| # taz.de -- Razzien in Berlin: Polizei stürmt Rigaer Straße | |
| > Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am Donnerstag mehrere Wohnungen | |
| > durchsucht. Es geht um einen Fall von Körperverletzung – und um ein | |
| > Signal. | |
| Bild: SEK-Beamte am frühen Donnerstagmorgen in der Rigaer Straße in Berlin-Fr… | |
| „Die Menschen hier in der Nachbarschaft haben jetzt viele Fragen“, sagt | |
| Canan Bayram. Die grüne Bundestagsabgeordnete hat ihren Wahlkreis im Gebiet | |
| rund um die Rigaer Straße. Wenn hier etwas los ist, ist sie meist vor Ort. | |
| So auch an diesem Donnerstag: Mit einem Großaufgebot durchsuchte die | |
| Polizei am frühen Morgen vier Wohnungen in Berlin. Neben Objekten in der | |
| Grünberger Straße, am Maybachufer und in der Reichenberger Straße ist auch | |
| eine Wohnung in der Rigaer94 betroffen, Berlins aktuell berühmtestem | |
| Hausprojekt. | |
| „Bei den Maßnahmen ging es darum, die Tatverdächtigen einer | |
| gemeinschaftlich begangenen Körperverletzung namhaft zu machen“, so eine | |
| Polizeisprecherin. Von den insgesamt sieben Tatverdächtigen seien bei den | |
| Durchsuchungen drei Männer und eine Frau angetroffen worden, deren | |
| Personalien festgestellt wurden. Festnahmen gab es keine. | |
| Bei den Vorwürfen geht es um einen Vorfall, der sich am 19. Mai 2018 | |
| ereignet hat und von dem Videosequenzen der Überwachungskamera [1][in | |
| verschiedenen Medien] veröffentlicht wurden. Tatort ist ein Spätkauf in der | |
| Reichenberger Straße. Auf den Bildern ist zunächst zu sehen, wie eine junge | |
| Frau dort ein Paket abholen will. Weil der Verkäufer es ihr nicht | |
| aushändigen will, da sie nur einen Führerschein, aber keinen Ausweis | |
| dabeihat, kommt es zum Streit. Beim Gehen wirft die Frau eine Schachtel mit | |
| Süßigkeiten um, woraufhin der Späti-Verkäufer ihr vor die Tür | |
| hinterherläuft. Von dort sind Schreie der Frau zu hören, auf Geheiß eines | |
| anderen Kunden lässt der Mann sie dann laufen. | |
| Zwei Stunden später dann der eigentliche Vorfall: Eine Gruppe von sechs | |
| vermummten Menschen betritt den Spätkauf, zwei von ihnen beginnen, Waren | |
| aus den Regalen auf den Boden zu werfen. Der Verkäufer schlägt auf sie ein, | |
| daraufhin greift die Gruppe den Mann an und bringt ihn gewaltsam zu Boden. | |
| Mehrere Flaschen gehen dabei kaputt. Die Gruppe flüchtet, der Verkäufer | |
| steht auf und läuft ihnen hinterher. | |
| Ein unschöner Vorfall – aber normalerweise wohl keiner, der zu einem | |
| Einsatz wie an diesem Donnerstagmorgen geführt hätte, bei dem die Polizei | |
| mit insgesamt 560 Beamten, einem Hubschrauber und schwer bewaffneten | |
| SEK-Beamten vor Ort war. Dafür gibt es offensichtlich einen anderen Grund: | |
| „Bei allen Tatverdächtigen handelt es sich um Sympathisanten der linken | |
| Szene, die auch schon mit politisch motivierten Straftaten auffällig | |
| wurden“, so die Polizeisprecherin. | |
| Die Vermutung liegt nahe, dass mit dem Einsatz mindestens ein Signal an | |
| diese Szene gesendet werden sollte. Innensenator Andreas Geisel (SPD) weist | |
| zwar den Verdacht zurück, der Einsatz sei politisch motiviert. Das | |
| Großaufgebot in der Rigaer Straße begründet er allerdings damit, man müsse | |
| dort „klarmachen, wer hier als Sieger vom Platz geht“. | |
| Canan Bayram bezeichnet Geisels Aussagen gegenüber der taz als | |
| „unglücklich“: In Kombination mit dem zeitlichen Zusammenhang zum | |
| SPD-Parteitag am Wochenende sei im Kiez der Eindruck entstanden, Objekt | |
| einer „Inszenierung von Härte und Durchgreifen“ geworden zu sein. Es gebe | |
| außerdem die Vermutung, die Polizei habe mit den Durchsuchungen vor allem | |
| eins gewollt: einen Vorwand, um sich insbesondere in der Rigaer94 einen | |
| Überblick zu verschaffen. Versuche, das Haus zu räumen, sind [2][schon | |
