| # taz.de -- Die Wahrheit: Fantastilliarden Tonnen | |
| > Nach der Havarie der „Viking Sky“ werden Rufe nach sicheren | |
| > Kreuzfahrtschiffen laut. Eine Reederei im Emsland setzt auf schiere | |
| > Größe. | |
| Bild: Nussschalen wie die „Viking Sky“ sollen künftig der Vergangenheit an… | |
| „Mit dem Klimawandel wachsen die Sicherheitsanforderungen an unsere | |
| Schiffe. Haushohe Wellen, wie sie dem Kreuzfahrtschiff ‚Viking Sky‘ vor | |
| Norwegen neulich fast zum Verhängnis geworden wären, sind keine Seltenheit | |
| mehr“, erklärt Reeder Harry Peperkorn junior von der Peperkorn-Werft im | |
| emsländischen Papendieck. Seit drei Stunden fahren wir im Golfcaddy die | |
| gewaltige Bordwand des Kreuzfahrtschiffs „Iron Sky“ ab, das abholfertig in | |
| der Werft liegt. Eigentlich liegt nur der Bug des Mega-Liners in | |
| Papendieck, während das Heck bis nach Nordrhein-Westfalen ragt. | |
| „Pah! Sicherheit!“, blökt Altreeder Harry Peperkorn senior dazwischen. | |
| „Früher ist man einfach mit Mann und Maus abgesoffen, wenn man in Seenot | |
| geriet. Diesen Anstand haben heutzutage nur noch die Flüchtlinge im | |
| Mittelmeer.“ | |
| „Die Zeit der christlichen Seefahrt ist eben vorbei“, besänftigt der | |
| Jungreeder, doch Peperkorn senior spuckt abfällig einen Priem aus. „Diese | |
| Süßwassermatrosen schreien doch schon bei der sanftesten Dünung nach dem | |
| Rettungshubschrauber“, krakeelt der Alte. Nachsichtig lächelnd kappt der | |
| Junior die Trosse, die den Rollstuhl des Alten mit unserem Fahrzeug | |
| verbindet. „Er hat in seiner Jugend halt noch Koggen für die Hanse gebaut“, | |
| seufzt der Jungreeder, als der Vater unter nautischen Verwünschungen auf | |
| ein Riff aus Ölfässern läuft. | |
| ## Grundrecht auf Urlaub | |
| Zwar ist die Untersuchung der spektakulären Havarie der „Viking Sky“ noch | |
| nicht abgeschlossen, doch lassen sich in der Peperkorn-Werft erste Folgen | |
| für die Branche besichtigen. | |
| „Ich habe immer gesagt: Um wirklich hochseetauglich zu werden, müssten | |
| Kreuzfahrtschiffe noch viel größer sein“, bekräftigt der Reeder. „Immerh… | |
| gibt es ein Grundrecht auf ungestörten Urlaub in gefährlichen Seegebieten. | |
| Ist ja nicht so, als könnte man einfach woanders hinfahren.“ | |
| Die „Iron Sky“ mit ihren 30 Fantastilliarden Bruttoregistertonnen ist ein | |
| erster Beitrag zur maritimen Verkehrssicherheit. Das 150 Kilometer lange | |
| Schiff soll auf der ebenso langen Fährverbindung von Rostock nach | |
| Trelleborg eingesetzt werden. „Wenn man Bug und Heck in den jeweiligen | |
| Häfen gut vertäut, ist auch bei schwerem Seegang eine ruhige Überfahrt | |
| garantiert“, meint Peperkorn. | |
| ## Ostfriesland wegbaggern | |
| Sorgen bereitet dem Reeder allein die Überführung des Schiffes durch die | |
| Ems ins offene Meer. „Dafür müssten wir größere Teile des vorgelagerten | |
| Ostfrieslands wegbaggern, für die strukturschwache Region natürlich eine | |
| Riesenchance.“ | |
| Die EU scheint Peperkorns Sicherheitsanliegen zu unterstützen. In deren | |
| Hoheitsgewässern, vor allem im Mittelmeer, soll unbedingt auf | |
| Seenotrettungen verzichtet werden. Einige EU-Regierungen planen bereits, | |
| die ganze nasse Problemzone zwischen Ägäis und Balearen mit einem immobilen | |
| Riesendampfer aus Beton zu verbarrikadieren – der „Costa Concordia II“. | |
| „Das ist natürlich ein weiterer Vorteil der vertäuten Seefahrt“, erklärt | |
| Peperkorn. „Kein Kapitän läuft mehr Gefahr, in juristisch unsichere | |
| Gewässer zu geraten.“ | |
| 29 Mar 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Bartel | |
| ## TAGS | |
| Tourismus | |
| Kreuzfahrt | |
| Seefahrt | |
| Reiseland Norwegen | |
| Garzweiler | |
| Bertelsmann-Studie | |
| Influencer | |
| Novemberrevolution 1918 | |
| Marie Kondo | |
| Weihnachten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Vier Elche für ein Hallelujah | |
| Die Norwegen-Woche der Wahrheit: Iren hauen keine Norweger, selbst wenn | |
| Gallonen von Alkohol geflossen sind. Der Grund dafür ist einfach. | |
| Die Wahrheit: Rheinische Wüstensöhne | |
| Geheime Planspiele und ein Feldversuch im Braunkohlegebiet: eine Expedition | |
| in die menschenfeindliche Garzweiler-Wüste. | |
| Die Wahrheit: Schrumpfhoden und Fasziitis | |
| Nach der Studie der Bertelsmann-Stiftung liegen die Nerven blank: Das | |
| Gesundheitssystem weigert sich, gesundzuschrumpfen. | |
| Die Wahrheit: Die Flugschamschamanin | |
| Auf den Malediven treffen sich Millenials zum „International Flygskam | |
| Festival“ und arbeiten verschämt an ihrer Klimabilanz. | |
| Die Wahrheit: Mönchsberg hinter den Motorsägen | |
| Für eine einzige Gewitternacht hat das Sturmtief „Eberhard“ im Thüringer | |
| Wald ein uraltes Geheimnis freigeweht. | |
| Die Wahrheit: Penibelchen mit Piepsstimme | |
| Die japanische Aufräumerin Marie Kondō sorgt für Furore und Proteste in der | |
| Welt der Unaufgeräumten. Ein Besuch bei Betroffenen. | |
| Die Wahrheit: Das Fleischwunder von Pörksen | |
| In Deutschlands einziger Engelmetzgerei geht es just zum Fest der Liebe | |
| hoch her. Die Weihnachtsgeschichte der Wahrheit. |