| # taz.de -- Olympische Winterspiele in Italien: Fünf Sterne stehen als Verlier… | |
| > Italien holt sich die Winterspiele 2026. Die Regierungspartei Lega rastet | |
| > aus vor Freude, die Koalitionspartnerin Fünf Sterne dagegen eher weniger. | |
| Bild: Siegen ist ungewohnt im krisengeschüttelten Italien – hier Giuseppe Sa… | |
| Schier besoffen vor Freude zeigte sich Italien am Montagabend, als in | |
| Lausanne die Entscheidung des IOC bekannt gegeben wurde. Mailand und | |
| Cortina d’Ampezzo sollen die Olympischen Winterspiele 2026 ausrichten. | |
| Endlos lange TV-Beiträge zeigten die endlos lange jubelnde italienische | |
| Delegation, die Luftsprünge der mitgereisten Sportlerinnen, die | |
| Freudengesänge und Sprechchöre. Und endlos lange Zeitungsartikel | |
| wiederholten das Ganze am Dienstag, zelebrierten das IOC-Votum als | |
| nationalen Triumph über Schweden. | |
| Siegen: Das ist ein ungewohntes Gefühl in dem seit Jahren krisengebeutelten | |
| Italien. Und Giuseppe Conte, Ministerpräsident der Regierung aus Fünf | |
| Sternen und Lega, glaubt das Erfolgsgeheimnis zu kennen: „Ein geeintes und | |
| unzertrennliches Land“ habe den Erfolg nach Haus gefahren. Er selbst, der | |
| dem Movimento5Stelle (M5S – 5-Sterne-Bewegung) nahesteht, war nach Lausanne | |
| gefahren, die Lega hatte den auch für Sport zuständigen Staatssekretär | |
| Giancarlo Giorgetti geschickt, zusammen mit den Regionalgouverneuren der | |
| Lombardei und des Veneto, und das Bild von der Allparteienkoalition der | |
| sonst so zerstrittenen politischen Kräfte Italiens machte Beppe Sala | |
| komplett, Bürgermeister Mailands aus den Reihen der gemäßigt linken Partito | |
| Democratico (PD), die in Rom die Oppositionsbänke drückt. | |
| Doch dieses Bild vom geeinten Land trügt. Die Fünf Sterne jubeln mit | |
| angezogener Handbremse. Maliziös vermerkten diverse Zeitungen, dass | |
| Lega-Chef Matteo Salvini hingegen nach der IOC-Entscheidung nur vier | |
| Minuten brauchte, um enthusiastisch zu twittern, um von „fünf Milliarden | |
| Euro Wertschöpfung, 20.000 Arbeitsplätzen und zahlreichen neuen Straßen und | |
| Sportanlagen“ zu schwärmen, während M5S-Chef Luigi Di Maio eineinhalb | |
| Stunden brauchte, um das „Teamspiel Italiens“ zu loben. | |
| Das mag auch daran liegen, dass die Fünf Sterne recht besehen jetzt als | |
| Verlierer der Entscheidung dastehen. Sie stellen seit 2016 die | |
| Bürgermeisterin von Turin, Chiara Appendino. Die wollte ihrerseits die | |
| Olympischen Spiele, aber dann doch nicht so richtig. Denn wie immer, wenn | |
| es um Großprojekte geht, ist das M5S gespalten: Gute Teile der Bewegung | |
| wollen von Olympischen Spielen nichts wissen. So zog die | |
| M5S-Bürgermeisterin von Rom, Virginia Raggi, [1][die Kandidatur für die | |
| Sommerspiele von 2024 zurück], und so verhedderte sich das M5S in Turin in | |
| Diskussionen über Sinn und Unsinn der Spiele. | |
| ## Turin zögerte | |
| Die Winterspiele hat die Stadt schon 2006 ausgerichtet, die städtische | |
| Infrastruktur hatte profitiert. Doch auf der anderen Seite steht der | |
| Schuldenberg von drei Milliarden Euro, der die Stadt Turin seitdem drückt. | |
| Während Turin zögerte, manövrierten Mailand und Cortina es mit ihrer | |
| Doppelkandidatur aus, die man durchaus auch als Zweckallianz zwischen der – | |
| Großprojekten immer zugeneigten – Lega und der PD lesen kann. Vor allem | |
| Mailand setzt darauf, nach der Expo 2015 mit der Olympiade einen weiteren | |
| Schritt nach vorn zu tun. Schon heute ist die Stadt die einzige Italiens, | |
| die anders als Rom, Turin oder Neapel im 21. Jahrhundert angekommen zu sein | |
| scheint: eine pulsierende Metropole, die sich mit anderen Metropolen | |
| Europas auf Augenhöhe weiß. Geht es nach Bürgermeister Sala, sollen jetzt | |
| die gut 900 Millionen Euro, die das IOC spendiert, Mailand weiteren Schub | |
| verleihen. | |
| Kaum jemand allerdings in Italien erinnert heute daran, dass diesmal mit | |
| Stockholm und Mailand-Cortina bloß zwei Kandidaturen vorlagen, weil die | |
| anderen möglichen Austragungsorte [2][zurückgezogen hatten]. Und einzig die | |
| Tageszeitung Il Fatto Quotidiano titelt, Mailand und Cortina hätten | |
| gewonnen, „Italien aber hat verloren“ – um dann vorzurechnen, dass bei den | |
| Olympischen Spielen, sommers wie winters, seit 1976 sich die Kosten | |
| gegenüber den ursprünglichen Sätzen im Schnitt fast verdreifacht haben. | |
| 25 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympische-Sommerspiele-2024/!5337227 | |
| [2] /Olympische-Spiele-2026/!5550854 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Winterspiele | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Mailand | |
| Italien | |
| Lega Nord | |
| 5-Sterne-Bewegung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Italien | |
| IOC | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympischer Streit über Bobbahn: Hauptsache, Spiele! | |
| In Cortina d’Ampezzo gibt es Proteste gegen Olympia 2026. Nun will | |
| Innsbruck mit ins Boot. Obwohl die Bevölkerung dagegen votierte. | |
| PR des Olympischen Komitees: Lausanne, Rio, Tokio | |
| Das IOC will mit lauter Sensationsmeldungen die Fußball-WM vergessen | |
| machen: Ein neues Haus, ein neuer Winterausrichter, eine neue Bestechung. | |
| Italiens M5S nach der Europawahl: Di Maio will interne Bestätigung | |
| Bei der Europawahl erlitt die 5-Sterne-Bewegung massive Verluste. Nun | |
| stellt sich ihr Chef einer parteiinternen Vertrauensabstimmung. | |
| Kommentar Olympische Winterspiele: Olympia braucht neue Ideen | |
| Das Abstimmungsergebnis in Calgary war schon die neunte Absage in Folge. Es | |
| wird immer schwieriger, einen Austragungsort für die Spiele zu finden. | |
| Olympische Spiele 2026: Calgary sagt Nein zu Olympia | |
| In der kanadischen Metropole fand ein Referendum zur Ausrichtung der | |
| Olympischen Winterspiele 2026 statt. Die Mehrheit ist gegen eine Bewerbung. |