| # taz.de -- Ein Jahr nach dem Hochhausbrand: Grenfell Tower – Asche im Herzen | |
| > Die Untersuchung der Katastrophe von Grenfell Tower ist in vollem Gange. | |
| > Die Zukunft der Überlebenden und der Nachbarschaft ist völlig offen. | |
| Bild: Der grüne Herz-Button erinnert an die furchtbare Nacht im Grenfell Tower | |
| London taz | Etwas verloren stand Niles Hailstones im Korridor des alten, | |
| eleganten Backsteingebäudes, in welchem der Untersuchungsausschuss zum | |
| Grenfell Tower tagt. „Ich bin heute zum ersten Mal hier“, gestand der junge | |
| Aktivist der Gruppe Westway 23. Zum Auftakt hatte der Ausschuss zunächst an | |
| alle Toten erinnert, viele Überlebende hörten gebannt und tapfer zu, sogar | |
| als Warnungen kamen, dass gleich Fotos und Filme des brennenden Hochhauses | |
| gezeigt würden. Auf der Mission nach der Wahrheit gibt es kein Weggucken. | |
| Aber was ist die Wahrheit? Pünktlich zum Jahrestag hat ein [1][langer Essay | |
| im London Review of Books] Furore gemacht. Autor Andrew O’Hagan nimmt darin | |
| die konservative Bezirksverwaltung von Kensington and Chelsea vor vielfach | |
| geäußerter Kritik in Schutz – aber ignoriert seinerseits die | |
| jahrzehntelange Marginalisierung Nordkensingtons, die althergebrachte | |
| Verachtung gegenüber den Bewohnern des Stadtviertels, in dem der Grenfell | |
| Tower steht. Der TV-Sender Channel 4 will E-Mails des ehemaligen | |
| Bezirksverwaltungschefs Nick Paget-Brown gesehen haben, in denen er sich | |
| nach dem [2][Inferno] über den Medienshitstorm beschwert und über | |
| „Sprachbarrieren, Erziehungsrückstände und fehlendes Verständnis“ bei den | |
| Leuten lästert. „Sie, die Bewohner dort, sind wie Gangs“, soll er | |
| geschrieben haben. | |
| Der Wettstreit der Interpretationen wird schärfer – weil er auch die | |
| Schuldfrage berührt. Opferanwalt Imran Khan forderte in seiner | |
| Eröffnungserklärung beim Untersuchungsausschuss, dass die Möglichkeit | |
| institutionellen rassistischen Verhaltens der Behörden geprüft werde müsse. | |
| Laut Polizei sind die Bezirksverwaltung und ihre | |
| Wohnungsverwaltungsgesellschaft KCTMO (Kensington and Chelsea Tenant | |
| Management Organisation) die Einzigen, gegen die derzeit strafrechtliche | |
| Vorwürfe erhoben werden. Doch weder diese beiden noch irgendjemand anders | |
| meint, für das Inferno direkt verantwortlich zu sein. | |
| ## Woran lag es? | |
| Lag es an der Außenfassade, über die sich die Flammen hochfraßen? Der | |
| Hersteller sagt, er hätte lediglich die Paletten hergestellt und sei nicht | |
| für den Einbau verantwortlich gewesen. Lag es am Dämmstoff, der das Feuer | |
| weiterleitete? Der Hersteller verweist auf die Verantwortlichen des | |
| Baudesigns, wie Studio E und die Baufirma Rydon. Die wurden von der KCTMO | |
| beauftragt. KCTMO macht angeheuerte Experten und Subunternehmer | |
| verantwortlich, da sie selbst nicht das Fachwissen zu Außenfassaden hatte, | |
| und für Sicherheit sei die Verwaltung zuständig. | |
| Lag es an der möglicherweise mangelhaften Abnahme bei der | |
| Brandschutzprüfung des renovierten Gebäudes? Die vertraglichen Prüfer | |
| ließen wissen, nicht für die Außenfassaden zuständig gewesen zu sein, | |
| sondern nur für Innenbereiche; und sie hätten gewarnt, dass manche | |
| Modifizierungen die Ausbreitung eines Brandes aus einer Wohnung in eine | |
| andere erleichtern könnten. | |
| Die laufende Untersuchung bringt ständig neue Skandale zutage. Weder die | |
| neun Wohnungstüren noch die Aluminium-Polyethylen-Platten der neuen | |
| Außenfassade waren feuerfest. Den Platten fehlte eine Sicherheitsprüfung | |
| nach britischem Standard; sie wurden nur nach einem für Gebäude über 18 | |
| Meter Höhe eigentlich nicht vorgesehenen niedrigeren EU-Standard geprüft. | |
