| # taz.de -- Landtagswahl in Hessen: Alles in grüner Soße? | |
| > Am Sonntag könnten die Grünen in Hessen triumphieren. Auch dank ihres | |
| > geschmeidigen Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir. | |
| Bild: Unter ihrem Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir werden die Grünen wohl ein … | |
| Frankfurt/Berlin taz | Die Hessen waren schon immer so etwas wie die | |
| politische Avantgarde der Bundesrepublik. Im September 1970 besetzten | |
| Studierende und ausländische Arbeiter ein leer stehendes Haus in Frankfurt | |
| am Main, Eppsteiner Straße 47. Es war vermutlich die erste Hausbesetzung in | |
| der Nachkriegszeit in Deutschland. | |
| Am 12. Dezember 1985 hob ein junger Mann vor dem hessischen Landtag die | |
| Hand zum Amtseid. Joschka Fischer, Wuschelkopf, Fischgrätensakko, weiße | |
| Turnschuhe, war der erste Minister der Grünen überhaupt. | |
| Im Herbst 2008 versuchte die SPD-Politikerin Andrea Ypsilanti, eine | |
| rot-grüne Koalition mit Tolerierung durch die Linkspartei zu schmieden. Es | |
| war der erste rot-rot-grüne Versuch in einem westdeutschen Flächenland und | |
| endete bekanntlich im Chaos, weil vier SPD-Abgeordnete Ypsilanti ihre | |
| Stimme verweigerten. | |
| Wenn man so will, ist in dem Bundesland, das am Sonntag wählt, alles zu | |
| Hause, was Politik spannend macht: Radikalität, Experimentierfreude, aber | |
| auch Pragmatismus. Auch dieses Mal wird es spannend. Denn für die im Moment | |
| regierende schwarz-grüne Koalition – übrigens auch die erste, die bis | |
| zuletzt verlässlich funktionierte – wird es eng, ebenso für eine Große | |
| Koalition, die weder CDU-Ministerpräsident Volker Bouffier noch | |
| [1][SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel] wollen. Stattdessen | |
| könnten für die Mehrheitsbildung Dreierbündnisse nötig werden. | |
| ## Historisches Potenzial | |
| Joschkas Erben, die hessischen Grünen, rutschen dann in eine | |
| Schlüsselposition. Unter ihrem Spitzenkandidaten Tarek Al-Wazir werden sie | |
| vermutlich ein Rekordergebnis einfahren. Regieren sie weiter mit Bouffiers | |
| Konservativen, zur Not dann eben zusammen mit der FDP? Würden sie die FDP | |
| von einer Ampel mit der SPD überzeugen können? Oder wagen sie ein | |
| Linksbündnis, das es in Hessen noch nie gab? | |
| Die beiden letzten Varianten haben historisches Potenzial: Manches Institut | |
| sieht die Grünen sogar vor der SPD. Al-Wazir könnte also Ministerpräsident | |
| werden, wenn er SPD und Linkspartei oder FDP für sich gewänne. Das hat | |
| bisher nur Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg geschafft. Wo Fischer | |
| einst in Turnschuhen als Minister vereidigt wurde, säße dann der zweite | |
| grüne Ministerpräsident der Republik auf der Kabinettsbank. | |
| Mittwochnachmittag, das Junge Museum in Frankfurt. Al-Wazir hat sich | |
| zusammen mit dem aus Stuttgart angereisten Kretschmann eine Ausstellung | |
| über Revolutionen und BürgerInnenproteste angeschaut, darunter die Demos | |
| gegen die Startbahn West in den 80ern, bei denen die Grünen vorne mit dabei | |
| waren. Kretschmann, 70 Jahre, ist seit sieben Jahren Ministerpräsident, der | |
| 47-jährige Al-Wazir bisher nur Vize und Wirtschaftsminister. | |
| Trauen Sie Ihrem Parteifreund das Amt des Regierungschefs zu, Herr | |
| Kretschmann? Seine Antwort kommt im Museumscafé schnell, sie wird begleitet | |
| von einem kehligen Lachen: „Ja, hallo!“ Al-Wazir schaut, als sei ihm das | |
| etwas unangenehm. „Gemach, Gemach“, sagt der Hesse stets im Duktus eines | |
| Politikers im gesetzten Alter, wird er auf die Chance angesprochen, | |
| Bouffier in Pension schicken zu können. „Wir Grüne wollen jedenfalls so | |
| stark werden, dass bei der Regierungsbildung keiner an uns vorbeikommt.“ | |
| Eine Floskel, aber sie könnte Realität werden. | |
| ## Ruhig und professionell | |
| Al-Wazir weiß wie alle anderen wichtigen Grünen: Es wäre Harakiri, den Mund | |
| kurz vor der Wahl zu voll zu nehmen. Ein Linksbündnis unter Führung der | |
| Grünen, das ist für viele CDU-WählerInnen im strukturkonservativen reichen | |
