Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anfrage der Linken: 467 Neonazis untergetaucht
> Regelmäßig fragt die Linkenabgeordnete Ulla Jelpke die Zahl gesuchter
> Rechtsextremer ab. In den vergangenen Jahren entziehen sich immer mehr
> ihrer Verhaftung.
Bild: Die warten auf 467 Kunden
Osnabrück epd | Bundesweit werden 467 Rechtsextremisten mit einem
Haftbefehl gesucht, der nicht vollstreckt werden kann, weil die
Beschuldigten nicht aufzufinden sind. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, aus der
die Neue Osnabrücker Zeitung zitiert. Mehr als jeder vierte Gesuchte gelte
als gewalttätig.
Nach 108 Verdächtigen werde wegen eines politischen Delikts gefahndet, 99
würden wegen eines oder mehrerer Gewaltdelikte gesucht. Die Behörden gingen
davon aus, dass die Verdächtigen künftig ähnliche Straftaten begehen, etwa
bei rechten Aufmärschen und Konzerten.
In den vergangenen vier Jahren ist die Zahl der gesuchten Neonazis dem
Zeitungsbericht zufolge deutlich gestiegen: von 253 Männer und Frauen auf
jetzt 467.
Die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke, die die Anfrage gestellt hatte, sagte
der Neuen Osnabrücker Zeitung: „Die Sicherheitsbehörden müssen sich endlich
einmal etwas einfallen lassen, um der flüchtigen Nazis schneller habhaft zu
werden.“ Die Statistik sei ein „alarmierendes Zeichen dafür, dass die
Naziszene gewalttätig und kriminell ist und bleibt“.
4 Dec 2018
## TAGS
Ulla Jelpke
Rechtsextremismus
Schwerpunkt Neonazis
Justiz
TV-Dokumentation
Polizei Sachsen
Schwerpunkt Neonazis
Bundeswehr
## ARTIKEL ZUM THEMA
TV-Doku „Exit“ über ehemalige Neonazis: Schreie zwischen den Neubaublöcken
Eine norwegische Neonazi-Aussteigerin besucht in mehreren Ländern andere
Aussteiger. Ihre Analyse bleibt leider banal.
Polizei ohne Statistik: Nirgends rechtsextreme Polizisten?
Polizisten fallen immer wieder mit rechten Ausfällen auf. Die Behörden
wissen dazu wenig: Die Vorfälle werden kaum erfasst.
Rekrutierung in der Nazi-Szene: Musik als Einstiegsdroge
Auf Rechtsrock-Konzerten rekrutiert die Neonazi-Szene ihren Nachwuchs.
Aktuelle Zahlen zeigen, dass diese Taktik beunruhigend erfolgreich ist.
Interne Prüfungen in der Bundeswehr: 391 rechtsextreme Verdachtsfälle
Zurzeit überprüft der Militärische Abschirmdienst 391 rechtsextreme
Verdachtsfälle in der Bundeswehr. Die meisten davon kamen im laufenden Jahr
dazu.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.