| Das neue Dichtungsmaterial nährte das Feuer ebenso wie die neuen | |
| Fensterrahmen aus stark brennbaren Material. | |
| So konnte das durch einen [3][defekten Kühlschrank] ausgelöste Feuer in | |
| Wohnung 16 in kürzester Zeit die Außenfassade in Brand setzten. | |
| Zwischenräume innerhalb der Fassade, eine Fehlkonstruktion, schufen einen | |
| Kamineffekt, der das Feuer regelrecht in die Höhe zog. Rauchabsauger | |
| funktionierten nicht, giftiger Rauch breitete sich durch das ganze Haus | |
| aus, ein Feuerlift war defekt, die Wassertrockenleitung mangelhaft. | |
| ## Fehler der Feuerwehr? | |
| Handelte dann auch noch die Feuerwehr falsch? Sie riet den Bewohnern | |
| stundenlang, das brennende Gebäude nicht zu verlassen. Eine im | |
| Untersuchungsausschuss im Zeitraffer gezeigte Videomontage beweist, dass | |
| bereits gegen 1 Uhr 30, rund 30 Minuten nach der ersten Brandmeldung um 0 | |
| Uhr 54, das Feuer die Dachetage erreicht hatte. Aber erst um 2 Uhr 47 gab | |
| es die Order zur Evakuierung des Hauses. | |
| Die Feuerwehr will aber den Einsatz der „tapferen Einsatzkräfte, die | |
| schwerwiegende Entscheidungen in Sekundenschnelle treffen mussten“, | |
| anerkannt haben und verweist auf fehlende Brandbarrieren, fehlende | |
| Alarmsysteme, einen fehlenden Plan für eine Massenevakuierung und weitere | |
| Mängel, die jegliche Erfahrung der Einsatzkräfte überschritten hätten. Aber | |
| laut Aussagen stand die Notrufdienststelle nicht im Kontakt mit den | |
| Einsatzkräften vor Ort. Zu viel Zeit und Personal soll verschwendet worden | |
| sein, ein Feuer zu löschen, das sich längst nicht mehr löschen ließ, statt | |
| einfach die Menschen zu retten, behaupten die Vertreter der Opfer. Als die | |
| verbleibenden Menschen dann doch durch das brennende Gebäude den Weg nach | |
| draußen suchten, fehlten größere Sauerstofftanks und Atemgeräte. Im | |
| Treppenhaus herumliegende Materialien der Feuerwehr sollen die Flucht | |
| erschwert haben, einige Türen zum Treppenhaus wurden von der Feuerwehr | |
| nicht geschlossen, was die Rauchentwicklung verschlimmerte. | |
| Eine andere Strategie der Feuerwehr hätte womöglich Menschenleben rettet | |
| können – dennoch bleibt die Frage, warum das Hochhaus nicht brandsicher | |
| war. Neue Richtlinien für Außenfassaden verlangte schon 2013 die | |
| Untersuchung des Brands des Londoner Lakanal-Hochhauses, der im Jahr 2009 | |
| unter Grenfell-ähnlichen Umständen sechs Tote forderte. Doch die | |
| Empfehlungen wurden nicht umgesetzt. Grenfell-Richter Sir Martin Moore-Bick | |
| will nun Empfehlungen schon vor dem für einen Zwischenbericht vorgesehenen | |
| Zeitpunkt Anfang nächsten Jahres vorlegen. | |
| ## 43 Haushalte im Hotel | |
| Es gibt auch anderweitig viel zu tun. Noch immer sind 43 Haushalte aus dem | |
| Grenfell Hochhaus provisorisch in Hotels untergebracht, obwohl die | |
| Bezirksverwaltung wegen des Brands 300 Wohnungen kaufte. Von den 203 | |
| Haushalten, die eine neue Bleibe benötigten, sind nach amtlichen Angaben | |
| erst 134 in neue Wohnungen gezogen. | |
| Die britische Regierung hat angekündigt, die Entfernung von brennbaren | |
| Außenfassaden an 300 Hochhäusern in Großbritannien zu finanzieren. | |
| Allerdings werden die Gelder hierfür aus dem nationalen Sozialwohnbauetat | |
| kommen, was bedeutet, dass deswegen weniger neue Sozialwohnungen entstehen. | |
| In Nord-Kensington selbst ist das Leben diese Woche gebannt ruhig. Auf dem | |
| Portobello-Flohmarkt ist die Gemeinde vollkommen unter sich. In der | |
| Gemeinschaftszone unter der Hochstraße Westway pflanzt eine einzelne | |
| Volontärin Blumen. Der Hochhausturm selbst ist inzwischen verdeckt, umhüllt | |
| mit einer weißen Plane, wie ein 67 Meter langes Leichentuch, auf dem ein | |
