| # taz.de -- Rechtspopulisten in Europa: Europas Rechte positioniert sich | |
| > Die Mitglieder des rechtspopulistischen Bündnisses MENF laufen sich in | |
| > Brüssel für den EU-Wahlkampf warm. Mittendrin: Steve Bannon. | |
| Bild: V.l.: Steve Bannon (rechts), Tom van Grieken (Vlaams Belang), Marine le P… | |
| Brüssel taz | In der rechtspopulistischen Szene Europas sorgt der | |
| UN-Migrationsgipfel von Marrakesch für Betriebsamkeit. Das Movement for | |
| Europe of Nations and Freedom (MENF), aus dem auch die Rechtsfraktion ENF | |
| im EU-Parlament hervorging, rief am Samstag zu einer „Notfall-Versammlung“ | |
| nach Brüssel. | |
| Unter anderem Marine Le Pen, Präsidentin des französischen Rassemblement | |
| National (RN), und Tom Van Grieken, der Vorsitzende des gastgebenden Vlaams | |
| Belang (VB), verurteilten [1][das Migrations-Dokument] als Instrument einer | |
| globalisierten Elite gegen die arbeitende Bevölkerung Europas. Vor rund 100 | |
| Anhängern im flämischen Parlament wurde der „Selbstmord-Pakt“ als Beispiel | |
| für den Verlust nationalstaatlicher Souveränität abgelehnt. | |
| Dabei zeigte sich, dass man in der EU-feindlichen Bewegung angesichts der | |
| Europawahlen im Mai langsam in den Kampagnenmodus schaltet: „Die | |
| Europäisten gegen die wahren Europäer“, gab Le Pen als Parole vor. Gerolf | |
| Annemans, Europa-Abgeordneter des Vlaams Belang und Präsident des MENF, | |
| kündigte per Video-Schalte an: „Wir stehen an einer historischen Kreuzung: | |
| Nach dem Mai werden die europäischen Verhältnisse fundamental anders.“ Die | |
| MENF-Bewegung nannte er „das Gesicht europakritischer Bürger“. | |
| Ob das Bündnis, zu dem unter anderem die italienische Lega von Matteo | |
| Salvini, die FPÖ und die tschechische SPD gehören, den zahlreichen | |
| europakritischen Bürgern bekannt ist, ist fraglich. Zugleich wissen seine | |
| Vertreter um das Momentum, das ihnen Rückenwind gibt. „Unsere Freunde in | |
| den Straßen von Paris“, nannte Steve Bannon, der ehemalige Berater Donald | |
| Trumps, die Gelbwesten-Proteste. „Es sind die gleichen Leute, die Donald | |
| Trump gewählt und für den Brexit gestimmt haben.“ Dass man von draußen | |
| anlässlich einer Brüsseler Gilets-jaunes-Kundgebung Polizei-Hubschrauber | |
| und Sirenen hörte, schien seine Worte zu unterstreichen. | |
| ## Basis verbreitern | |
| Bannons Teilnahme sorgte nicht nur für erhebliches Medieninteresse. Sie | |
| scheint auch ins Bild seines Projekts zu passen, in Europa ein rechtes | |
| Bündnis namens „The Movement“ zu schmieden. Darauf angesprochen, sagte | |
| Bannon, er sei „kein Puppenspieler“ und nicht gekommen, um irgendjemand zu | |
| vereinen. Zugleich ließ er keinen Zweifel daran, man wolle dem | |
| „globalistischen Projekt“ ein möglichst breites Bündnis entgegenzustellen. | |
| Wahrscheinlich wird das MENF im Hinblick auf die EU-Wahlen seine Basis | |
| verbreitern. Das bestätigte auch Generalsekretär Philip Claeys (Vlaams | |
| Belang) der taz am Rande des Treffens. Es sei kein Problem, dass ein Teil | |
| der Mitglieder einen Exit aus der EU anstrebe und andere nur weniger | |
| europäische Integration wollen. Beide Linien sollten in der Bewegung Platz | |
| haben. Einen gemeinsamen Spitzenkandidaten werde man für die Europawahlen | |
| eher nicht präsentieren – diese Idee sei „zu föderal“. | |
| Einen Vorgeschmack gab es in Brüssel darauf, wie die Wahlkampagne aussehen | |
| wird. Im Wissen, dass die belgische Regierung wegen des Konflikts [2][um | |
| den Marrakesch-Vertrag in den letzten Zügen liegt], kündigte der | |
| Vlaams-Belang-Vorsitzende Tom Van Grieken an: „Wir rufen die Wahlen im Mai | |
| schon jetzt zu einem Referendum über die Masseneinwanderung aus. Dann wird | |
| abgerechnet mit den Eliten, die uns die Kosten dafür aufbürden.“ Ob er die | |
| belgischen oder europäischen Wahlen meinte, ließ Van Grieken offen: Beide | |
| finden am 26. Mai statt. | |
| Der UN-Migrationspakt: [3][Der vollständige Vertragstext – kommentiert von | |
| ExpertInnen für Migration.] | |
| 9 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migrationspakt-aus-ExpertInnen-Sicht/!5552609 | |
| [2] /Streit-um-UN-Migrationspakt/!5557612 | |
| [3] /Migrationspakt-aus-ExpertInnen-Sicht/!5552609 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Stephen Bannon | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt UN-Migrationspakt | |
| Stephen Bannon | |
| EU-Politik | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Vereinte Nationen | |
| Mateusz Morawiecki | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Europe's Far Right | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-Trump-Berater Steve Bannon: Festnahme auf Luxusyacht | |
| Bannon soll über 1 Million Dollar aus einer Spendenaktion für eine Mauer an | |
| der Grenze zu Mexiko für sich abgezweigt haben. Er streitet alles ab. | |
| Die EU und der Aufstieg der Populisten: In Brüssel brennt die Hütte | |
| Deutschland, Frankreich und Belgien galten als Bollwerke gegen | |
| Rechtspopulisten. Doch vor der Europawahl herrscht auch hier | |
| Ausnahmezustand. | |
| Proteste der Gelbwesten: Angriffe auf Medien in Frankreich | |
| Bei den französischen Gelbwesten-Protesten wurden soziale Netzwerke und | |
| Journalisten attackiert. Auf Twitter kursieren Fotos verletzter Reporter. | |
| Treffen zum UN-Pakt zur Migration: Migrationspakt angenommen | |
| Der UN-Migrationspakt ist von 164 Ländern angenommen worden. Dabei | |
| kritisierten Redner die vielen Mythen, die bis zuletzt darüber verbreitet | |
| wurden. | |
| Migrationsgipfel in Marrakesch: Europas Rechte hetzen gegen Pakt | |
| Vor dem globalen Migrationsgipfel machen Rechte in verschiedenen EU-Ländern | |
| gegen den Migrationspakt mobil. Sie folgen dem Vorbild aus Ungarn. | |
| EU-Wahlantritt in Deutschland: Varoufakis plant Kandidatur | |
| Griechenlands Ex-Finanzminister will in Deutschland zur Europawahl antreten | |
| – als Spitzenkandidat des Bündnisses „Demokratie in Europa“. | |
| Rechtspopulismus in Europa: Der rechte Propagandakrieg | |
| Europas RechtspopulistInnen versuchen, über Medien ihre Macht auszubauen. | |
| Dabei lernen sie voneinander. |