| # taz.de -- Apotheker über medizinisches Cannabis: „Es geht um Lebensqualit�… | |
| > Die Cannabis-Patienten würden immer mehr, sagt Apotheker Florian Heimann. | |
| > Und erklärt, warum sich viele von ihnen noch immer stigmatisiert fühlen. | |
| Bild: Massive Engpässe: Heimann kooperiert mit DHL-Express, um seine KundInnen… | |
| taz: Herr Heimann, Sie leiten im Kölner Raum eine Apotheke. Wie viele | |
| Cannabissorten haben Sie im Sortiment? | |
| Florian Heimann: Wir versuchen immer alles dazuhaben, was in Deutschland | |
| lieferbar ist. Medizinische Cannabissorten werden zurzeit aus Holland und | |
| Kanada importiert. Aus Holland gibt es fünf Sorten, die Kanadier beliefern | |
| Deutschland mit 20, 25 Sorten. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um | |
| Cannabisblüten und Cannabisextrakte. | |
| Wie unterscheiden sich die Sorten? | |
| Der Wirkstoffgehalt ist sehr unterschiedlich. Eine Cannabispflanze hat an | |
| die 100 Cannabinoide. Am bekanntesten ist THC, Tetrahydrocannabinol, das | |
| auch den psychotrophen Effekt hat und deswegen als Betäubungsmittel | |
| eingestuft worden ist. Und das CBD, das Cannabidiol, das keinen | |
| Betäubungsmittelstatus hat. Abgesehen von den 100 Cannabinoiden hat die | |
| Pflanze auch noch verschiedene Terpene. | |
| Wie bitte? | |
| Das sind ätherische Verbindungen, die auch zur Wirkung beitragen. Alles | |
| zusammen ergibt die spezifische Wirkung der Pflanze. Historisch bedingt | |
| gibt es – vereinfacht gesagt – die Varietäten Indica und Sativa. | |
| Indica-Sorten sollen eher körperlich entspannend wirken, bei chronischen | |
| Verkrampfungen etwa könnte Indica angezeigt sein. Bei Appetitlosigkeit, | |
| Übelkeit und Erbrechen würde man eher aktivierende Sativa-Sorten wählen. | |
| Seit März 2017 ist Cannabis in Deutschland [1][als Medikament zugelassen]. | |
| An die 100.000 Rezepte haben Ärzte im letzten Jahr ausgestellt. Was | |
| bedeutet das für die Apotheken? | |
| Für die meisten der zirka 20.000 Apotheken in Deutschland ist das Thema | |
| noch relativ neu. Es sind vielleicht zehn bis fünfzehn, die so gut sortiert | |
| sind wie wir. Unser Team ist mittlerweile ausgesprochen gut geschult. Zwei | |
| Mitarbeiter beschäftigen sich Fulltime mit dem Thema. Es ist ja nicht so, | |
| dass ein Cannabiskunde reinkommt und fünf Minuten später wieder weg ist. | |
| Das ist ein sehr beratungsintensives Gebiet. Im Gespräch mit den Kunden | |
| haben wir große Erfahrung gesammelt und viel gelernt. Auch der Austausch | |
| mit anderen engagierten Kollegen hilft uns hier weiter. Durch | |
| Veranstaltungen wie der Cannabis Business Conference … | |
| … die am heutigen Montag in Berlin beginnt … | |
| … erhält man einen Überblick über den Markt, auch aus Sicht der Hersteller | |
| und Großhändler. | |
| Wie wirkt sich die steigende Nachfrage auf Ihr Geschäft aus? | |
| Wir sind immer noch eine normale Apotheke, aber der Cannabis-Patientenstamm | |
| nimmt stark zu. Das hat auch mit unserer Informations-Webseite zu tun, die | |
| wir seit dem vergangenen Herbst anbieten. Man findet uns so relativ | |
| schnell. | |
| Auf Ihrer Webseite sind alle verfügbaren Sorten unter Angabe des | |
| Wirkstoffgehalts aufgelistet. Auch einen kostenlosen Lieferservice bieten | |
| Sie an. | |
| Unsere Apotheke macht im Kölner Raum ohnehin viele Spezialleistungen. Heime | |
| und Pflegedienste werden regelmäßig mit Arzneimitteln beliefert. Zwei Autos | |
| mit Fahrer sind jeden Tag für uns unterwegs. So können wir auch unsere | |
