| # taz.de -- Bayer verliert Rechtsstreit in Indien: Krebsmedikament darf billig … | |
| > Auch das höchste indische Gericht bestätigt: Die Zwangslizenz für ein | |
| > Generikum von Bayers Krebsmittel Nexavar wird nicht aufgehoben. | |
| Bild: Krebsforschung bei Bayer: An den Ergebnissen dürfen auch andere partizip… | |
| NEU DELHI/LEVERKUSEN dpa | Der Pharmakonzern Bayer hat im Streit um sein | |
| Krebsmittel Nexavar vor dem höchsten indischen Gericht eine Niederlage | |
| erlitten. Das Gericht wies die Forderung Bayers nach Aufhebung einer | |
| Zwangslizenz für eine billigere Generikumversion des Medikaments zurück. Es | |
| soll weiterhin für Patienten in Indien erschwinglich bleiben. | |
| Das Gericht bestätigte damit am Freitag die Entscheidungen von niedrigeren | |
| Instanzen, berichtete the Economic Times. Im Juli hatte sich ein Gericht in | |
| Mumbai geweigert, die Zwangslizenz des indischen Generika-Herstellers Natco | |
| Pharma aufzuheben. Natco verkauft eine Monatsdosis für umgerechnet etwa 140 | |
| Euro, während das Krebsmittel bei Bayer etwa 4.400 Euro kostet. | |
| In einer ersten Reaktion sagte ein Sprecher von Bayer HealthCare: „Wir sind | |
| enttäuscht über die Entscheidung des Gerichts.“ Die Entscheidung werde | |
| derzeit geprüft. Danach werde über weitere Schritte entschieden. | |
| Die indische Patentbehörden hatten Natco 2012 erstmals eine Zwangslizenz | |
| zur Produktion des in Nexavar enthaltenen Wirkstoffes Sorafenib Tosylate | |
| erteilt, das zur Behandlung von Leber- und Nierenkrebs eingesetzt wird. | |
| Natco zahlt für die Nutzung eine von den Umsätzen abhängige Lizenzgebühr. | |
| Das Urteil könnte weitere Auswirkungen auf andere patentierte Medikamente | |
| ausländischer Pharmakonzerne in Indien haben. Auch Konzerne wie Roche oder | |
| Novartis mussten bereits in Indien Niederlagen im Streit um Schutzrechte | |
| hinnehmen. Hilfsorganisationen wie Ärzte Ohne Grenzen (MSF) hingegen | |
| begrüßten die Entscheidung. | |
| 13 Dec 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Indien | |
| Generika | |
| Krebsmedikament | |
| Pharmaindustrie | |
| Generika | |
| Pharmaindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Milliardendeal in der Pharmabranche: Krebsmedizin, ein heiliger Gral | |
| Der US-Biotechkonzern Amgen übernimmt für mehr als 10 Milliarden Dollar den | |
| Krebsspezialisten Onyx. Arzneimittel zur Krebsbehandlung gelten als der | |
| Zukunftsmarkt. | |
| Generika-Streit in Indien: Krebstherapie 97 Prozent billiger | |
| Widerspruch abgeschmettert: Das indische Patentamt darf dem Pharmakonzern | |
| Bayer das Exklusivrecht für sein Krebsmedikament Nexavar nehmen. | |
| Wichtige Medikamente unerschwinglich: Zynisches Gesundheitssystem | |
| Die Arzneimittelforschung geht am Bedarf von Patienten vorbei. Die | |
| Pharmaindustrie setzt lieber auf Scheininnovationen. | |
| Patentstreit um Krebsmedikament: Bayer verliert in Indien | |
| In Indien ist das Krebsmedikament Nexavar für viele unbezahlbar. Der | |
| Pharmakonzern Bayer muss sein Patentrezept jetzt preisgeben. Das Beispiel | |
| könnte Schule machen. |