| # taz.de -- Korruption im BAMF: Staatsanwaltschaft ermittelt | |
| > Eine Ex-Mitarbeiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge soll | |
| > in über tausend Fällen Asyl gewährt haben, ohne dass die Voraussetzungen | |
| > gegeben waren. | |
| Bild: Das Schicksal der Flüchtlinge liegt in den Händen des BAMF | |
| Berlin dpa/afp | Die Bundesregierung sieht bei den Ermittlungen gegen eine | |
| ehemalige Mitarbeiterin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge | |
| (BAMF) wegen unzulässiger Asylgewährung „sehr ernsthafte Verdachtsmomente�… | |
| Vor einer Bewertung müsse aber die Justiz ihre Arbeit machen, sagte | |
| Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. Erst danach könne | |
| über mögliche politische Konsequenzen gesprochen werden. | |
| Die frühere BAMF-Mitarbeiterin in Bremen soll in 1.200 Fällen Asyl gewährt | |
| haben, obwohl die Voraussetzungen dafür nicht gegeben waren. NDR, Radio | |
| Bremen und Süddeutsche Zeitung berichten unter Berufung auf die Ermittler | |
| sogar von rund 2.000 unrechtmäßigen Asylbescheiden. | |
| In den meisten Fällen ging es um Jesiden aus Syrien. Eine Sprecherin des | |
| Bundesinnenministeriums betonte, es handele sich um einen „Einzelfall“. Das | |
| BAMF habe selbst Strafanzeige gestellt und arbeite eng mit der | |
| Staatsanwaltschaft zusammen. | |
| Ob tatsächlich Geld geflossen ist, steht den Berichten zufolge aber noch | |
| nicht fest. Zumindest die Beamtin solle aber Zuwendungen etwa in Form von | |
| Restaurant-Einladungen erhalten haben. | |
| 20 Apr 2018 | |
| ## TAGS | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Asyl | |
| Jesiden | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Asyl | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Subsidiärer Schutz | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen falscher Bamf-Entscheidungen: Langer Weg bis zu „rechtswidrig“ | |
| Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge muss tausende Asylbescheide | |
| überprüfen. Unregelmäßigkeiten allein heben noch keinen davon auf. | |
| Bamf versetzt Bremer Leiterin: Rückführung nach Niederbayern | |
| Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge versetzt die Leiterin der | |
| Bremer Außenstelle, Josefa Schmid, nach Bayern. Um sie zu schützen. | |
| Portrait Josefa Schmid: Das Herzerl | |
| Nach den Unregelmäßigkeiten in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für | |
| Migration hat dort eine bayerische Stimmungskanone die Leitung übernommen. | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Tausende Fälle werden überprüft | |
| Das BAMF machte zuletzt mit fragwürdigen Asylentscheidungen in Bremen | |
| Schlagzeilen. Nun reagiert das Innenministerium. | |
| Kai Weber über Vorwürfe gegen Bamf: „Sorgen sind durchaus berechtigt“ | |
| Zu Unrecht werde im Falle der suspendierten Bremer Bamf-Chefin von | |
| Bestechung geredet, kritisiert Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen. | |
| Auch Dolmetscher unter Verdacht: Skandal beim BAMF weitet sich aus | |
| Von über 2.000 Sprachmittlern soll sich das BAMF getrennt haben – teils | |
| wegen fehlendem Vertrauen. Die Abläufe sollen überprüft werden. | |
| Familiennachzug in Deutschland: Ein letzter Funke Hoffnung | |
| Die syrische Familie Haj Ali leidet unter dem ausgesetzten Familiennachzug. | |
| Die Mutter ist mit vier Kindern in der Türkei, der Vater mit dreien in | |
| Northeim. | |
| Vom Schicksal der Familie T.: Abschiebung in Dauerschleife | |
| Eine afghanische Familie sollte erst nach Bulgarien und dann nach Rumänien | |
| abgeschoben werden. Trotz eines Suizidversuchs droht nun ein dritter | |
| Versuch. |