| Cannabis-Stammkunden im Raum Köln beliefern. Trotz der Engpässe auf dem | |
| Markt versuchen wir immer gut lieferfähig zu sein. So was spricht sich | |
| herum. | |
| Sind die [2][Engpässe] wirklich so schlimm, wie behauptet wird? | |
| Ja, das ist massiv. Mittlerweile erreichen uns Anfragen aus ganz | |
| Deutschland. Mit unserem Lieferdienst ist das nicht mehr zu bewältigen. Für | |
| Patienten, die in ihrer Umgebung keine lieferfähige Apotheke finden, haben | |
| wir deshalb mit DHL-Express eine Logistik aufgebaut, die das Medikament im | |
| Einzelfall sicher zu ihnen bringt. | |
| Wie kommt es zu den Engpässen? | |
| Das hat viele Gründe: Die erhöhte Nachfrage, der Aufwand bei den Importen, | |
| vielleicht auch zu wenig Personal bei den Lieferketten und den Behörden, | |
| die das alles prüfen und genehmigen müssen. Auch wenn die Neuregelung jetzt | |
| schon seit zwei Jahren besteht: Nicht alles funktioniert von jetzt auf | |
| gleich. Die Ärzte mussten ja auch erst mal ihre Erfahrungen sammeln. | |
| Die Cannabisagentur des Bundesinstituts für Arzneimittel und | |
| Medizinprodukte hat nunmehr [3][den Anbau von Cannabis in Deutschland | |
| ausgeschrieben]: 10 Tonnen, verteilt auf vier Jahre, sollen hier | |
| erwirtschaftet werden. Wird das helfen, die Situation zu entspannen? | |
| Den kompletten Bedarf in Deutschland wird das wahrscheinlich nicht decken | |
| können. Wir werden immer noch Importe brauchen. Und das ist auch gut, weil | |
| die Variationsbreite wichtig ist. Blutdruckmedikamente gibt es ja auch in | |
| jeglicher Kombination. Selbst wenn es sich um dieselbe Erkrankung handelt – | |
| jeder Mensch reagiert anders. Was die Lieferengpässe betrifft, ist davon | |
| auszugehen, dass sich die Firmen immer besser auf den steigenden Bedarf | |
| einstellen werden. | |
| Wie geht die direkte Versorgung in Ihrer Apotheke vonstatten? | |
| Cannabis geht bei uns genauso offen über den Ladentisch wie eine | |
| Kopfschmerztablette. Wir verstecken das nicht. Wir gehen nicht in ein | |
| gesondertes Räumchen, die Beratung und die Abgabe werden in aller | |
| Öffentlichkeit abgewickelt. Immerhin sprechen wir hier von einer | |
| Arzneipflanze, von der es seit 2.000 Jahren medizinische Aufzeichnungen | |
| gibt. | |
| Mit einem Cannabisdealer, der frei Haus liefert, lassen Sie sich vermutlich | |
| nicht gern vergleichen? | |
| Man kann solche Sprüche machen. Viele Patienten können das zu Recht nicht | |
| mehr hören, und es führt zu einer Stigmatisierung, die keinem hilft. Es | |
| geht ja null darum, den Freizeitkonsum zu fördern. Es geht darum, kranken | |
| Menschen mit riesigen Leidensgeschichten ein Stückchen Lebensqualität | |
| zurückzugeben. | |
| Auf dem Schwarzmarkt in Berlin wird das Gramm Cannabis für 8 bis 12 Euro | |
| gehandelt. Was kostet das Gramm bei Ihnen? | |
| Zwischen Cannabis für den Freizeitkonsum und medizinisch genutzten Sorten | |
| besteht ein großer Unterschied. Bei Letzterem muss eine gleich bleibende | |
| Qualität erzielt und nachgewiesen werden. In der Produktion kostet ein | |
| Gramm Cannabis dann 1, 2 Euro. Bis die Lieferung in Deutschland ist, ist | |
| ein Vielfaches daraus geworden. Der Endpreis in der Apotheke beläuft sich | |
| zurzeit auf zirka 19 bis 28 Euro pro Gramm. | |
| Wer macht solche Preise? | |
| Die Arzneimittelpreisverordnung schreibt vor, wie die Apotheken den Aufwand | |
| für die Prüfung, Herstellung und Abgabe der Rezeptur in Rechnung zu stellen | |
| haben. Die Preisentwicklung ist eindeutig zu hoch. Aber das wird sich | |
