| # taz.de -- Nationaler Volkskongress in China: Krisenstimmung, auch ohne Streit | |
| > Zu Beginn der Jahrestagung des Volkskongresses ist Chinas Führung so | |
| > nervös wie lange nicht mehr. Denn die Wirtschaft schwächelt. | |
| Bild: Tausende Delegierte kommen in diesen Tagen in Peking für den Nationalen … | |
| Peking, taz | In Peking herrscht in diesen Tagen mal wieder | |
| Ausnahmezustand: Soldaten der Volksbefreiungsarmee patrouillieren auf | |
| sämtlichen großen Straßen. In den U-Bahnhöfen haben die Sicherheitskräfte | |
| die Personenkontrollen verschärft. Und auf fast allen großen Kreuzungen der | |
| 20-Millionen-Stadt stehen schwere Militärfahrzeuge. Das ist jedes Jahr so, | |
| wenn rund 3.000 Delegierte nach Peking reisen, um für zwei Wochen [1][den | |
| Nationalen Volkskongress abzuhalten]. Doch in diesem Jahr scheint die | |
| Nervosität noch größer zu sein. | |
| Wegen des „turbulenten, komplexen und heiklen Umfelds“ für Chinas | |
| Wirtschaft sei derzeit höchste Wachsamkeit geboten, mahnte Staats- und | |
| Parteichef Xi Jinping vor Beginn des Volkskongresses. Er warnte die | |
| Kommunistische Partei vor „Nachlässigkeit, Inkompetenz und der Gefahr, sich | |
| zu weit vom Volk zu entfernen“. | |
| Offiziell ist der Volkskongress Chinas höchstes Organ. In der Realität | |
| nicken die Delegierten auf ihrer jährlichen Tagung lediglich die Entwürfe | |
| ab, die die kommunistische Führung ihnen vorlegt. Trotzdem handelt es sich | |
| um das wichtigste politische Ereignis in China. Denn die Führung legt in | |
| den zwei Wochen die zentralen Themen für das laufende Jahr fest. Und 2019 | |
| droht für das Reich der Mitte ein äußerst schwieriges Jahr zu werden. | |
| Den Auftakt wird am Dienstag Ministerpräsident Li Keqiang mit seinem | |
| Rechenschaftsbericht bestreiten. Schon vorab gilt als gesichert, dass er | |
| ein niedrigeres Wachstum für sein Land vorgeben wird. Im Vorjahr hatte Li | |
| „rund 6,5 Prozent“ als Ziel für 2018 genannt, am Ende wurden 6,6 Prozent | |
| erreicht. Es war bereits das langsamste Wachstum seit fast drei | |
| Jahrzehnten. Aus chinesischen Regierungskreisen heißt es nun, 2019 werde Li | |
| nur noch eine Wachstumsspanne zwischen 6 und 6,5 Prozent ausgeben. | |
| ## Wachstum nur halb so groß? | |
| Eine 6 vor dem Komma beim Wirtschaftswachstum würde in Europa Freudentaumel | |
| auslösen. Nicht jedoch in China. Denn der Bedarf nach zusätzlichen | |
| Arbeitsplätzen ist in vielen Landesteilen nach wie vor groß, der | |
| Grundbedarf für viele noch immer nicht gedeckt. Unabhängige | |
| Wirtschaftsexperten vermuten zudem, dass in schlechteren Zeiten die Zahlen | |
| in China geschönt werden. | |
| Andere Kerndaten sehen alles andere als rosig aus. Der Einkaufsindex ist | |
| zurückgegangen. Der Konsum schwächelt. Viele Exportunternehmen berichten | |
| von massiven Umsatzeinbrüchen. Der seit über einem Jahr anhaltende | |
| [2][Handelsstreit] mit den USA hat der chinesischen Wirtschaft zuletzt mehr | |
| geschadet, als die Führung in Peking zugibt. | |
| Schon vor dem chinesischen Neujahrsfest Anfang Februar schickten | |
| Unternehmer viele Wanderarbeiter früher in die Ferien. Viele von ihnen sind | |
| in ihren Heimatdörfern geblieben, weil es nicht mehr genug Jobs in den | |
| Städten gibt. | |
| Einige Experten spekulieren daher, dass das Wirtschaftswachstum in Wahrheit | |
| nur halb so groß sei. Ein Wachstum von unter 6 Prozent wird die Regierung | |
| jedoch nicht zugeben, vermutet Lu Zhengwei, Chefvolkswirt der Industrial | |
| Bank, „weil sie Angst davor hat, den Abwärtstrend ansonsten nicht aufhalten | |
| zu können.“ | |
| ## Ein Treffen auf dem Privatanwesen | |
| Dabei sieht es so aus, als ob sich China und die USA in dem seit einem Jahr | |
