur ein schnöder Kiefernforst ist, bräuchte | |
| schließlich mindestens sieben Jahrzehnte, um halbwegs nachzuwachsen. | |
| Demgegenüber steht die Einschätzung von Naturschutzverbänden wie Nabu oder | |
| Bund und einzelner Waldbesitzer, die den Einsatz so eines Totalinsektizids, | |
| das dann neben der schädlichen Raupe auch andere durchaus nützliche | |
| Tierchen plattmacht, nicht als unumgänglich, sondern als unzumutbar und | |
| unnötig für das Ökosystem Wald betrachten. Rund 90.000 Menschen haben eine | |
| entsprechende Onlinepetition unterzeichnet. | |
| Und während das Verwaltungsgericht Potsdam den Nabu nicht einmal als | |
| antragsberechtigt sah, gab das Oberverwaltungsgericht nicht nur der | |
| Verbandsklage recht, sondern erteilte der Argumentation der für den Einsatz | |
| zuständigen Behörden auch eine klare Absage: Die erforderlichen | |
| naturschutzrechtlichen, insbesondere artenschutzrechtlichen Prüfungen habe | |
| es nicht gegeben. Das Nervengift Karate Forst vernichtet laut Nabu nicht | |
| nur den Schädling, sondern auch dessen natürliche Gegner. | |
| Nun aber darf es nicht mehr ausgebracht werden, das Urteil ist | |
| unanfechtbar. Für beide Seiten ein Kampf mit herben Verlusten: Die | |
| Naturschützer werden die 5.000 Hektar Wald betrauern, die schon chemisch | |
| behandelt wurden, und die Forstbehörden die 2.700 Hektar, die laut ihrer | |
| Überzeugung nun ratzekahl gefressen werden. | |
| Das Szenario bietet aber auch die Gelegenheit zu beobachten, ob die | |
| Naturschützer recht behalten, die darauf bauen, dass sich der Wald aus | |
| eigener Kraft erholt. Und weil die Nonne nur einer der Schädlinge ist, die | |
| auf der Welle des Klimawandels surfen, werden Waldverwalter und -bewahrer | |
| immer wieder vor ähnlichen Szenarien stehen. Insofern ist die Strenge des | |
| Urteils in Sachen Arten- und Naturschutz wegweisend. | |
| 25 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Insektizid-in-Brandenburgs-Waeldern/!5592693 | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Brandenburg | |
| Schädlinge | |
| Forstwirtschaft | |
| Insektizide | |
| Nonne | |
| Naturschutz | |
| Umweltschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ökologische Forstwirtschaft: Waldumbau in der Krise | |
| Gestritten wird darüber, ob naturferne Kiefernforste mit Gift gerettet | |
| werden sollen, damit in deren Schatten Laubbäume wachsen können. | |
| Bekämpfung von Raupen: Haarige Zeiten für märkische Spinner | |
| Brandenburg hat den Eichenprozessionsspinner erfolgreich bekämpft: Dank | |
| Gifteinsatz wird die Raupe nimmer satt. Berlin kann auf solche Mittel | |
| verzichten. | |
| Pestizideinsatz in Brandenburg: Zuverlässig tödlich | |
| Helikopter versprühen massenhaft Insektengift zum Schutz von Eichenwäldern. | |
| Naturschützer und Forstbesitzer streiten über das Vorgehen. |