| hoffentlich bald ändern. Die Arzneimittelpreisverordnung für die gesamte | |
| Lieferkette soll im Sommer mit der Folge angepasst werden, dass die | |
| Abgabepreise für medizinisches Cannabis sinken werden. | |
| Bei wie vielen Ihrer Patienten übernimmt die Krankenkasse die Kosten? | |
| Wir haben ungefähr 40 Prozent Selbstzahler und 60 Prozent Kassenpatienten. | |
| Die großen Krankenkassen genehmigen eigenen Angaben zufolge ungefähr zwei | |
| Drittel aller Anträge. Ich kenne aber auch viele Leidensgeschichten von | |
| Patienten, die einen Anwalt einschalten mussten, der auf Kostenübernahme | |
| geklagt hat. Bei manchen hat auch das nicht funktioniert. | |
| Wann sind Sie als Apotheker erstmals mit Cannabis in Berührung gekommen? | |
| Das war 2014. Die Verabreichung von Cannabis als Medikament war da noch an | |
| eine Erlaubnis der Bundesopiumstelle (Bopst) des Bundesinstituts für | |
| Arzneimittel und Medizinprodukte geknüpft. Nur wenige Menschen in | |
| Deutschland hatten eine Erlaubnis. Ein Kunde kam eines Tages zu uns. Er | |
| hatte schon viele Apotheken abgeklappert, keiner wollte ihm bei der | |
| Antragsstellung helfen. Wir haben ihm geholfen und der Apotheke damit | |
| gleichzeitig ein neues Geschäftsfeld eröffnet. | |
| Was glauben Sie: Wird die Freigabe von Cannabis als Medikament auch die | |
| Entkriminalisierung von Cannabis als Genussmittel befördern? | |
| Als Apotheker ist es mir wichtig, zwischen medizinischem Cannabis und | |
| Freizeitkonsum zu unterscheiden. Aber wenn es darum geht, mit einer | |
| Entkriminalisierung und kontrollierten Abgaberegelung den Jugendschutz zu | |
| fördern, kann ich das persönlich befürworten. | |
| 1 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Cannabis-auf-Rezept/!5385908 | |
| [2] /Medizinische-Cannabis-Importe-stocken/!5570423 | |
| [3] /Unternehmen-wollen-investieren/!5582373 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Interview | |
| IG | |
| Cannabis | |
| Gesundheitspolitik | |
| Krankenkassen | |
| Stigmatisierung | |
| Apotheken | |
| Cannabis | |
| Cannabis | |
| Hanfparade | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Grüne Berlin | |
| Cannabis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Repression gegen Cannabispatienten: Polizei verletzt Kranken | |
| Matthias K. ist Schmerzpatient und auf dem Weg, sich medizinisches Cannabis | |
| zu kaufen. Am Hamburger Hauptbahnhof werfen ihn Polizist*innen zu Boden. | |
| Drogenpolitik in Berlin: Große Mengen, viel Attraktivität | |
| Bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität im Görlitzer Park setzt die | |
| nicht regierende CDU auf kleinste Dosen beim Cannabis. | |
| Berliner Cannabispolitik: Kiffen soll erforscht werden | |
| Hanfparade demonstriert am Samstag wie jedes Jahr für die Freigabe von | |
| Cannabis. Der rot-rot-grüne Senat will im Herbst ein Modellprojekt | |
| beantragen. | |
| Unternehmen wollen investieren: Cannabis made in Germany | |
| Das Gesundheitsministerium will die Lizenzen für den deutschen Anbau von | |
| medizinischem Cannabis vergeben. 79 Bieter ringen um den Zuschlag. | |
| Cannabis in Berlin: Grüne wollen Cannabis anbauen | |
| Seit zwei Jahren gibt es Cannabis auf Rezept. Die Grünen wollen nun die | |
| lokale Wirtschaft durch den Anbau in Berlin stärken. | |
| Nachfrage nach medizinischem Cannabis: Großer Bedarf nach Liberalisierung | |
| Patienten in Deutschland können seit zwei Jahren Cannabis auf Rezept | |
| bekommen. Seither steigt die Nachfrage rasant. Vor allem ausländische | |
| Firmen liefern. |