| # taz.de -- Nach Konzertabsage von Bauhaus: Doch Fischfilet für Dessau | |
| > Das Anhaltische Theater zieht die Ausladung von Feine Sahne Fischfilet | |
| > nun doch zurück. Man begrüße „den Auftritt in ihren Mauern“. | |
| Bild: Absage, Absage, Zusage: „Feine Sahne Fischfilet“ dürfen nun doch in … | |
| Nun gibt’s also doch Fischfilet am 6. November in Dessau. Nachdem die | |
| [1][Stiftung Bauhaus ein Konzert der Punkband Feine Sahne Fischfilet] mit | |
| Verweis auf deren vorgeblich linksextremistischen Inhalte abgesagt hatte, | |
| springt das Anhaltische Theater nun als Austragungsort für den Auftritt | |
| ein. | |
| Das Theater vollzieht damit eine Kehrtwende – zunächst hatte man erklärt, | |
| man stehe als alternativer Veranstaltungsort nicht zur Verfügung. Am späten | |
| Dienstagnachmittag verkündete die Spielstätte auf Facebook: „Die | |
| abschlägige Antwort auf eine kurzfristige Anfrage der Medien war schlecht | |
| überlegt und falsch.“ Man habe die Band um Entschuldigung gebeten, begrüße | |
| „den Auftritt in ihren Mauern“. | |
| Es dürfte nicht die letzte Volte in der Angelegenheit Fischfilet gewesen | |
| sein. So fordert die Stiftung Deutscher Kulturrat, das Konzert doch am | |
| ursprünglich angedachten Ort stattfinden zu lassen: „Wir im Kunstbereich | |
| können uns aus diesen Debatten gar nicht fernhalten, das ist ein | |
| Trugschluss“, sagte deren Geschäftsführer gegenüber dem MDR. „Wer glaubt, | |
| er könnte sich aseptisch sauber irgendwo in eine Ecke setzen und dann | |
| schauen, was in der Gesellschaft passiert, der wird ein böses Erwachen | |
| erleben.“ | |
| In einem persönlichen Brief hat sich Hermann Famulla, der Nachlassverwalter | |
| des Bauhaus-Malers Fritz Kuhr, an die Stiftung Bauhaus Dessau gewendet. Er | |
| frage sich, ob die Leihgaben seines Archivs in Dessau noch richtig | |
| aufgehoben seien. | |
| Dass sich die Stiftung mit der Absage ausgerechnet auf die Geschichte der | |
| Institution beziehe – man hatte eine Presseerklärung von 1920 zitiert, nach | |
| der das Bauhaus sich als unpolitisch verstehe –, hält er für fatal: „Diese | |
| Erklärung gibt in keiner Weise den Geist des Bauhauses wieder, weder zur | |
| damaligen Zeit noch heute“, heißt es in dem Schreiben [2][an | |
| Stiftungsdirektorin Claudia Perren]. | |
| ## Halbseidene Bauhaus-Erklärung | |
| „In beiden Fällen drückten die Äußerungen nur das opportune Denken der | |
| Leitungen aus. Man sollte von diesen mehr Weltoffenheit und vor allem | |
| politische Verantwortung für gesellschaftliche Entwicklungen erwarten.“ | |
| Die Dimension, in der sich diese Absage bewegt – man muss sich noch mal | |
| vergegenwärtigen, dass an einem Haus, das im kommenden Jahr feierlich das | |
| 100-jährige Bauhaus-Jubiläum begehen will, die Kunstfreiheit am Exempel | |
| einer antifaschistischen Band eingeschränkt werden soll –, scheint man in | |
| Dessau noch nicht verstanden zu haben. | |
| Denn dort verteidigt man die Absage. Das Einzige, wozu man sich durchringen | |
| konnte, war es, eine halbseidene Stellungnahme zu veröffentlichen. „Wir | |
| wollen in den kommenden Wochen die Kritik, vor den Rechten eingeknickt zu | |
| sein, zum Anlass nehmen, eine öffentliche Debatte darüber zu führen, wie | |
| wir uns heute für eine offene Gesellschaft und gegen Ausgrenzung | |
| engagieren“, teilte die Stiftung mit. Direktorin Perren betonte, sie stehe | |
| mit ihrer Programmarbeit für Offenheit, dies impliziere eine „deutliche | |
| Abgrenzung zu Neonazis“. | |
| Ihre Institution spricht den Ideen des Bauhaus jedoch weiterhin Hohn, indem | |
| sie an der Ausladung festhält. Jene, die das Bauhaus als Inbegriff von | |
| Modernität, Experimentierfreude und Internationalität verstehen, die die | |
| Schließung desselben durch die Nazis 1932 im Kopf haben, dürfen immer noch | |
| auf die nächste Kehrtwende warten. Und hoffen, dass das Bauhaus sich eines | |
| Besseren besinnt. | |
| 23 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stiftung-Bauhaus-sagt-ZDF-Konzert-ab/!5544290 | |
| [2] /Kritik-an-Bauhaus-Chefin-Perren/!5541011 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Bauhaus | |
| Dessau | |
| Chemnitz | |
| Konzert | |
| Jazzfest Berlin | |
| Bauhaus | |
| Bauhaus Dessau | |
| Bauhaus Dessau | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Feine Sahne Fischfilet | |
| Bauhaus Dessau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rob Mazurek beim Jazzfest Berlin: Kreatives Leben für alle | |
| Suchen, Experimentieren: Der US-amerikanische Komponist und Kornettist Rob | |
| Mazurek tritt am Donnerstag gleich zweimal in Berlin auf. | |
| Stiftung greift durch: Bauhaus baut „temporär“ ab | |
| Die Absage des Bauhauses Dessau an die Punkband Feine Sahne Fischfilet | |
| wurde hart kritisiert. Die Stiftung zieht eine erste personelle Konsequenz. | |
| Bauhaus stellt Programm zum 100. vor: Viel Kunst und wenig Politik | |
| Der Bauhaus Verbund stellt sein Programm zu „100 Jahre Bauhaus“ vor. Zur | |
| politischen Haltung unter rechtsradikalem Druck schweigt er. | |
| Bauhaus und Feine Sahne Fischfilet: Kontrollfantasien in der Kritik | |
| Die Ausladung von Feine Sahne Fischfilet sorgt für Streit. Ein offener | |
| Brief und eine Landtagsdebatte befassen sich mit Kunstfreiheit und Politik. | |
| Kommentar Auftritt Feine Sahne Fischfilet: Die Rechten haben nicht gewonnen | |
| Erst ausladen, dann einladen: Das Anhaltische Theater lädt die Punkband | |
| Feine Sahne Fischfilet nun doch zum Konzert. Das ist bemerkenswert. | |
| Bauhaus nach Konzertverbot: Feine Sahne Berlin | |
| Nachdem die Stiftung Bauhaus Dessau ein Konzert der Band Feine Sahne | |
| Fischfilet abgesagt hat, springt das Berliner Bauhaus Archiv ein. | |
| Kritik an Bauhaus-Chefin Perren: Zwischen den Stühlen | |
| Den Auftritt der Band Feine Sahne Fischfilet hat Bauhaus-Direktorin Claudia | |
| Perren abgesagt. Nun hagelt es Kritik aus der Kulturpolitik. |