| # taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| > Trump ist ein Vollöko, die Genmanipulation setzt die Crispr-Babys | |
| > ungekannten Risiken aus und die AfD muss durch die Demütigungsschleife. | |
| Bild: Beim Innenministerium weiß man nie, ob es unter „halal“ eine waidmä… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche? | |
| Immer Streit zwischen Jusos und SPD. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Nahles streitet mit Jusos über Streit zwischen Jusos und SPD. | |
| G20 in Argentinien ist erst mal ohne Merkel gestartet, [1][weil ihr | |
| Flugzeug nicht fliegen wollte.] Hat sie was verpasst? | |
| „Konrad Adenauer“ kann nicht fliegen, dafür kann er auf „Willy Brandt“ | |
| nicht landen. GroKo läuft. Merkels Abschluss-Statement begann mit einer | |
| Würdigung des verstorbenen US-Präsidenten George H.W. Bush, und was sie da | |
| über Vertrauen, Freundschaft und Verlässlichkeit sagte, würden Klügere als | |
| Donald Trump als diplomatisches Ohrfeigengewitter lesen. Trump wiederum | |
| verhinderte den Begriff „Multilateralismus“ im Abschlussdokument – und | |
| damit beschreibt der Gipfel auch eine Epochenwende. Statt möglichst | |
| umfassender Vereinbarungen – was man durchaus als Lehre aus den Weltkriegen | |
| verstehen darf – Trump’sche Diktate zwischen Einzelnen. Hat sich jemand den | |
| Begriff „Muttilateralismus“ schon schützen lassen? | |
| Auf der deutschen Islamkonferenz tischt Seehofer außer Schweineblutwurst | |
| auch den bemerkenswerten Satz auf: [2][„Muslime gehören zu Deutschland.“] | |
| Guter Horst? | |
| Bei dem Ministerium weiß man nie, ob es unter „halal“ eine waidmännische | |
| Grußformel oder eine ZDF-Moderatorin versteht. „Der Satz“ zeichnet sich | |
| wesentlich dadurch aus, dass er gegen „Den Satz“ steht: Schäubles und | |
| Wulffs „Der Islam gehört zu Deutschland“ vs. „Teile und herrsche“: Ich… | |
| mir die genehmen Muslime raus. Nebenwiderspruch: Vom „christlich-jüdischen | |
| Deutschland“ ist immer dann die Rede, wenn es gilt, den Islam auszugrenzen. | |
| Das ist sanft antisemitisch. | |
| Der Autohersteller General Motors [3][will 10.000 Angestellte feuern] und | |
| künftig mehr SUVs und Pick-up-Trucks statt Kleinwagen bauen. Ein | |
| zukunftsträchtiger Businessplan? | |
| Präsident Trump empfiehlt, ein Auto zu bauen, „das sich besser verkauft“, | |
| und droht, alle Subventionen zu streichen, auch für die Entwicklung von | |
| Elektromobilität. Guten Appetit und hier ist dein leerer Teller. Er hat | |
| durch Zölle die Rohstoffe Stahl und Aluminium verteuert und den Autoverkauf | |
| durch Handelskriege erschwert. Der Mann ist ein Vollöko. | |
| In China sind Lulu und Nana geboren, [4][die ersten angeblich | |
| genmanipulierten Babys der Welt.] Worauf müssen wir uns in Zukunft gefasst | |
| machen? | |
| Konkret: Dass Lulu und Nana tolle neue Krankheiten bekommen. Denn die | |
| Genabschaltung mag verhindern, dass ihre HIV-infizierten Eltern sie | |
| anstecken. Was das Gen sonst noch konnte, ist allerdings nicht erforscht | |
| und setzt sie ungekannten Risiken aus. Und alle ihre Nachkommen. Abstrakt: | |
| „Was möglich ist, wird auch gemacht“, sagt der verantwortliche | |
| Keimbahnbastler He Jiangkui. Als ein koreanischer Forscher 2005 vorgab, | |
| Menschen geklont zu haben, erwies sich dies als Prahlerei. Doch 2013 | |
