| # taz.de -- Kommentar Olympische Winterspiele: Olympia braucht neue Ideen | |
| > Das Abstimmungsergebnis in Calgary war schon die neunte Absage in Folge. | |
| > Es wird immer schwieriger, einen Austragungsort für die Spiele zu finden. | |
| Bild: Die BewohnerInnen Calgarys wurden befragt und sagten „Nein“ zu den Ol… | |
| Die Demokratie scheint sich zum größten Gegner des Internationalen | |
| Olympischen Komitees zu entwickeln. Die Bewerbung um die Olympischen | |
| Winterspiele 2026 in Calgary war nun bereits die neunte in Serie, die | |
| [1][am Widerstand der befragten Bevölkerung scheiterte]. Mit den | |
| Heilsversprechen des IOC kann man keine Wahlen mehr gewinnen. An die | |
| olympische Idee, wie sie derzeit ausgestaltet ist, scheinen vornehmlich die | |
| zu glauben, die daran verdienen. | |
| Es bedarf dringend neuer Ideen. Es gibt keinen Plan B für die Olympischen | |
| Winterspiele 2026. Das hat IOC-Präsident Thomas Bach versichert, als er vor | |
| wenigen Tagen auf die drei wackligen Bewerbungen aus Calgary, | |
| Mailand/Cortina d’Ampezzo und Stockholm angesprochen wurde. | |
| Nach dem [2][negativen Ausgang in Calgary] und dem damit wahrscheinlich | |
| verbundenen Ausscheiden des ersten Kandidaten demonstrierte man beim IOC | |
| weiter Gelassenheit. Das Votum, teilte der Dachverband mit, sei nach den | |
| Diskussionen und Unsicherheiten in den vergangenen Tagen „keine | |
| Überraschung“. | |
| Wenig überraschend dürfte es allerdings auch sein, wenn Mailand/Cortina | |
| d’Ampezzo und Stockholm von ihrem Vorhaben ablassen. Diese beiden | |
| Bewerbungen können zwar nicht mehr durch Referenden gestürzt werden, doch | |
| bei den gewählten Volksvertretern hat sich der Widerstand bereits formiert | |
| – in Schweden im Stockholmer Stadtrat, in Italien bei der nationalen | |
| Regierung. Steuerverschwendung solle vermieden werden, heißt es unisono. | |
| Die Agenda 2020 des IOC, die der zügellosen Kommerzialisierung der | |
| Olympischen Spiele Einhalt gebieten sollte, hat kaum Veränderungen bewirkt. | |
| Für die Schweden und Italiener dürfte es entmutigend sein, dass selbst die | |
| Bürger von Calgary, die als Gastgeber der Winterspiele von 1988 auf | |
| vorhandene Strukturen hätten zurückgreifen können, vor diesem Event | |
| zurückschrecken. Der Rückzug aller Kandidaten hätte aber etwas Gutes: Das | |
| IOC wäre gezwungen, endlich neue Pläne zu schmieden. | |
| 14 Nov 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimawandel-bedroht-Winterspiele/!5484654 | |
| [2] /Olympische-Spiele-2026/!5550854 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| IOC | |
| Kanada | |
| Winterspiele | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Winterspiele | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Olympia 1936 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympische Träume: Für Frieden und Mobilität | |
| Betont antigigantistisch tastet sich das Land Nordrhein-Westfalen an die | |
| Olympiabewerbung 2032 heran. Ziel ist auch eine verbesserte Infrastruktur. | |
| PR des Olympischen Komitees: Lausanne, Rio, Tokio | |
| Das IOC will mit lauter Sensationsmeldungen die Fußball-WM vergessen | |
| machen: Ein neues Haus, ein neuer Winterausrichter, eine neue Bestechung. | |
| Olympische Winterspiele in Italien: Fünf Sterne stehen als Verlierer da | |
| Italien holt sich die Winterspiele 2026. Die Regierungspartei Lega rastet | |
| aus vor Freude, die Koalitionspartnerin Fünf Sterne dagegen eher weniger. | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada: Breakdance auf der Agora | |
| Das greise olympische Komitee gibt sich jung und innovativ. Neue Sportarten | |
| sollen den Wettstreit erweitern – der Grund dafür ist klar. | |
| Kommentar Sommerspiele 2036 in Berlin: Und ewig grüßt das Olympia-Tier | |
| Sportsenator Andreas Geisel (SPD) will die Spiele 2036 nach Berlin holen – | |
| mit Hilfe der ganzen „Nation“. Warum? Damit die Stadt mehr U-Bahn bekommt. | |
| Olympische Spiele 2026: Calgary sagt Nein zu Olympia | |
| In der kanadischen Metropole fand ein Referendum zur Ausrichtung der | |
| Olympischen Winterspiele 2026 statt. Die Mehrheit ist gegen eine Bewerbung. | |
| Klimawandel bedroht Winterspiele: Der Spielraum schmilzt | |
| Die Anzahl möglicher Bewerber für die Olympischen Winterspiele wird sich | |
| drastisch reduzieren. Grund dafür ist die Erderwärmung. | |
| Klimawandel und Olympia: Nicht nur Sotschi tropft | |
| Olympiaorte wie Garmisch, Sotschi und Vancouver wären bei gleichbleibendem | |
| Klimawandel zu warm für die Spiele. Selbst Kunstschnee hilft dann nicht. |