| # taz.de -- Kindergeld für Arbeitslose: 50 Milliarden von Hartz IV gekürzt | |
| > Wenn Hartz-IV-Empfänger Kindergeld bekommen, wird ihnen das | |
| > Arbeitslosengeld gekürzt. In 10 Jahren wurden ihnen so Milliarden Euro | |
| > weggenommen. | |
| Bild: Ist das gerecht? Reiche bekommen Kindergeld zusätzlich, bei Armen wird e… | |
| Berlin dpa | Kindergeld in Höhe von 49,5 Milliarden Euro ist zwischen 2007 | |
| und 2017 bei Hartz-IV-Empfängern angerechnet worden. Allein im vergangenen | |
| Jahr wurden die Hartz-Leistungen unterm Strich um 4,9 Milliarden Euro | |
| vermindert, weil so viel Kindergeld an die Betroffenen floss, wie aus einer | |
| Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linken im Bundestag | |
| hervorgeht. | |
| Sabine Zimmermann, Sozialexpertin der Linken, die die Frage gestellt hatte, | |
| bezeichnete die Anrechnung des Kindergeldes auf Hartz IV als | |
| „Dauerskandal“. Sie sagte: „Kinder Gutverdienender profitieren vom | |
| Kinderfreibetrag. Kinder aus Familien, die nicht auf Hartz IV angewiesen | |
| sind, bekommen das Kindergeld. Die Ärmsten aber bekommen gar nichts.“ Das | |
| sei das Gegenteil von vorausschauender Familienpolitik. | |
| Sozialminister Hubertus Heil (SPD) hatte in einem RTL-Interview gesagt, | |
| „dass wir immer noch ein Lohnabstand brauchen zwischen Menschen, die Arbeit | |
| haben und denen, die keine haben“. Eine Grundsicherungsbezieherin hatte ihn | |
| gefragt, warum Kindergeld angerechnet werde. So ein Lohnabstand soll | |
| verhindern, dass man mit aus Steuermitteln finanzierten Hartz-Leistungen | |
| ein höheres Einkommen erzielt als mit Einkommen aus Arbeit. | |
| ## „Kindergeld wäre eine echte Entlastung“ | |
| Heil zeigte zwar Verständnis für die Fragestellerin. Er sagte aber, er | |
| müsse auch an jene denken, „die noch in Arbeit sind, aber wenig verdienen“. | |
| Grundsätzlich verfolge er unter anderem mit dem geplanten sozialen | |
| Arbeitsmarkt das Ziel, dass möglichst viele aus der Grundsicherung | |
| herauskämen. | |
| Zimmermann sagte, auch für Arbeitnehmer sei wichtig, dass sie und ihre | |
| Familien sich im Fall von Erwerbslosigkeit darauf verlassen können, dass | |
| der Staat sie vor Armut schütze. „Das Kindergeld würde in dieser Situation | |
| eine echte Entlastung bedeuten.“ | |
| Das Kindergeld beträgt 194 Euro für das erste und zweite, 200 Euro für das | |
| dritte und 225 Euro für das vierte und jedes weitere Kind. Entsprechend | |
| mindern sich das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld. | |
| LESEN SIE AUCH: „Nicht vermittelbar“ – Der deutsche Arbeitsmarkt boomt, | |
| doch [1][für Langzeitarbeitslose stehen die Chancen weiter schlecht]. Drei | |
| Betroffene erzählen, warum. | |
| 11 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Interview-mit-Spahn-Kritikerin/!5498993 | |
| ## TAGS | |
| Hubertus Heil | |
| Die Linke | |
| Hartz IV | |
| Kindergeld | |
| Kinderarmut | |
| Kindergeld | |
| Kindergeld | |
| Linke Sammlungsbewegung | |
| Kinderarmut | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Hartz IV | |
| Hartz IV | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kindergeld bei armen Familien: Von wegen Alk und Zigaretten | |
| Eine Studie zeigt, dass das Vorurteil, ärmere Familien würden Kindergeld | |
| zweckentfremden, nicht zutrifft. Die Autoren fordern mehr Engagement gegen | |
| Kinderarmut. | |
| Debatte um Kindergeld für EU-Ausländer: Bigotterie der Mittelschicht | |
| Billige Arbeit immer gerne, Sozialleistungen aber nicht: Im Streit um das | |
| Kindergeld wird eine bigotte Osteuropa-Aversion befeuert. Eklig. | |
| Kindergeld für EU-Ausländer: Missbrauch oder europäisches Recht? | |
| Bürgermeister wittern Betrug beim Kindergeld durch Migranten. Tatsächlich | |
| finden mehr EU-Bürger einen Job in Deutschland. Illegal ist das nicht. | |
| Politikerin Lucy Redler über Linkssein: „Und für wen machst du Politik?“ | |
| Einst kämpfte die „rote Lucy“ gegen die Vereinigung von PDS und WASG, heute | |
| ist die Marxistin Redler einer der Köpfe des Volksbegehrens „Gesunde | |
| Krankenhäuser“. | |
| Bertelsmann-Studie zu Kinderarmut: Arbeitslose Mütter, arme Kinder | |
| Sind Frauen nicht erwerbstätig, steigt das Risiko, dass ihre Kinder | |
| verarmen, signifikant. Das betrifft besonders stark Alleinerziehende, aber | |
| auch Frauen in Paarbeziehungen. | |
| Hartz IV als Dauerzustand: Nicht vermittelbar | |
| Der deutsche Arbeitsmarkt boomt, doch für Langzeitarbeitslose stehen die | |
| Chancen weiter schlecht. Drei Betroffene erzählen, warum. | |
| Interview mit Spahn-Kritikerin: „Hartz IV ist der Fehler“ | |
| Die Hartz-IV-Bezieherin Sandra Schlensog empfängt am Samstag | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei sich in Karlsruhe. Sie hat ihm | |
| einiges zu sagen. | |
| Kommentar Hartz IV und niedrige Löhne: Zweifelhafte Berechnungen | |
| Hartz-IV-Empfänger haben mehr Geld als Arbeitende, sagt der | |
| Steuerzahlerbund. Das ist falsch – genau wie die Idee eines guten Lebens | |
| mit ALGII. |