| # taz.de -- Kommentar AfD-Austritt von Poggenburg: Willkommener Abgang | |
| > AfD-Rechtsaußen André Poggenburg ist aus der Partei ausgetreten. Das | |
| > kommt dieser wie gerufen, macht sie aber nicht weniger rechtsradikal. | |
| Bild: Da standen sie noch Seite an Seite: Poggenburg (rechts) und Höcke (ebenf… | |
| Für die Parteispitze kam [1][der Austritt von AfD-Rechtsaußen André | |
| Poggenburg] kurz vor der Europawahlversammlung im sächsischen Riesa wie | |
| gerufen. Sollten doch von der Versammlung zwei Signale ausgehen: Schaut | |
| her, wir haben uns gemäßigt, wir sind weder rechtsextrem noch Antieuropäer. | |
| Adressaten sind der Verfassungsschutz, [2][der gerade darüber entscheidet], | |
| ob die AfD oder Teile von ihr künftig beobachtet werden, und die | |
| bürgerlichen WählerInnen, die die AfD für die Europawahl gewinnen will. | |
| Deshalb heißt es zu Poggenburg: Gut, dass er weg ist. Und deshalb wollte | |
| die Parteispitze unbedingt verhindern, dass [3][die symbolträchtige | |
| Forderung nach einem Dexit] im Jahr 2024 ins Wahlprogramm aufgenommen wird. | |
| Dass dies gelungen ist, ändert aber nichts daran, dass die AfD einen strikt | |
| antieuropäischen Kurs fährt. So erklärten die Delegierten in Riesa zum | |
| Ziel, das EU-Parlament schlicht abzuschaffen. | |
| Die abgeschwächte Forderung nach einer radikal verkleinerten und in den | |
| Kompetenzen sehr reduzierten Ersatz-Versammlung wurde weggestimmt. Auch | |
| macht der Abgang von Poggenburg die AfD nicht weniger rechtsradikal. Dessen | |
| Gerede vom „Linksruck“ der AfD ist schlicht Quatsch. Poggenburg verließ die | |
| AfD wohl vor allem, weil er innerhalb der Partei kaltgestellt wurde. Und | |
| kaltgestellt – auch von seinen früheren Freunde vom rechten Rand – wurde er | |
| nicht wegen inhaltlicher Differenzen, sondern weil er seine Gesinnung zu | |
| plump formulierte – und dadurch angreifbar wurde. | |
| Björn Höcke und Andreas Kalbitz, Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen | |
| in Thüringen und Brandenburg im Herbst, unterscheiden sich inhaltlich nur | |
| unwesentlich von Poggenburg, sind aber Hoffnungsträger ihrer Partei. Und | |
| dass die Delegierten in Riesa Männer wie Thorsten Weiß und Hans-Thomas | |
| Tillschneider, die radikal rechte Positionen vertreten und gute Kontakte zu | |
| den Identitären pflegen, auf die Europaliste wählten, ist nun wahrlich kein | |
| Indiz dafür, dass die Partei sich mäßigen will. | |
| 13 Jan 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Nationalkonservativen-statt-AfD/!5564594 | |
| [2] /AfD-und-der-Verfassungsschutz/!5548953 | |
| [3] /Europawahl-im-Mai/!5564485 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| André Poggenburg | |
| Verfassungsschutz | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundestagsabgeordnete tritt aus: AfD-Fraktion schrumpft weiter | |
| Die sächsische Bundestagsabgeordnete Verena Hartmann verlässt Partei und | |
| Fraktion. Und kritisiert den rechtsextremen „Flügel“ scharf. | |
| Polizisten auf AfD-Liste in Thüringen: Gewerkschaft fordert Distanz | |
| Mehrere Polizeibeamte treten zur Thüringen-Wahl für die AfD an. Die | |
| Polizeigewerkschaften sind darüber vor allem wegen des Höcke-Flügels | |
| beunruhigt. | |
| AfD-Parteitag in Riesa: AfD will EU-Parlament abschaffen | |
| Die Rechtspopulisten beschließen ihr Programm für die Europawahl. Die | |
| Parteispitze bemüht sich um Mäßigung – setzt sich aber nur zum Teil durch. | |
| AfD-Bundesparteitag in Riesa: Alternative fürs Pegida-Milieu | |
| Die Spitze der AfD verhält sich demonstrativ gelassen zur neuen Konkurrenz | |
| von noch weiter rechts: Poggenburgs Abspaltung sei bedeutungslos. | |
| „Die Nationalkonservativen“ statt AfD: Poggenburg gründet eigene Partei | |
| Der ehemalige Landeschef von Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, tritt aus | |
| der AfD aus. Er galt als Vertreter des rechten AfD-Flügels. | |
| Bremer AfD-Landeschef Frank Magnitz: Politiker verurteilen die Tat | |
| Der AfD-Abgeordenete Frank Magnitz wurde in Bremen angegriffen und schwer | |
| verletzt. Die Polizei hat dazu nun eine Sonderkommission gebildet. |