| # taz.de -- BBC-Interview mit AfD-Politikerin: Emily Maitlis entlarvt von Storch | |
| > Die Journalistin Emily Maitlis konfrontiert in ihrer Sendung „BBC | |
| > Newsnight“ die AfD-Politikerin Beatrix von Storch mit Fakten. | |
| Bild: Die britische Journalistin Emily Maitlis | |
| Stellen Sie sich vor, es gibt Fakten – und trotzdem wird einfach etwas | |
| anderes behauptet. Kommt Ihnen bekannt vor? Klar, mit Aufkommen des | |
| Begriffs „Fake News“ wird viel darüber geredet. JournalistInnen sind unter | |
| anderem dafür da, Behauptung von Fakt zu unterschieden und Aussagen auf | |
| ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen. Genau das hat die | |
| „BBC“-Journalistin und Moderatorin Emily Maitlis gemacht. | |
| In ihrer Sendung „BBC Newsnight“ von Mittwochnacht interviewte sie die | |
| stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, Beatrix von | |
| Storch. Neben Nachfragen zur Flüchtlingspolitik der Partei wollte sie von | |
| von Storch auch wissen, warum sie Falsch-Aussagen über das Ausmaß von | |
| Straftaten in Deutschland verbreite. Anfang der Woche hatte Trump über | |
| seinen Twitter-Account mitgeteilt, dass in Deutschland die | |
| Kriminalitätsrate stark angestiegen sei. Von Storch teilte den Tweet, | |
| obwohl die Aussage nicht simmt. Maitlis konfrontierte die Politikerin also | |
| [1][mit der jüngsten Kriminalstatistik. D]ie Zahlen geben ein anderes Bild | |
| wieder. Die Politikerin beharrte dennoch auf ihren Behauptungen. „Sie | |
| nutzen Kriminalstatistiken, um Menschen zu verängstigen“, antwortet darauf | |
| Maitlis energisch. [2][Der „Newsnight“-Tweet] mit einem Interview-Auszug | |
| ging über Nacht in den sozialen Medien viral. | |
| Das Intermezzo mit von Storch war für die 47-Jährige Journalistin | |
| vermutlich kein allzu schwerer Brocken. Die gebürtige Kanadierin arbeitet | |
| seit 2001 für die BBC. Maitlis begleitete Wahlen und Referenden. Der Sender | |
| bezeichnet sie als eine der besten im britischen Journalismus. Im | |
| vergangenen Jahr wurde sie vom London Press Club als Journalistin des | |
| Jahres ausgezeichnet. Sie weiß, die richtigen Fragen zu stellen. | |
| Schließt sich die Frage im Umgang mit Rechten wie die der AfD an und ob es | |
| sinnvoll ist, unbedingt von Storch eine weitere Möglichkeit zu bieten, | |
| falsche Behauptungen zu wiederholen? Oder ist die Konfrontation nicht genau | |
| der richtige Weg, Falsch-Aussagen zu entkräften? Bekanntlich gibt es dazu | |
| unterschiedliche Positionen. Die Arbeit, die Emily Maitlis gemacht hat, | |
| entspricht der zweiten. Sie hat gezeigt, wie das funktionieren kann. | |
| 21 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/PolizeilicheKrimin… | |
| [2] https://twitter.com/BBCNewsnight/status/1009500949944160260 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Grieben | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Journalismus | |
| BBC | |
| Fake News | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „New York Times“-Verleger warnt Trump: Vertraulich war gestern | |
| Verleger Sulzberger und Trump legen ihr Treffen höchst unterschiedlich aus. | |
| Sulzberger warnt vor Repressionen gegen Journalist*innen. | |
| Berichterstattung zur AfD: Alltag einer Wanderdüne | |
| Seit gut 100 Tagen ist die AfD die stärkste Oppositionspartei im Bundestag. | |
| Journalist*innen suchen noch nach dem richtigen Umgang mit ihr. | |
| Kommentar AfD gegen freie Presse: Kein Vogelschiss | |
| Die Art, wie die AfD mit Journalisten umgeht, ist das Gebaren von | |
| Autokraten. Die AfD beweist ihre Ablehnung von Meinungs- und | |
| Pressefreiheit. | |
| Kommentar Umgang mit der AfD: Der Normalisierung widerstehen | |
| Zivilgesellschaftliche Organisationen wehren sich gegen Stigmatisierung | |
| durch die AfD. Dabei dürfen sie nicht alleine bleiben. | |
| Framing in politischen Talkshows: Das „Wir“ und das „Die“ | |
| Bilden Talkshows wie „Maischberger“ und „hart aber fair“ einfach nur | |
| Debatten ab? Oder helfen sie, den Diskurs nach rechts zu schieben? |