| # taz.de -- Lunapharm-Skandal in Brandenburg: Ministerin Diana Golze tritt zur�… | |
| > Die Linken-Politikerin legte eine Bilderbuchkarriere hin. Kriminelle | |
| > Machenschaften eines Pharmakonzerns mit gestohlener Krebsarznei haben sie | |
| > nun ihr Amt gekostet. | |
| Bild: Golze bekennt sich auf Facebook zu ihrer Verantwortung in Bezug auf den A… | |
| Potsdam epd/dpa | Die brandenburgische Gesundheitsministerin Diana Golze | |
| (Linke) ist wegen des [1][Lunapharm-Arzneimittelskandals] zurückgetreten. | |
| Der Bericht der Expertenkommission über den Handel des brandenburgischen | |
| Unternehmens mit gestohlenen Krebsmedikamenten zeige, dass nicht nur | |
| einzelne Mitarbeiter Fehler begangen hätten, sagte Golze am Dienstag in | |
| einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Potsdam. Vielmehr seien | |
| auch strukturelle und organisatorische Mängel bei Aufsicht und Kontrolle zu | |
| beanstanden, die das Ministerium zu verantworten habe. Sie habe deshalb | |
| Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Dienstagmorgen ihren „sofortigen | |
| Rücktritt vom Amt der Ministerin erklärt“, erklärte Golze. | |
| Die umstrittenen Medikamente hätten dem Bericht zufolge bereits im März | |
| 2017 von der Arzneimittelaufsicht aus dem Verkehr gezogen werden müssen, | |
| sagte sie: „Dies unterblieb jedoch.“ Problematisch habe sich in dem Fall | |
| auch die unzureichende personelle Ausstattung der Fachaufsicht ausgewirkt. | |
| Bei den zuständigen Stellen habe es in dem Fall zudem keine Klarheit über | |
| Handlungsspielräume gegeben. Ob Patienten, die die Medikamente bekommen | |
| haben, mit gesundheitlichen Folgen rechnen müssten, könne „weder bestätigt | |
| noch ausgeschlossen“ werden. | |
| Der Skandal war Mitte Juli durch einen Bericht des RBB-Magazins „Kontraste“ | |
| bekanntgeworden. Erst danach wurde dem Unternehmen der Handel mit | |
| Medikamenten komplett verboten. Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt | |
| unter anderem wegen Hehlerei gegen Lunapharm. Laut RBB soll eine | |
| griechische Apotheke allein in den Jahren 2013 bis 2016 Medikamente für | |
| mehr als 20 Millionen Euro an Lunapharm geliefert haben. Die Arzneimittel | |
| sollen zum Teil in griechischen Krankenhäusern gestohlen worden sein. Ob | |
| sie wegen falscher Lagerung auch unwirksam gewesen sein könnten, ist bisher | |
| unklar. | |
| Auf Facebook schreibt Golze: „Ich komme […] zu der Einschätzung, dass es | |
| sich nicht nur um Fehler einzelner Mitarbeiter des LAVG (Landesamt für | |
| Arbeitsschutz und Gesundheit) und des Ministeriums handelte. Es gab darüber | |
| hinaus strukturelle und organisatorische Mängel, für die letzten Endes die | |
| Ministerin die politische Verantwortung zu tragen hat.“ | |
| ## Woidke findet Rücktritt richtig | |
| Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Rücktritt von | |
| Landesgesundheitsministerin Diana Golze (Linke) als notwendig bezeichnet. | |
| „Ich halte den Schritt nicht nur für richtig, ich halte diesen Schritt auch | |
| für notwendig“, sagte Woidke am Dienstag. Der Bericht der | |
| Expertenkommission habe gezeigt, dass es im Ministerium große Mängel in | |
| kommunikativen Abläufen, in der Organisation und in strukturellen Fragen | |
| gegeben habe. „Auf jeden Fall ist es richtig, dass Frau Golze dafür die | |