| mehrfach gescheitert]. Aktuell sind mehrere Berliner Projekte von Räumungen | |
| bedroht, darunter [3][das queerfeministische Hausprojekt Liebig34], direkt | |
| um die Ecke von der Rigaer94. | |
| Das Vorgehen der Polizei erinnert außerdem an einen [4][Vorfall vom letzten | |
| März], als ein 45-jähriger Bewohner der Rigaer Straße nach Auffassung der | |
| Staatsanwaltschaft nach einem Streit einen Anwohner zu Boden gebracht und | |
| gewürgt haben soll. Einige Anwohner riefen direkt danach die Polizei. Es | |
| dauerte aber noch fast drei Wochen, bis die Polizei mit mehreren | |
| Hundertschaften in der Rigaer94 anrückte, um den als „Isa“ bekannten Mann | |
| festzunehmen. | |
| Der Mann wurde im September unter anderem wegen des Bäckerei-Vorfalls zu 18 | |
| Monaten ohne Bewährung verurteilt. Während des Prozesses wurden Anwohner, | |
| die gegen Isa als Zeugen ausgesagt hatten, in anonymen Flugblättern | |
| bedroht. Anders als im Fall des Spätkaufs in Kreuzberg gibt es von den | |
| Vorkommnissen vor der Bäckerei keine Filmaufnahmen. Martin Henselmann, | |
| Anwalt von Isa, sagte zur taz, die Beweisaufnahme habe den Schuldspruch | |
| nicht hergegeben. Sein Eindruck sei, dass an Isa ein Exempel statuiert | |
| werden sollte. Innensenator Andreas Geisel (SPD) sprach im Zusammenhang mit | |
| den Flugblättern von „Kriminellen mit Gangstermethoden“. | |
| Ein zweiter, kleinerer Polizeieinsatz an der Rigaer94 wurde am | |
| Donnerstagmittag schnell wieder beendet: Von rund 30 Beamten begleitet, | |
| versuchte ein angeblicher Anwalt des Eigentümers, sich Zugang zum Haus zu | |
| verschaffen. Laut Polizei soll es dabei um „bauliche Sicherheitsmaßnahmen“ | |
| gegangen sein. Der Anwalt der Hausbewohner konnte diese Maßnahme aber vor | |
| Ort abwehren. | |
| 15 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/schickte-frau-schl… | |
| [2] /Prozess-um-Rigaer-Strasse-94-in-Berlin/!5505671 | |
| [3] /Berliner-Hausprojekt-droht-die-Raeumung/!5536248 | |
| [4] /Linksradikale-Szene-Berlin/!5541639 | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer Straße | |
| Rigaer94 | |
| Rigaer94 | |
| Liebig34 | |
| Gefährder | |
| Rigaer Straße | |
| Hausprojekt | |
| Rigaer94 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brandschutzstreit in der Rigaer Straße: Machtproben in der Konfliktzone | |
| Wer darf überhaupt und wer soll zuerst? Die Brandschutzbegehung in der | |
| Rigaer 94 durch den Bezirk missfällt dem Senat. | |
| Streit um linkes Hausprojekt Rigaer 94: Der Eigentümer bleibt undercover | |
| Der Senat versucht herauszufinden, wem das Haus in der Rigaer Straße | |
| gehört. Alle Bemühungen waren bislang jedoch vergeblich. | |
| AktivistInnen über die Liebig34: „Raum zum Sein und Ausprobieren“ | |
| Die Liebig34 ist echt einzigartig in Berlin. Doch das queerfeministische | |
| Projekt muss zu Silvester ausziehen. Was nun? | |
| Linksextremer Gefährder: Wie gefährlich ist Christian S.? | |
| Christian S. ist einer von zwei linksextremen Gefährdern in Deutschland. | |
| Seit er das weiß, versteht er, warum ihm viele seltsame Dinge passieren. | |
| Linksradikale Szene Berlin: Psychoterror in der Rigaer | |
| Ein anonymes Flugblatt droht Anwohnern, die gegen einen Bewohner der Rigaer | |
| 94 aussagten. Der Kiez solle sich hüten, mit der Polizei zu kooperieren. | |
| Berliner Hausprojekt droht die Räumung: Am Dorfplatz wird’s ungemütlich | |
| Der Pachtvertrag für die Liebig34 läuft Ende 2018 aus. Am Samstag findet | |
| eine Demo gegen die Räumung statt: es ist der Auftakt für einen heißen | |
| Herbst. | |
| Räumumngsklage Rigaer Straße 94: Tragödie. Farce. Kapitalismus | |
| Die ominöse Eigentümerfirma verzichtet auf eine Fortführung der Klage gegen | |
| die Kneipe Kadterschmiede. Erspart bleibt ihr so die Monster-Farce. |