| # taz.de -- Die Wahrheit: Blau und gold statt rosa | |
| > Wie der Enzian so blau, blau, blau: Einige Briten haben sich gerade sehr, | |
| > geht es um Farbe und Wichtigkeit ihrer Reisepässe. | |
| Bild: Ein Stadtteil für den Verbleib in der EU: das afrikanisch-karibisch gepr… | |
| Wenn die nationale Identität von der Farbe des Reisepasses abhängt, sitzt | |
| das betreffende Land in der Patsche. Die britische Premierministerin | |
| Theresa May sagte, die Abkehr von den burgunderroten Pässen der | |
| Europäischen Union sei ein „Ausdruck der Unabhängigkeit und | |
| Eigenständigkeit“, der „die Staatsangehörigkeit einer stolzen, großen | |
| Nation“ widerspiegele. | |
| Nach dem Brexit im kommenden Frühjahr werden Großbritanniens Pässe blau und | |
| gold sein, wie sie es bis 1988 waren. Damals waren sie größer als der | |
| EU-Pass, doch das ist nicht mehr erlaubt. Die Größe ist von den Vereinten | |
| Nationen vorgeschrieben, da Pässe maschinenlesbar sein und in die | |
| Lesegeräte passen müssen. | |
| Der Jubel über die Aussicht auf das blau-goldne Dokument war bei den | |
| Brexit-Befürwortern so groß, als ob man gerade die Schlacht von Trafalgar | |
| gewonnen hätte. Brandon Lewis, Staatssekretär im Innenministerium, | |
| frohlockte, dass man endlich die nationale Identität wiederfinden könne: | |
| „Eine Ikone des Britischseins ist es, einen britischen Pass zu haben.“ | |
| Rechtsaußen Nigel Farage findet, dass eine Nation ohne dieses Symbol gar | |
| nicht existiere. Was man in ein Reisedokument alles hineininterpretieren | |
| kann. | |
| Andrew Rosindell, Vorsitzender des Unterhausausschusses für Flaggen und | |
| Wappen, sagte: „Die Demütigung eines rosafarbenen Passes ist bald vorbei, | |
| und die Bürger des Vereinigten Königreichs können aufgrund ihrer | |
| Nationalität endlich wieder stolz und selbstbewusst sein, wie es Schweizer | |
| und Amerikaner sind.“ Hoffentlich verwechselt der offenbar farbenblinde | |
| Rosindell bloß nicht die Flaggen von Russland und Frankreich. Am Ende | |
| werden dann womöglich französische Diplomaten ausgewiesen. | |
| Das wäre fatal, denn in diesem Fall stünden die Briten ohne Pässe da. Der | |
| Auftrag im Wert von 490 Millionen Pfund für ihre Herstellung geht nämlich | |
| an eine französische Firma. Der Jubel der Brexit-Fans wich deshalb ziemlich | |
| schnell dem Entsetzen. Rosindell sagte, wenn der britische Pass nicht in | |
| einer britischen Fabrik von britischen Arbeitern hergestellt werde, sei der | |
| Zweck verfehlt, die britische Identität zu stärken.“ | |
| Dabei hätten die Briten jederzeit einen blauen Pass haben können, das | |
| Burgunderrot ist keineswegs von der EU vorgeschrieben. Kroatien etwa hat | |
| einen blauen Pass. Hätte die Regierung in London rechtzeitig den blauen | |
| Pass wieder eingeführt, wäre das Brexit-Referendum vielleicht anders | |
| ausgegangen. | |
| Aber auch der blaue Pass ist keineswegs traditionell britisch. Der | |
| Völkerbund hatte ihn 1920 durchgesetzt. Bis dahin hatte man lediglich eine | |
| gefaltete Karte als Identitätsnachweis. Wollte man die wieder einführen, | |
| müssten die Briten fortan zu Hause bleiben, denn kein Land würde ein | |
| solches Dokument anerkennen. Aber sie leben ja angeblich im besten Land der | |
| Welt, wie es ihnen die Politiker trotz Obdachlosigkeit und marodem | |
| Gesundheitssystem immer wieder weismachen. Wozu also wegfahren? | |
| 9 Apr 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Pass | |
| EU | |
| Gin | |
| Einzelhandel | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Karfreitag | |
| Restaurant | |
| Irland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Goldfischglas mit Gemüse | |
| Früher, als es nur Gordon’s Gin und Schweppes Tonic gab, galt das als | |
| Omagetränk. Heutzutage trinken es Teenager. Die Werbung funktioniert | |
| tadellos. | |
| Die Wahrheit: Sockenkauf mit Pediküre | |
| Nackenmassage gefällig? Oder eine Kaffeekapselprobe? Einkaufen als Erlebnis | |
| ist auch in Dublin das neue große Ding. | |
| Schwarze Briten und der EU-Austritt: Der Brexit, das Votum der Weißen | |
| Im britischen EU-Austritt sehen Vertreter der Geschäftselite der | |
| afrikanisch-karibischen Gemeinschaft neue Chancen – und Gefahren. | |
| Die Wahrheit: Wolkenwasser gegen Brexit | |
| Das können Briten gut: Warmes Bier brauen für alle Lebenslagen. Hat doch | |
| Großbritannien die meisten Mikrobrauereien der Welt. | |
| Die Wahrheit: Das Ende des Klopfzeichens | |
| Zum ersten Mal in der Geschichte Irlands werden die Pubs des Landes | |
| nächsten Freitag geöffnet sein. Damit geht eine Nationalsportart verloren. | |
| Die Wahrheit: Aufgehübschter Dreck für Veganer | |
| Veganismus ist ein Kult reicher Mittelschichtskinder, die einen | |
| missionieren wollen – jetzt auch noch auf der Grünen Insel! | |
| Die Wahrheit: Gene im Sonderangebot | |
| Seit DNA-Tests erschwinglich geworden sind, erfahren auch Iren mit kleinem | |
| Geldbeutel mehr über ihre Abstammung als ihnen lieb ist. |