| politische Verantwortung übernimmt“, betonte der Regierungschef. Golze war | |
| zuvor als Konsequenz aus einem Medikamentenskandal zurückgetreten. | |
| Golze ist ein früh berufenes Eigengewächs der Partei Die Linke. Sie legte | |
| eine Bilderbuchkarriere bis zur Ministerin hin. Als junge Nachwuchshoffnung | |
| wurde die 43-Jährige nach Einschätzung von Beobachtern seit zwei | |
| Jahrzehnten in der Brandenburger Partei systematisch bis hin zur | |
| Landesvorsitzenden und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2019 | |
| aufgebaut. | |
| Den politischen Umbruch hat Golze 1989 in Schwedt (Uckermark) als | |
| 14-Jährige erlebt. Bereits mit 16 Jahren stieg sie bei den Jungen | |
| GenossInnen der SED-Nachfolgepartei PDS ein und wurde 1997 auch | |
| Parteimitglied. Noch im selben Jahr wurde die studierte Sozialpädagogin in | |
| den Landesvorstand gewählt, und schon zwei Jahre später stieg sie zur | |
| Vize-Parteichefin auf. | |
| Von 1999 bis 2005 arbeitete Golze als Wahlkreismitarbeiterin für die | |
| PDS-Landtagsabgeordneten Heinz Vietze und Christian Görke. Dann zog sie | |
| jeweils über die Landesliste in den Deutschen Bundestag, bis sie im Herbst | |
| 2014 in Brandenburg zur Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales | |
| berufen wurde. | |
| ## Ein schwerer Unfall zwang sie zu pausieren | |
| Im Sommer 2017 musste sie nach einem schweren Unfall bei einem heftigen | |
| Unwetter auf einem Campingplatz in Italien pausieren. Nach drei Monaten | |
| kehrte sie Mitte November 2017 ins Amt zurück, musste sich aber im | |
| vergangenen März erneut einer Operation unterziehen. | |
| Die am 18. Juni 1975 in Schwedt geborene Golze ist verheiratet und hat zwei | |
| Kinder. Mit ihrer Familie lebt sie im havelländischen Rathenow. Dort ist | |
| sie auch Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung und | |
| Vize-Fraktionschefin im Kreistag. | |
| 28 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krebsmittel-Ring-aufgeflogen/!5519906 | |
| ## TAGS | |
| Diana Golze | |
| Brandenburg | |
| Krebsmedikament | |
| Dietmar Woidke | |
| Alexander Gauland | |
| Diana Golze | |
| Landtag Brandenburg | |
| Krebs | |
| Brandenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landtagswahl im September: Heißer Herbst in Brandenburg | |
| Am 1. September wählt Brandenburg einen neuen Landtag. Auf einem Parteitag | |
| bekräftigt die AfD das Ziel, stärkste Partei zu werden. | |
| Kommentar Rücktritt von Diana Golze: In Potsdam regiert das Mittelmaß | |
| Der Abgang von Sozialministerin Golze war überfällig. Ihr Rücktritt ist | |
| nicht das erste Aus in Brandenburg. Was ist dort mit der Linkspartei los? | |
| Grüne über Medikamentenskandal: „Das war kein Befreiungsschlag“ | |
| In Brandenburg kam unwirksame Krebsarznei in Umlauf. Für die Grüne Ursula | |
| Nonnemacher blieb Ministerin Diana Golze (Linke) noch Antworten schuldig. | |
| Krebsmittel-Ring aufgeflogen: Chemo ohne Wirkung | |
| Ein krimineller Pharmaring hat Krebsmedikamente aus griechischen | |
| Krankenhäusern gestohlen und nach Deutschland geschmuggelt. | |
| Skandal um Krebsmedikamente: Linken-Ministerin Golze unter Druck | |
| Brandenburger Gesundheitsämter zogen gestohlene Medikamente nicht aus dem | |
| Verkehr. Der Landtag kommt nun zu einer Sondersitzung zusammen. |