| # taz.de -- Trump schickt Militär gegen Flüchtende: 5.200 Soldaten an Grenze … | |
| > US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und schickt tausende | |
| > Soldaten an die Grenze zu Mexiko. Ihr Befehl: Die Grenze zu sichern. | |
| Bild: Flüchtende durchschwimmen einen Grenzfluss | |
| Washington/Tecún Umán dpa | Zur [1][Abschreckung Tausender Migranten] aus | |
| Mittelamerika schicken die USA mehr als 5.200 weitere Soldaten an ihre | |
| Grenze zu Mexiko. 800 Soldaten seien am Montag auf dem Weg in diesen | |
| Einsatz gewesen, sagte US-General Terrence O'Shaughnessy im Pentagon. Bis | |
| zum Ende der Woche würden insgesamt mehr als 5.200 Soldaten an der Grenze | |
| stationiert. Diese Kräfte sollten die Grenzschutzbehörde CBP unterstützen | |
| und die gut 2.000 Soldaten der Nationalgarde verstärken, die bereits an der | |
| Grenze eingesetzt sind. Derzeit marschieren Tausende Migranten [2][von | |
| Süden her in Richtung der US-Grenze]. | |
| O'Shaughnessy sagte, die Soldaten sollten den CBP-Beamten vor allem | |
| logistisch zur Seite stehen, sie seien aber bewaffnet. Unter den Truppen | |
| seien Pioniere, die schweres Gerät bei sich hätten, und medizinisches | |
| Personal. Auch Helikopter würden an die Südgrenze verlegt. „Unsere Befehle | |
| sind sehr klar“, sagte der General. „Wir werden die Grenze sichern.“ | |
| CBP-Chef Kevin McAleenan sagte: „Wir müssen auf die Ankunft einer sehr | |
| großen Gruppe vorbereitet sein.“ | |
| US-Präsident Donald Trump hatte die Migranten aus Mittelamerika zuvor | |
| erneut zur Umkehr aufgefordert. „Bitte kehren Sie um“, schrieb er auf | |
| Twitter. „Das ist eine Invasion unseres Landes und unser Militär wartet auf | |
| Sie!“ Unter die „Karawane“ der Migranten hätten sich „viele | |
| Bandenmitglieder und einige sehr schlechte Menschen“ gemischt. Die | |
| Migrantengruppe setzte derweil ihren Weg im Süden Mexikos fort. | |
| Die Migranten legten am Montag eine rund 60 Kilometer lange Strecke im | |
| Süden Mexikos zurück. Vor allem Frauen und Kinder wurden unter anderem in | |
| Fahrzeugen des Roten Kreuzes transportiert. Andere Migranten konnten auf | |
| Lkw oder Transportern mitfahren. Dem Zug haben sich nach Schätzungen | |
| mittlerweile 3.000 bis 5.000 Menschen aus Honduras, Guatemala und El | |
| Salvador angeschlossen. | |
| ## 1.500 Menschen durchschwammen den Grenzfluss | |
| Eine Gruppe war am 13. Oktober in der honduranischen Stadt San Pedro Sula | |
| losgelaufen – nach und nach schlossen sich weitere Migranten an. Ihr Ziel | |
| sind die USA. Die meisten möchten die Grenzstadt Tijuana erreichen, die am | |
| Montag noch rund 3.500 Kilometer entfernt war. Es gibt kürzere Strecken an | |
| die US-Grenze; diese führen jedoch durch die östlichen Bundesstaaten | |
| Veracruz, Tamaulipas und Nuevo León, die wegen Auseinandersetzungen | |
| zwischen mexikanischen Drogenkartellen weitaus gefährlicher sind. | |
| Trotz der Drohungen Trumps erreichten immer mehr Menschen die Grenze | |
| Guatemalas zu Mexiko. Am Wochenende hatten sich erneut Tausende Migranten | |
| am Grenzübergang bei Tecún Umán versammelt, es kam zu Zusammenstößen mit | |
| der Polizei. Ein 26-Jähriger aus Honduras wurde dabei von einem | |
| Gummigeschoss am Kopf tödlich verletzt. Unklar war zunächst, ob er bei | |
| einem Einsatz von Polizisten aus Guatemala oder aus Mexiko verletzt wurde. | |
| Am Montag durchschwammen rund 1.500 Migranten den Grenzfluss Suchiate. | |
| Mexikanische Grenzbehörden setzten sie kurzzeitig fest, ließen die Menschen | |
| aber anschließend ziehen. | |
| Trump hat den Marsch der Migranten zum Wahlkampfthema gemacht. Möglich | |
| scheint, dass er vor den Kongresswahlen am 6. November Maßnahmen ergreift, | |
| um bei seiner republikanischen Wählerschaft zu punkten. Die sogenannte | |
| Migranten-Karawane dürfte aber nicht vor der Wahl an der US-Grenze | |
| ankommen. | |
| 30 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migranten-aus-Suedamerika/!5543709 | |
| [2] /Migranten-auf-dem-Weg-in-die-USA/!5545652 | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| Donald Trump | |
| Einwanderung | |
| US-Army | |
| Mexiko | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Mexiko | |
| USA | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Präsident in Mexiko: Bidens Balanceakt | |
| Es wurde Zeit, dass ein US-Präsident wieder Mexiko besucht. Die USA sollten | |
| sich eingestehen, dass sie auf Migration aus dem Süden angewiesen sind. | |
| USA verstärken Grenze zu Mexiko: Mit Betonblöcken und Stacheldraht | |
| Die Migranten-Karawane sammelt sich im mexikanischen Tijuana. Der | |
| US-Grenzschutz befürchtet, dass die Flüchtlinge die Grenze durchbrechen | |
| könnten. | |
| Donald Trump im Midterm-Wahlkampf: Doppelt gegen Migration | |
| Trump will zur Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts zur Not bis vors | |
| Oberste Gericht ziehen. Zudem sollen mehr Soldaten an die mexikanische | |
| Grenze. | |
| Migration aus Mittelamerika in USA: Danke, aber nein | |
| Tausende Mittelamerikaner sind weiter auf dem Weg in die USA. Ein Angebot, | |
| in Mexiko zu bleiben, lehnten die Migranten dankend ab. | |
| Kommentar Migration nach Nordamerika: Es bleibt nur Selbstermächtigung | |
| Tausende ZentralamerikanerInnen befinden sich derzeit auf einem Marsch gen | |
| Norden. Die Menschen zwingen die USA zum Umdenken. | |
| Migranten auf dem Weg in die USA: „Wir laufen bis zur US-Grenze“ | |
| Etwa 7.000 Migranten haben in der mexikanischen Kleinstadt Huixtla eine | |
| kurze Pause eingelegt. Das Ziel der Karawane ist weiterhin die USA. |