| tobenden Handelsstreit bald einigen könnten. Sowohl von US-Seite als auch | |
| aus China verlautete zuletzt, man habe sich in den Verhandlungen | |
| angenähert. Die US-Seite äußerte sich am Sonntag positiv über den Verlauf. | |
| Am Montag verkündete auch die chinesische Regierung, dass es „substanzielle | |
| Fortschritte“ gebe. | |
| Das Wall Street Journal berichtet, noch im März soll es auf Trumps | |
| Privatanwesen in Florida zu einem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit | |
| Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping kommen, um den Streit offiziell | |
| beizulegen. Doch auch ohne Handelskonflikt ist deutlich geworden, dass | |
| Chinas bisheriges Wirtschaftsmodell an seine Grenzen stößt. Massive | |
| Investitionen der Staatsunternehmen, die das Wachstum die letzten Jahre | |
| befeuert haben, scheinen ihre Wirkung zu verlieren. | |
| Zugleich haben die Schulden exorbitante Höhen erreicht. Lag die | |
| Gesamtverschuldung 2008 noch bei 170 Prozent der jährlichen | |
| Wirtschaftsleistung, liegt sie nun bei über 300 Prozent. Trotzdem geht das | |
| Wachstum zurück. Denn vielerorts gibt es bereits ausreichend Schienen, | |
| Straßen und Hochhäuser. In ganzen Branchen herrschen Überkapazitäten. | |
| ## Eine Bewegung für Demokratie | |
| Doch nicht nur die Schwächen in der Wirtschaft machen die chinesische | |
| Führung nervös. Sie will im Oktober das 70-jährige Bestehen der | |
| Volksrepublik feiern. Die nächsten Monate werden allerdings von einer Reihe | |
| weiterer Jahrestage überschattet, die ihr nicht genehm sind. 2019 jährt | |
| sich zum 100. Mal die sogenannte 4.-Mai-Bewegung, Chinas erste | |
| Demokratiebewegung. Ebenfalls jähren sich die Niederschlagung der | |
| Tibet-Proteste vor 60 Jahren und die blutige Niederschlagung der | |
| Tiananmen-Proteste vor 30 Jahren. | |
| Die massiven Sicherheitsvorkehrungen in Peking dürften daher auch nach dem | |
| Volkskongress anhalten. | |
| 5 Mar 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chinas-Staats--und-Militaerchef/!5492182 | |
| [2] /Handelsstreit-USA-China-ist-vertagt/!5576008 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Nationaler Volkskongress | |
| China | |
| Wirtschaft | |
| Handel | |
| Peking | |
| Nationaler Volkskongress | |
| China | |
| KP China | |
| Zölle | |
| Zölle | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Nationaler Volkskongress: Mehr Demut täte China gut | |
| Die Stimmung beim Nationalen Volkskongress ist schlecht. Zu Recht: Den | |
| Handelsstreit mit den USA hat die Regierung in Peking selbst provoziert. | |
| Chinas Nationaler Volkskongress tagt: Wirtschaft runter, Militäretat rauf | |
| Chinas Premier rechnet für 2019 mit dem niedrigsten Wirtschaftswachstum | |
| seit Jahrzehnten. Er will mit höheren Militärausgaben gegensteuern. | |
| Xinhua erklärt „chinesische Demokratie“: „Der größte Traum eines Journ… | |
| Chinas amtliche Nachrichtenagentur klärt mit Youtube-Videos über ihr | |
| vermeintlich demokratisches System auf. In China sind sie nicht abrufbar. | |
| Handelsstreit USA-China ist vertagt: Trump ertwittert Fristverlängerung | |
| Seit Monaten liefern sich die USA und China einen Handelskonflikt. Donald | |
| Trump verschiebt jetzt den Showdown und schreibt von „erheblichen | |
| Fortschritten“. | |
| Handelsstreit zwischen USA und EU: Trump kann jetzt Autozölle verhängen | |
| Das US-Handelsministerium macht den Weg frei für Zusatzabgaben auf | |
| Autolieferungen. Falls der Präsident sie einführt, will die EU | |
| zurückschlagen. | |
| Spionageverdacht gegen Huawei: Sicherheitsrisiko aus China | |
| Der chinesische IT-Marktführer gibt sich unabhängig von der Pekinger | |
| Führung. Doch nicht nur in den USA gibt es daran Zweifel. |