| grünes Herz steht und die Worte „Grenfell, für immer in unseren Herzen“. | |
| ## Ein Gemeinschaftszentrum entsteht | |
| Herzen fehlen anderswo. Nord-Kensington ist ein Jahr nach dem Inferno auf | |
| der Suche nach sich selbst. Die Vielfalt, Diversität und Offenheit der | |
| Gegend gibt es noch, und doch ist sie verletzt. Wo an der Arkade des | |
| Westway auf Initiative der Künstlerin Sophie Lodge Herzen angebracht waren, | |
| entsteht ein Gemeinschaftszentrum, finanziert vom BBC-Rundfunk – aber gegen | |
| den Wunsch lokaler Aktivist*Innen. „BBC Get Out!“ hat jemand auf den | |
| Bauzaun geschrieben. | |
| Niles Hailstones, der einen anderen Bereich besetzt hält, erklärt, was | |
| abläuft: „Wir mussten uns nehmen, was der afrikanisch-karibischen | |
| Gemeinschaft von den Verwaltern des Westway verweigert wurde“, sagt er. Die | |
| Westway-Stiftung plant ein kommerzielles Multimillionenprojekt , obwohl | |
| sie verpflichtet ist, Räume der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. | |
| Hailstones ist davon überzeugt, dass rassistische Denkweisen hier | |
| mitspielen. | |
| Künstlerin Sophie Lodge hat ihre Herzeninstallation gerade noch retten | |
| können. „Wir werden sie bei den Gedenkfeiern anwenden.“ Auf ihrem neuen | |
| grünen Herzen im Maxilla Park steht diese Woche jedoch nicht mehr der alte | |
| Slogan: „ComeUnity“. Stattdessen das Wort „Remember“ – Erinnere. Mit | |
| staatlichen Zuschüssen wird sie bald keine Herzen mehr machen, sondern | |
| künstliche tropische Blumen. Ihre ersten Testblumen schmücken die | |
| Nachbarschaft von Grenfell. | |
| Am Donnerstag, dem Jahrestag, wird es eine Reihe von Andachten und | |
| Erinnerungsfeiern geben, darunter ein christlicher Gottesdienst, ein | |
| islamisches Fastenbrechen – es ist Ramadan, genau wie damals, als der Tower | |
| brannte – und der inzwischen traditionelle Schweigemarsch am Abend rund um | |
| den Tower herum. Landesweit soll in ganz Großbritannien mittags eine | |
| Schweigeminute gelten. | |
| 13 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.lrb.co.uk/v40/n11/andrew-ohagan/the-tower | |
| [2] /Grossbrand-in-London/!5420761 | |
| [3] /Ursache-fuer-Grenfell-Tower-Brand/!5424552 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Grenfell Tower | |
| Hochhaus | |
| London | |
| Brandschutz | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Großbritannien | |
| Grenfell Tower | |
| Grenfell Tower | |
| Miete | |
| Grenfell Tower | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bericht zum Brand von Grenfell Tower: Versäumnis, Inkompetenz, Täuschung | |
| Der Untersuchungsbericht zum Hochhausbrand von 2017 mit 72 Toten listet | |
| schonungslos Mängel auf. Nun sind Politik und Justiz am Zug. | |
| Brand im Grenfell Tower: Wie die Feuerwehr versagte | |
| Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Tower in London 2017 starben 72 | |
| Menschen. Das war vermeidbar, sagt jetzt eine richterliche Untersuchung. | |
| Brand im Grenfell Tower vor einem Jahr: 72 weiße Tauben – und eine dazu | |
| Tagelang gedenkt London der Opfer des Hochhausbrandes vom Grenfell Tower. | |
| 12.000 Menschen kommen zum Schweigemarsch. | |
| Geräumtes Gebäude in Dortmund: Das Haus ohne Hüter | |
| 753 Menschen hatten einmal ein Zuhause, bis sie es wegen Brandgefahr | |
| überstürzt räumen mussten. Und der Vermieter? Kümmert sich um nichts. | |
| Nach dem Hochhausbrand in London: Grenfell Tower, sechs Monate später | |
| Besetzung, Selbsthilfe und Forderungen an die Politik. Die Überlebenden des | |
| Londoner Hochhausbrands wollen keine Opfer mehr sein. | |
| Nach dem Großbrand im Grenfell Tower: Zwischen den Welten | |
| Das Londoner Hochhaus, in dem am 14. Juni 80 Menschen verbrannten, gleicht | |
| einem Grabstein. Ein Besuch bei den Überlebenden und Geschädigten. |