| # taz.de -- Landwirte pflücken Schoten zu früh: Vanille verliert an Aroma | |
| > Weil das Gewürz teuer geworden ist, haben Bauern Angst vor Diebstahl und | |
| > ernten früher. Dadurch sinkt die Vanille-Qualität. Betroffen ist auch | |
| > Bio-Ware. | |
| Bild: Teure Ware: grüne Vanilleschoten auf Madagaskar | |
| Berlin taz/dpa | Natürliche Vanille schmeckt immer weniger nach Vanille. | |
| Ausgerechnet der seit Jahren anhaltende Anstieg der Vanillepreise ist nach | |
| Ansicht von Experten für Qualitätsmängel bei dem begehrten Gewürz | |
| verantwortlich. Betroffen ist auch Bio-Ware. | |
| Als Reaktion auf die hohen Preise und aus Angst vor Diebstählen werde | |
| Vanille oft viel zu früh geerntet, beklagt der Chef der Vanille-Exporteure | |
| aus Madagaskar, Georges Geeraerts. Während der Anteil an dem wertvollen | |
| Vanillin bei guter Qualität zwischen 1,8 und 2 Prozent liege, habe sich der | |
| Durchschnittswert in den vergangenen drei Jahren halbiert – auf nun nur | |
| noch 0,9 Prozent bis 1 Prozent. Madagaskar, der Inselstaat vor der Ostküste | |
| Afrikas, ist mit einem Anteil von vier Fünfteln der mit großem Abstand | |
| weltweit wichtigste Vanille-Exporteur. | |
| Vanillekapseln würden erst sehr spät beginnen, ihr Aroma voll zu | |
| entwickeln, sagt Geeraerts. Während die Kapsel ihre Größe bereits nach drei | |
| Monaten erreiche, seien dazu weitere sechs Monate notwendig. Von besonderer | |
| Bedeutung seien insbesondere die letzten beiden Monate. Doch so lange | |
| wollten viele nicht warten. | |
| „Hochwertige Vanille ist nicht mehr zu bekommen“, stellt auch der Hamburger | |
| Vanille-Großhändler und Importeur Bernd Hachmann fest. „Die Kunden haben | |
| seit sechs bis sieben Jahren keine gute Vanille mehr gesehen“, so der | |
| Experte. Das Aroma sei einfach schwächer. Durch die anhaltende Knappheit | |
| werde die Ware den Händlern jedoch nach wie vor „aus den Händen gerissen“. | |
| Wegen einer Naturkatastrophe in Madagaskar ist der Vanillepreis nach | |
| Angaben von Hachmann seit 2017 noch einmal um 100 Euro auf derzeit rund 600 | |
| Euro pro Kilo gestiegen. Damit ist das Gewürz teurer als manches | |
| Edelmetall. | |
| ## Madagaskar will Qualitätsproblem in den Griff bekommen | |
| „Der niedrigere Vanillin-Gehalt betrifft auch den Bio-Markt“, sagte | |
| Hachmann der taz. „Auch die Bio-Vanille kommt ja aus Madagaskar.“ Da aber | |
| die Kontrollen bei Bio besser seien, „ist es wahrscheinlich, dass diese | |
| Produktart weniger betroffen ist“, ergänzt Geeraerts. Tatsächlich | |
| berichtete der deutsche Bio-Anbieter Rapunzel, dass die Vanillin-Gehalte | |
| seiner Lieferungen dieses Jahr bislang im Schnitt 1,2 bis 1,7 Prozent | |
| betragen hätten. „Wir werden von dem Trend auch nicht verschont, stehen | |
| aber etwas besser da als der gesamte Markt“, sagte Sprecherin Eva Kienel | |
| der taz. Sie führte das darauf zurück, dass die Firma sehr langfristig mit | |
| ihren Lieferanten zusammenarbeite. Der Öko-Hersteller Sonnentor teilt | |
| lediglich mit, dass er zu wenig Messdaten zum Vanillin-Gehalt seiner Ware | |
| habe, um einen Trend zu erkennen. | |