| Südhessen so etwas wie Ökokommunismus, aller schwarz-grünen Annäherung zum | |
| Trotz. | |
| Auch in der Bundespartei mag niemand über einen grünen Ministerpräsidenten | |
| spekulieren. „Ich finde es bemerkenswert, dass wir aus dieser Koalition | |
| gestärkt hervorgehen“, sagt Bundesgeschäftsführer Michael Kellner. Oft | |
| werde der Juniorpartner in einem Bündnis ja eher geschwächt. „Und | |
| schwarz-grüne Koalitionen sind für uns nicht einfach, die in Hamburg endete | |
| bekanntlich im Chaos.“ | |
| Wie ruhig und professionell Al-Wazir das schwierige Bündnis gemanagt hat, | |
| ist in der Tat eine große Leistung. Schwarz-Grün in Hessen, gestartet vor | |
| fünf Jahren, war im Grunde der erste ernstzunehmende erfolgreiche Testlauf | |
| dieser Koalition. Und die bis zuletzt durchgehaltene Stabilität war anfangs | |
| keineswegs ausgemachte Sache. Die CDU in Hessen verstand sich seit jeher | |
| als konservativer Kampfverband. Alfred Dregger, Manfred Kanther oder Roland | |
| Koch: Ihre Führungsfiguren trugen das Haar messerscharf gescheitelt und | |
| vertraten einen schneidigen Konservatismus, der in der Merkel-CDU längst | |
| ausgestorben ist. | |
| [2][Doch mit Bouffier], dem brummig-freundlichen Merkel-Verteidiger, gelang | |
| das Kunststück. Al-Wazir und er duzen und schätzen sich, sie waren die | |
| Anker dieser schwierigen Koalition. Trotz großer Gegensätze in der | |
| Flughafen- und Verkehrspolitik, in ökologischen oder flüchtlingspolitischen | |
| Fragen regierten CDU und Grüne erstaunlich skandalfrei. | |
| ## Der hessische Pragmatismus | |
| Das lag auch daran, dass der Pragmatismus der hessischen Grünen legendär | |
| ist. Man könnte auch sagen: ihre Biegsamkeit. So enthielt sich ihre | |
| Fraktion zum Beispiel, als der Landtag 2014 über einen | |
| Untersuchungsausschuss zu den Morden der rechtsextremen Terrorgruppe NSU | |
| abstimmte – um den langjährigen Innenminister Bouffier zu schützen. Linke | |
| Grüne werden immer noch rot vor Wut, wenn sie sich daran erinnern. | |
| Der Wunsch zu gestalten ist in der DNA der hessischen Grünen fest angelegt. | |
| Die Bereitschaft, schmerzhafte Kompromisse zu machen, ebenso. Fischer, der | |
| Übervater, drängte seine Partei zum Regieren und rang ihr als Außenminister | |
| das Ja zum völkerrechtswidrigen Kosovokrieg ab. Seine Turnschuhe, die es | |
| später ins Haus der deutschen Geschichte in Bonn schafften, legte der | |
| einstige Straßenkämpfer schnell ab, um fortan mit Dreiteiler und Krawatte | |
| den Staatsmann zu geben. | |
| Vielleicht sind seine Nachfolger in Hessen auch deshalb so pragmatisch, | |
| weil die Verhältnisse hier lange so ungrün wie nur was waren. Auch die | |
| Sozialdemokratie, die das Land von 1946 bis weit in die 80er fest im Griff | |
| hatte, züchtete hier knorrige Typen heran. Holger Börner, gelernter | |
| Betonfacharbeiter und bis 1987 Ministerpräsident, drohte den | |
| Startbahn-West-Demonstranten mit den legendären Sätzen: „Ich bedauere, dass | |
| es mir mein hohes Staatsamt verbietet, den Kerlen selbst eins auf die | |
| Fresse zu hauen.“ Früher auf dem Bau habe man „solche Dinge mit der | |
| Dachlatte erledigt“. Der einstige Grünen-Fresser war es dann, der die mit | |
| den Protesten eng verbandelte Ökopartei nicht verprügelte, sondern im | |
| Oktober 1985 in die Regierung hievte. | |
| Aber wie weit reicht die grüne Experimentierfreude? Warum sollte Al-Wazir | |
| dem erprobten Modell mit der CDU für ein Linksbündnis den Rücken kehren? | |
| ## Die „Ausschließeritis“ | |
| Da wäre zunächst die FDP, die wohl mit ins Boot müsste und den Grünen in | |
| herzlicher Abneigung verbunden ist. Die Liberalen haben bereits öffentlich | |
| das Amt des Wirtschaftsministers für sich beansprucht, das Al-Wazir nicht | |
| kampflos räumen wird. Auch der Grünen-interne Druck wäre nicht zu | |
| unterschätzen. Die Grünen sind sehr erfolgreich damit, sozialpolitische | |
| Themen nach vorne zu schieben – und sich als gemäßigt radikal zu | |
| positionieren. Ließen sie in einem wichtigen Bundesland ein Linksbündnis | |
| liegen, wäre das ein Widerspruch: In Bayern hätten sie liebend gerne mit | |
