| # taz.de -- Die Wahrheit: Die Schlimme-Stimmen-App | |
| > Ein Traum wird wahr: Mit anders gefärbter Stimme anrufen oder sich | |
| > anrufen lassen. Endlich kann man jemanden das Fürchten lehren! | |
| Seit ich die App installiert habe, mit der erwachsene Anrufer auf meinem | |
| Handy wie niedliche Kinder klingen, bin ich viel entspannter. Es ist zwar | |
| zu Anfang etwas befremdlich, putzige Kleinmädchenstimmen „Boah, was war ich | |
| gestern besoffen!“ oder „Dieses Schwein hat eine narzisstische | |
| Persönlichkeitsstörung“ sagen zu hören oder worüber meine lieben | |
| Freundinnen so reden wollen, aber man gewöhnt sich dran. Die App kann | |
| natürlich auch meine eigene Stimme modulieren, und so habe ich neulich eine | |
| Sprechstundenhilfe das Fürchten gelernt, als ich nach stundenlangem | |
| In-der-Leitung-Hängen auf das Darth-Vader-Icon klickte und „ich brauche | |
| dringend ein neues Rezept für Aerosol!“ in den Hörer keuchte. | |
| Wahrscheinlich wirkt in solchen Situationen das gleiche Phänomen wie bei | |
| dem alten Trick, den Paartherapeuten immer für Beziehungsstreite empfehlen: | |
| Einer der beiden Partner bräuchte sich nur eine rote Nase aufzusetzen, und | |
| schon könnten die verbalen Kämpfe nicht mehr ins Bodenlose abgleiten. Alles | |
| nur wegen der albernen Ablenkung. Ich selbst habe das mit der roten Nase | |
| allerdings noch nie probiert, weil ich Coulrophobikerin bin und demzufolge | |
| ein Problem mit Clown-Accessoires habe, auch den rudimentärsten. An | |
| schlechten Tagen habe ich sogar Angst vor meinen eigenen Schuhen, aufgrund | |
| der Größe. | |
| Neulich habe ich das Kinderstimmen-Icon für meine Stimme aktiviert, bei | |
| einem Tätowierstudio angerufen und gefragt: „Machen Sie auch Einhörner?“ | |
| Der Piker legte wutschnaubend auf, aber ich finde, dass das wirklich eine | |
| Marktlücke ist. Also die Stimmmodulator-Pranks natürlich, nicht das | |
| Kindertätowierstudio, Gott bewahre. Man kann ja heutzutage schon froh sein, | |
| dass Menschen zumindest achtzehn Jahre lang ohne Tätowierungen leben | |
| müssen, danach ist bekanntlich noch mehr als genug Zeit, sich komplett | |
| zuzupiken. | |
| Wenn es nach mir ginge, sollte man das Tätowiereinstiegsalter eh auf | |
| fünfzig heraufsetzen, und als Erstes müssten Männer sich dann eine Linie | |
| entlang ihres Haaransatzes tätowieren. Und wenn wir schon mal dabei sind, | |
| das Alter für den legitimen Besitz von Handys und Armbanduhren sollte man | |
| auch hinaufsetzen. Ich vermisse dermaßen, von netten kleinen Kindern | |
| gefragt zu werden, wie spät es ist oder wo irgendwelche Straßen sind. | |
| Heutzutage fragt einen ja niemand mehr etwas. | |
| Außer diese onkeligen Weinversandhändlern, die ihre Newsletter mit | |
| leutseligen Fragen wie „Frau Zylka, woran erkennt man die besonderen | |
| Momente im Leben?“ überschreiben und dann von „ausgesuchten Weinen“ und | |
| „wunderbaren Menschen“ salbadern. Bei denen rufe ich demnächst mal den | |
| Bestelldienst an, stelle die App vorher auf „Moczigemba und Wodgurka“ und | |
| quatsche sie so lange mit oberschlesischen Schnurren voll, bis sie aus | |
| Verzweiflung all die „ausgesuchten Weine“ ausgetrunken haben, ganz ohne | |
| „wunderbare Menschen“ in „besonderen Momenten“. Ob mechste glauben oder | |
| nich. | |
| 7 Sep 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Stimme | |
| Smartphone | |
| Weihnachten | |
| Katholische Kirche | |
| Mieten | |
| Gewässer | |
| Duden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Duhn wie Witwe Bolte | |
| Das Beste an der Vorweihnachtszeit sind die Sonderangebote für Alkohol. So | |
| lässt sich die grinch-harte Zeit ausgezeichnet überstehen. | |
| Die Wahrheit: Bußgang unterm Balkensepp | |
| Der Besuch bei den „Unbeschuhten Karmelitinnen“ war anstrengend und | |
| action-reich. Aber davon ließ ich mir die Laune nicht verderben. | |
| Die Wahrheit: Endlich höhere Mieten! | |
| Gentrifizierung positiv gesehen: Ungewöhnlich niedrige Mieten in Monaco | |
| ähnlichen Stadtteilen wie Berlin-Kreuzberg sind einfach nur ungerecht. | |
| Die Wahrheit: Plank-Prank auf hohem See | |
| Meuterei in brandenburgischen Gewässern – ein sommerlicher | |
| Hausbootaufenthalt hält so einiges an Überraschungen für die Familie bereit | |
| … | |
| Die Wahrheit: Sechs mal zwei Themen | |
| Sind Listen wirklich out? Oder ließe sich nicht für den nächsten | |
| Party-Small-Talk einfach festlegen, worüber man sprechen will und worüber | |
| nicht? | |
| Die Wahrheit: Über Eselsbrücken musst du gehen | |
| In der Duden-Redaktion herrschen Zustände wie bei VW in der Abgasaffäre. | |
| Bei Merkreimen werden permanent Grenzwerte des Sinns überschritten. |