| # taz.de -- Neues Wochenmagazin „Bild Politik“: Springer testet Politmagazin | |
| > Axel Springer will ab 2019 ein neues gedrucktes Wochenmagazin testen: | |
| > „Bild Politik“ – und dabei voll auf Emotionen setzen. | |
| Bild: Springer-Boss Mathias Döpfner bei der Bilanzpressekonferenz im März 2018 | |
| Eigentlich sollten Referentinnen des Vorstands ja Excel-Tabellen wälzen, | |
| sagt Mathias Döpfner, der Vorstandsboss von Axel Springer am | |
| Donnerstagabend im 18. Stock des Springer-Hochhauses. Doch Selma Stern | |
| reichte das wohl nicht. Verständlich. | |
| Stern, 32 Jahre alt, ist eine solche Referentin des Vorstands, und hat | |
| gerade ein Projekt vorgestellt, das sie gemeinsam mit dem Stellvertretenden | |
| Bild-Chefredakteur Nikolaus Blome verantwortet: Bild Politik. Ein neues | |
| Wochenmagazin, das im Frühjahr 2019 getestet werden soll. Wann genau der | |
| Test beginnt, sagen sie nicht. In welchem regionalen Markt auch nicht. Und | |
| auch, wie viel das Magazin kosten soll, bleibt noch geheim. | |
| Was klar ist: Bild Politik soll laut Selma Stern die „wichtigsten Fragen | |
| der Woche“ beantworten und dabei „maximal verdichtet“, „maximal | |
| transparent“ und „maximal nah am Leser“ sein. Wie das aussehen soll? | |
| Klassische Ressorts wird es nicht geben. Es wird lediglich drei Rubriken | |
| geben: „Ärger“, „Freude“ und „Neugier“ – also ungefähr die Emot… | |
| wir von den Facebook-Emojis kennen. Nur noch simplifizierter. | |
| „Wir nehmen Fakten und Gefühle ernst“, sagt Blome, denn „Gefühle schaff… | |
| Fakten“. Es sei ein Magazin „für alle, die ein seltsam grummelndes Gefühl | |
| im Bauch hätten, aber klaren Kopf bewahren wollen“. Ein Magazin für alle, | |
| die das Gefühl hätten, dass ihre Fragen nicht beantwortet würden, sagt | |
| Blome. | |
| Das lässt Böses erahnen. Zielgruppe besorgte Bürger? Und überhaupt: Maximal | |
| verdichtet und nah dran am Leser, emotional und die wichtigsten Fragen | |
| stellend – ist das nicht genau das, was die große Bild eh für sich in | |
| Anspruch nimmt? | |
| „Die Idee ist aus meinem Bedürfnis als Leserin entstanden, nicht als | |
| Journalistin“, sagt Stern, die laut ihrem Chef am liebsten The Economist | |
| und die Seite 2 (das ist die Politik-Seite) der Bild lese. | |
| Chef Döpfner findet das Projekt jedenfalls „ganz toll“ und sieht in Bild | |
| Politik ein „Printmagazin für die Online-Generation“. Dabei hatte Springer | |
| zuletzt mit Ausgliederungen unter der Dachmarke Bild nicht unbedingt | |
| Erfolg: Der Fußball Bild – dieser Anfang 2017 bundesweit gestarteten, | |
| täglichen Fußballzeitung – wird zum Jahresende der [1][Stecker gezogen]. | |
| Trotzdem hätten die Markttests ergeben, dass das neue Politmagazin unter | |
| dem Bild-Titel erscheinen müsste. Keine Experimente! Kein verschwurbelter, | |
| unklarer Titel. Denn: „Ein Innovationspreis ist schön, Markterfolg ist noch | |
| schöner“, sagt Döpfner. | |
| Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass es Springer mit einem eigenen | |
| Politik-Magazin versucht, bislang allerdings mit überschaubarem Erfolg: | |
| 1973 musste beispielsweise das Monatsmagazin Dialog aufgeben, wie der | |
| Konkurrent Spiegel damals in einer [2][Hausmitteilung] „ohne jede | |
| Schadenfreude“ kund tat. Dialog soll jährlich [3][zehn Millionen Mark | |
| Verlust] gemacht haben. | |
| 14 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.horizont.net/medien/nachrichten/aus.-aus.-das-spiel-ist-aus-axe… | |
| [2] http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41986641.html | |
| [3] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/neue-biographie-wie-axel… | |
| ## AUTOREN | |
| Jürn Kruse | |
| ## TAGS | |
| Nikolaus Blome | |
| Selma Stern | |
| Bild-Zeitung | |
| Mathias Döpfner | |
| Axel Springer | |
| Bild-Zeitung | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Friedrich Merz | |
| Leistungsschutzrecht | |
| Tanit Koch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Springer-Magazin „Bild Politik“: Kann man hassen, kann man lieben | |
| „Bild Politik“ soll die Leerstellen füllen, die andere Medien lassen. Dazu | |
| soll es verdichtet, knapp, klar und auf den Punkt sein. Was man halt so | |
| sagt. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: „Bild“ freut sich zu früh | |
| Die „Bild“-Zeitung hat den „Spiegel“ als meistzitiertes Medium überhol… | |
| frohlockt Springer. Aber die Quelle der Zahlen ist zweifelhaft. | |
| Die „Bild“-Zeitung und Friedrich Merz: Wieder mitspielen | |
| Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender werden. Es könnte ein Richtungswechsel | |
| werden für die Partei, das Land und auch für Axel Springers „Bild“. | |
| Lobbying für Leistungsschutzrecht: Günther Oettingers Doktrin | |
| Am Mittwoch stimmt der EU-Rechtsausschuss über die umstrittene | |
| Urheberrechtsreform ab. Die Lobby der Zeitungsverleger ist stark. | |
| Tanit Koch verlässt Springer: „Bild“-Chefin sagt tschö | |
| Tanit Koch hört als Chefredakteurin von „Bild“ auf und verlässt den Verla… | |
| Den Print übernimmt bild.de-Chef Julian Reichelt. Den Vorstand freut's. |