| # taz.de -- Marie Kondo | |
| Klasse und Minimalismus: Ich habe noch einen Koffer in Wien | |
| Wo ich herkomme, schmeißt man Sachen nicht einfach weg. Wo ich heute lebe, | |
| gilt: Weniger ist mehr. Deshalb stellt mich eine Nachricht vor Probleme. | |
| Besser leben durch Verzicht: Wer wenig hat, hat meistens mehr | |
| Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe Minimalist*innen zum | |
| Stammtisch. Wie man sich von Dingen trennt, ist dabei keineswegs das | |
| einzige Thema. | |
| Therapeutin über Messie-Syndrom: „Pathologische Horter schämen sich“ | |
| Viele Menschen hängen an ihren Sachen, aber einigen fällt das Loslassen | |
| besonders schwer. Warum ist das so? Ein Gespräch mit Messie-Expertin | |
| Veronika Schröter. | |
| Verzicht als Lebensmaxime: Besitz wird zur Belastung | |
| Trendwende beim Konsum: Ein leeres Heim gilt als Statussymbol, die | |
| Angebotsflut überfordert viele Verbraucher. | |
| Debatte Ökologisch Aufräumen: Finger weg von meinen Stehrumchen! | |
| Besser leben ohne Marie Kondo. Warum eine mit schönen Dingen vollgestopfte | |
| Wohnung eine echte Bereicherung sein kann. | |
| Debatte Ökologisch Aufräumen: Umweltschutz verhindert Ausmisten | |
| Wohnung ausmisten ist eine Lose-Lose-Situation. Wer verantwortlich | |
| wegschmeißt, steht vor sehr vielen Haufen und keiner davon macht glücklich. | |
| Ordnungs-Hype auf Netflix: Does it spark joy? | |
| Marie Kondo bringt Wohlstandsverwahrlosten das Aufräumen bei. Und | |
| konfrontiert sie dabei mit der Frage nach dem guten Leben. | |
| Kolumne Eier: Männlichkeit aufräumen | |
| Wer aufräumt, stellt seine innere und äußere Ordnung wieder her. Hier sind | |
| fünf Schritte, wie Sie Ihre Männlichkeit aufräumen können. | |
| Die Wahrheit: Penibelchen mit Piepsstimme | |
| Die japanische Aufräumerin Marie Kondō sorgt für Furore und Proteste in der | |
| Welt der Unaufgeräumten. Ein Besuch bei Betroffenen. | |
| Kolumne Die Couchreporter: Marie Kondo kann uns nicht helfen | |
| Die Autorin eines Bestsellers übers Aufräumen hat jetzt eine eigene Serie. | |
| Die macht Spaß, dreht sich aber um das völlig falsche Problem. |