| lieferten US-Gentechniker das Geständnis, Embryos erfolgreich geklont und | |
| dann abgetötet zu haben. Und auch Jiangkuis Frankensteinerei haben | |
| britische Forscher bereits vorgemacht, ohne dass die Embryos ausgetragen | |
| wurden. Kurz: Wissenschaftler drängeln in die Richtung, ab und zu | |
| verplappert sich ein eitler Solist. Dagegen steht die Hoffnung auf die | |
| Vernunft der Menschheit. Der deutsche Ethikrat-Chef Peter Dabrock fordert | |
| eine weltweite Überwachungsbehörde wie die Internationale | |
| Atomenergieagentur. Gemessen am Verzicht auf Atombombenabwürfe beträgt die | |
| Vernunft der Menschheit derzeit 73 Jahre. | |
| Die AfD-Abgeordnete Harder-Kühnel will Bundestagsvizepräsidentin werden. | |
| [5][Beim ersten Wahlgang fiel sie durch.] Wie stehen ihre Chancen? | |
| Die AfD hatte zunächst ihren Allzweck-Grüßaugust Albrecht Glaser nominiert, | |
| der bereits als Bundespräsidenten-Kandidat durchfiel. Glaser, ein | |
| stillgelegter CDU-Brennstab aus Frankfurt, hatte integrative Kompetenz | |
| nachgewiesen durch Tiraden auf Moslems. („Der Glaser wirft die Scheiben ein | |
| und ruft: Da müssen neue ´rein!“). Nun liefern die Rechtspopulisten eine | |
| unauffällige Juristin nach, die noch ein, zwei mal durch die | |
| Demütigungsschleife muss, dann wird sie’s. Denn nach der Geschäftsordnung | |
| muss jede Fraktion mit einem Vize vertreten sein – das erkämpften die | |
| Grünen 1995. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Der Vorsehung hatte es gefallen, das Heimspiel gegen Freiburg, eine | |
| Comicmesse, eine Pferdeshow, den Weihnachtsmarkt und allgemeinen | |
| Einkaufsrummel auf einen Tag zu legen. Verkehrshinweis riet, das Auto | |
| stehen zu lassen. Vermutlich ab Düsseldorf. | |
| Fragen JWA, SOS | |
| 2 Dec 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angela-Merkel-verpasst-G20-Auftakt/!5554897 | |
| [2] /Deutsche-Islamkonferenz/!5551285 | |
| [3] /General-Motors-streicht-tausende-Stellen/!5554103 | |
| [4] /Genmanipulierte-Neugeborene-in-China/!5550287 | |
| [5] /Kommentar-Dilemma-im-Bundestag/!5554898 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| General Motors | |
| CRISPR | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Donald Trump | |
| Andrea Nahles | |
| Horst Seehofer | |
| Jusos | |
| Islamkonferenz | |
| G20-Gipfel | |
| Theresa May | |
| AKK | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Der 9. November | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Wortklauberei im Verteidigungsministerium, T-Shirts von Donald Trump und | |
| die Unwörter des Jahres. Vor allem aber: Schnee! | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Doch kein Putsch in der Union, US-Präsident Donald Trump gibt Zuckerbrot | |
| ohne Peitsche und Horst Seehofer fantasiert wilde Zahlen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Neonfarbene Stringtangas in der CDU-Sauna, vermeintlich sichere | |
| Brexit-Wetten, Selbstzünder beim Diesel – und natürlich: Kramp statt Trump. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Über Linksextremismus als Scripted Reality, die NPD als pfiffige Idee von | |
| Hans-Georg Maaßen und die Manufactum-Koalition in Hessen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Donald Trump sucht einen neuen Justizminister, die SPD eine neue | |
| Ausrichtung und Hans-Georg Maaßen eine neue berufliche Perspektive. |