| # taz.de -- Krebsmedikament | |
| Lunapharm-Skandal in Brandenburg: Ministerin Diana Golze tritt zurück | |
| Die Linken-Politikerin legte eine Bilderbuchkarriere hin. Kriminelle | |
| Machenschaften eines Pharmakonzerns mit gestohlener Krebsarznei haben sie | |
| nun ihr Amt gekostet. | |
| Vom Markt genommene Medikamente: Gesetz mit Nebenwirkungen | |
| Nur ein Präparat hilft einem Patienten noch – doch plötzlich ist es nicht | |
| mehr erhältlich. Was steckt denn dahinter? | |
| Streit um Krebsmedikamente: Sie sterben an der Erstattungshürde | |
| Manche Krebsmittel helfen nur Patienten mit speziellen Tumoren. Wer zahlt | |
| für die Tests? Darüber streiten Ärzte mit den Krankenkassen. | |
| Bayer verliert Rechtsstreit in Indien: Krebsmedikament darf billig bleiben | |
| Auch das höchste indische Gericht bestätigt: Die Zwangslizenz für ein | |
| Generikum von Bayers Krebsmittel Nexavar wird nicht aufgehoben. | |
| Milliardendeal in der Pharmabranche: Krebsmedizin, ein heiliger Gral | |
| Der US-Biotechkonzern Amgen übernimmt für mehr als 10 Milliarden Dollar den | |
| Krebsspezialisten Onyx. Arzneimittel zur Krebsbehandlung gelten als der | |
| Zukunftsmarkt. | |
| Athen hat Schulden bei Merck: Keine Medikamente für Griechen | |
| Der Pharmakonzern Merck verkauft das Krebsmedikament Erbitux nicht mehr an | |
| griechische Kliniken. Derweil droht dem Land eine neue Streikwelle. |