| # taz.de -- Zu Besuch in einer Brennpunktschule: Wer hat hier ein Problem? | |
| > Die Spreewald-Grundschule in Schöneberg geriet wegen angeblicher | |
| > „Gewaltexzesse“ in die Schlagzeilen. Jetzt soll alles besser werden. | |
| Bild: Senatorin Scheeres (l.) persönlich schaute am Mittwoch in der Spreewald-… | |
| Für ein, zwei Monate lang im letzten Sommer war die Schöneberger | |
| Spreewald-Grundschule berühmt, nur leider nicht im Guten. Kleine | |
| Rückblende: Kurz vor den Ferien hatte die damalige Schulleiterin einen | |
| recht dramatischen und medial begeistert begleiteten Abgang hingelegt. Sie | |
| sprach von Gewalt, von handgreiflich werdenden Eltern, von Junkies, die von | |
| der nahen Drogenszene in der [1][Kurfürstenstraße] kämen und sich auf dem | |
| unübersichtlichen Schulhof in der Pallasstraße eingerichtet hätten. Und sie | |
| sagte, dass der Bezirk ihre Bitten nach einem Wachschutz und einem Zaun | |
| nicht erhöre. | |
| Eine Tatsache, über die sich Schulstadtrat Oliver Schworck (SPD) an diesem | |
| Mittwochmorgen beim Pressegespräch im Theatersaal ebenjener Schule noch | |
| immer aufregen kann: „Hier brennt nicht der Baum. Und das war auch nie so“, | |
| sagt Schworck und richtet sich auf den zu kleinen Stühlen so gut auf, wie | |
| es eben geht. Und dass in seinen Gesprächen mit der Schulleiterin ein Zaun | |
| nie Priorität gehabt habe. | |
| Nach den Sommerferien kam eine neue Schulleitung, alle atmeten einmal | |
| durch. Und am Mittwochvormittag schließlich lotste eine aufgeräumte | |
| Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) im optimistisch gepunkteten Rock die | |
| neugierige Presse durch die Schule. Natürlich soll die von dem Spaziergang | |
| vor allem eines mitnehmen, nämlich dass man sich an dieser Schule „auf den | |
| Weg gemacht habe“, was sie, die Senatorin, sehr positiv stimme. | |
| Zwischenstopp in einer ersten Klasse, die artig Malvorlagen über Frühblüher | |
| bearbeitet. Die Senatorin darf das nagelneue Tonstudio der Rap-AG | |
| einweihen. Schnell noch bei der 6b vorbei, die der Senatorin („Ich bin | |
| ehrlich berührt!“) in den Bänken stehend einen Popsong darbietet. | |
| Ein wahrlich entschlossener Versuch der Positiv-PR? Umgekehrt!, heißt es | |
| später im Theatersaal von der neuen Schulleiterin Nana Salzmann und den | |
| ElternvertreterInnen. Die [2][krasse Gewalt] habe es nie gegeben. | |
| Das düstere Bild, das im letzten Jahr von der Grundschule gezeichnet wurde: | |
| Am Ende nur der Hilferuf einer Schulleiterin, die mit den [3][üblichen | |
| Parametern einer Schule in einem schwierigen Kiez] – Armut, Bildungsferne, | |
| 98 Prozent Migrationshintergrund bei den Schülern – überfordert war? | |
| Auflösen lässt sich der Widerspruch am Mittwoch nicht. Stadtrat Schworck | |
| rügt noch die Presse, die die Lage „dramatisch überzeichnet“ habe: „Ob … | |
| die Sache gerechtfertigt hat, wage ich zu bezweifeln.“ Die Schüler und | |
| Eltern habe die negative Berichterstattung jedenfalls sehr verunsichert. | |
| Zum Glück scheint die im Bezirksamt und bei der Bildungsverwaltung aber | |
| auch einige Kräfte frei gesetzt zu haben: Die Schule bekommt jetzt ein | |
| neues Leitbild – und einen 1,80 Meter hohen Zaun, als „Signal“ in Richtung | |
| Kurfürstenstraße. | |
| 27 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Strassenstrich-in-Berlin/!5494810 | |
| [2] /Zahlen-zu-Berliner-Schulgewalt/!5462902 | |
| [3] /Ethnologe-ueber-Schueler-in-Neukoelln/!5545182 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Brennpunktschulen | |
| Sandra Scheeres | |
| Schule | |
| Cybermobbing | |
| Berlin-Schöneberg | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Sandra Scheeres | |
| Mensa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie von Verband Bildung und Erziehung: Mehr Gewalt gegen Lehrkräfte | |
| An rund 60 Prozent der deutschen Schulen gab es in den letzten fünf Jahren | |
| körperliche oder psychische Angriffe auf Lehrer:innen. Der Bildungsverband | |
| VBE ist alarmiert. | |
| Gewalt an Berliner Schulen: Grundschulen im Fokus | |
| Berliner Schulen melden einen steigenden Hilfebedarf bei Gewaltvorfällen, | |
| zeigt eine Evaluation der Meldezahlen. Cybermobbing kommt zunehmende | |
| Bedeutung zu. | |
| Eine Seele von Mensch: „Mein Leben lang hart gearbeitet“ | |
| Ihre Änderungsschneiderei hat Kultstatus im Schöneberg Kiez. Nun schließt | |
| die 76-Jährige ihren Laden. Marica Grosinic geht zurück nach Kroatien. | |
| Mobbing an Hamburger Schulen: Linke fordert statistische Erfassung | |
| Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert, die Fälle psychischer | |
| Gewalt an Schulen zu zählen und eine Beschwerdestelle für die Opfer | |
| einzurichten. | |
| Gewalt an Berliner Schulen: Krisenteams künftig gesetzt | |
| Präventionsteams gegen Gewalt werden Pflicht für alle Schulen. Indes geht | |
| die Debatte über einen Securitydienst an einer Schöneberger Schule weiter. | |
| Diskriminierung in der Schulmensa: Eine ernüchternde Situation | |
| Weil Eltern nicht zahlen, werden an der Spreewald-Grundschule 50 Kinder vom | |
| Schulessen ausgeschlossen. Besonders arme Kinder sind betroffen. |