| Madagaskar werde versuchen, das Qualitätsproblem mit Exporteinschränkungen | |
| in den Griff zu bekommen, kündigt Geeraerts an. So lange noch nicht | |
| ausreichend gereifte Kapseln geerntet würden, dürfe Vanille nur mit einer | |
| Erlaubnis des zuständigen Ministeriums ausgeführt werden. Erste kleinere | |
| Erfolge dieser Maßnahme seien schon zu erkennen, meinte er. | |
| Eine ganz andere Idee zur Lösung kommt dagegen aus den Niederlanden. | |
| Bereits in absehbarer Zeit könnte dort der kommerzielle Anbau von Vanille | |
| im Gewächshaus beginnen, sagt Forscher Filip van Noort von der Universität | |
| Wageningen. Voraussetzung sei jedoch, dass sich bis dahin genügend | |
| Geldgeber für das ehrgeizige Projekt fänden. Wie es den Wissenschaftlern | |
| genau gelingen könnte, den Anbau der als anspruchsvoll geltenden Orchidee | |
| in großem Stil in den Griff zu bekommen, wollte van Noort nicht verraten. | |
| ## Gewächshaus-Vanille könnte Preise drücken | |
| Der Forscher zeigt sich naturgemäß von der Qualität des unter dem Namen | |
| „Nedervanille“ erzeugten Produkts überzeugt. Gleichzeitig sei bei einer | |
| Markteinführung der Gewächshaus-Vanille wieder mit fallenden Preisen zu | |
| rechnen, meint er. So weit ist es aber noch nicht. Vanille bleibt vorerst | |
| sehr teuer. | |
| Für deutsche Verbraucher spielt das kaum eine Rolle. Ein großflächiger | |
| Produktionsstopp oder deutliche Preiserhöhungen wegen des teuren Rohstoffes | |
| seien nicht in Sicht, betonten Vertreter der industriellen und | |
| handwerklichen Eisproduktion. Vanille-Eis führt seit Jahren die Hitliste | |
| des Bundesverbands der deutschen Süßwarenindustrie an und gilt als kaum | |
| verzichtbar im Sortiment. Nur vereinzelt haben Eisdielen das bei Kunden so | |
| beliebte Vanille-Eis aus dem Angebot gestrichen. | |
| Experimentierfreudige Vanille-Liebhaber können die Zucht der meterlangen | |
| Schlingpflanze auch zu Hause in Angriff nehmen. Notwendig für eine | |
| erfolgreiche Ernte sei jedoch eine Bestäubung der Pflanze von Hand, räumte | |
| ein Händler ein. Ein Aufwand mit ungewissem Ausgang, den viele Verbraucher | |
| scheuen dürften. | |
| 25 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Lebensmittel | |
| Bio | |
| Madagaskar | |
| Genuss | |
| Kochen | |
| Indischer Ozean | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in Madagaskar: Junger Exputschist wird Präsident | |
| Andry Rajoelina gewinnt die Stichwahl. Präsident war er schon mal nach | |
| einem Putsch 2009. Sein Konkurrent erkennt den Wahlsieg nicht an. | |
| Werdegang einer Orchideen-Art: V wie Vanille | |
| Vanille war früher Exot und ist heute überall – so teuer wie nie. Wie aus | |
| einer kleinen Schote der beliebteste Geschmack der Welt wurde. | |
| Die Wahrheit: Vive le Vanillegockel! | |
| Wenn Nachbarn an der kulinarischen Front Hilfe brauchen, geht es schon mal | |
| kapriziös zu. Guten Appetit … | |
| Lizenz für Tiefseebergbau unterzeichnet: Im Rohstoffrausch vor Madagaskar | |
| Die Bundesregierung unterzeichnet einen Lizenzvertrag für die | |
| Rohstoffförderung im Indischen Ozean. Auch andere Staaten schielen dorthin. |