| Seehofers CSU koaliert, aber das inhaltlich schlüssigere Rot-Rot-Grün soll | |
| nicht gehen? Das wäre zumindest schwer vermittelbar. | |
| Al-Wazir ist der Erfinder eines Gedankens, mit dem die Grünen lange | |
| fremdelten, der sich aber in den vergangenen Jahren durchgesetzt hat. Er | |
| verwendete schon 2008 den wunderbaren Begriff „Ausschließeritis“, um die | |
| Neigung von Parteien zu geißeln, sich vor Wahlen auf Lieblingspartner | |
| festzulegen. Hessens Grüne beharren seither auf ihrer Eigenständigkeit – | |
| und halten sich alle Koalitionen offen. Linke Grüne verweisen auch darauf, | |
| dass an dem erklärten Realo Al-Wazir Vorwürfe gegen allzu linkes Spinnertum | |
| abperlen würden. Wenn einer Grün-Rot-Rot oder Rot-Rot-Grün glaubwürdig | |
| machen könne, hoffen sie, dann der Oberpragmatiker Al-Wazir. | |
| Auf dem Rundgang durch das Junge Museum in Frankfurt erläutert die | |
| Museumspädagogin anhand einer Schautafel, wie Kinder hier durchspielen | |
| können, wie man eine Demonstration organisiert. „Da lernen sie, dass | |
| Basisdemokratie schwierig und anstrengend ist“, sagt sie. Al-Wazir beugt | |
| sich zu Kretschmann hinüber und raunt ihm zu: Bei den hessischen Grünen | |
| würden wichtige Fragen auf Landesversammlungen entschieden, bei denen jedes | |
| Mitglied abstimmen könne. | |
| Auch das könnte für das Neue sprechen: Sollte im nächsten Landtag | |
| rechnerisch ein Linksbündnis oder eine Ampel unter grüner oder | |
| sozialdemokratischer Führung möglich sein, könnte die Basis verlangen, der | |
| CDU den Laufpass zu geben. Dass eine Landesversammlung ein Jamaika-Bündnis | |
| durchwinkt, mit großen Zugeständnissen an die FDP, obwohl es dazu | |
| Alternativen gibt, ist schwer vorstellbar. | |
| Aber auch wenn Al-Wazir sich für die konservative Jamaika-Variante | |
| entschiede, wäre eines klar: [3][Diese Koalition ließe sich ebenfalls als | |
| Avantgarde verkaufen]. | |
| 27 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampf-der-Hessen-SPD/!5543010 | |
| [2] /Hessens-Ministerpraesident-und-die-Presse/!5543029 | |
| [3] /Landtagswahl-Hessen/!5543243 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Schulte | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Tarek Al-Wazir | |
| Grüne Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Hessen-Wahl | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Grüne Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| Landtagswahl in Hessen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Grünen und der Dannenröder Forst: Völlig irrwitzig | |
| Die Grünen setzen die Abholzung des Waldstücks in Hessen um wie | |
| Verwaltungsbeamte. Ihr Problem ist, dass sie Realpolitik für Vernunft | |
| halten. | |
| Debatte Grüne nach der Hessenwahl: Auf dem Weg zur Großpartei | |
| Nach ihren Triumphen in Bayern und Hessen können die Grünen auf Dauer | |
| erfolgreich sein – wenn sie mutiger als bisher die offene Gesellschaft | |
| vertreten. | |
| Kommentar Wahl in Hessen: Die grüne Dauerparty | |
| Die Grünen punkten mit Professionalität im Land und Einigkeit im Bund. Bei | |
| CDU und SPD schlägt der GroKo-Malus voll durch. | |
| Wahl in Hessen Hochrechnung: CDU vorn, SPD und Grüne eng | |
| Die zweite Hochrechnung zur Hessenwahl sieht die CDU bei 27,6 Prozent, SPD | |
| und Grüne bei knapp 20, die AfD bei 12,6. FDP und Die Linke bleiben | |
| einstellig. | |
| Liverecherche zur Wahl in Hessen: Warum glänzen die Grünen? | |
| Nach fünf Jahren Koalition mit der CDU boomen die Umfragewerte der Grünen. | |
| Wir suchen nach den Ursachen – live im Stream. | |
| Kolumne Die eine Frage: Die Partei des sanften Realismus | |
| Wir reden nicht mehr von 8,4 Prozent, sondern in Bayern von 18, in | |
| Baden-Württemberg von 30 Prozent. Warum wächst das Vertrauen in die Grünen? | |
| Wahlkampf in Hessen: Ein Griff ins Schulklo | |
| Bildungspolitik gilt als Top-Wahlkampfthema in Hessen. Während die CDU in | |
| die Defensive gerät, versuchen Grüne das Kloproblem zu nutzen. | |
| Landtagswahl Hessen: Bleiben oder gehen | |
| Am Sonntag wählt Hessen einen neuen Landtag. Was kann die Wahl für den Bund | |
| bedeuten? Die wichtigsten Fragen – und Antworten. |