| # taz.de -- Kommentar zu Görlitzer Park & 1. Mai: Ausweitung der Partyzone | |
| > Auch der „Görli“ wird am 1. Mai in Kreuzberg ganz offiziell zum | |
| > Partygebiet: mit Einlasskontrolle und zwei Bühnen. Doch ein Gesamtkonzept | |
| > fürs Myfest fehlt. | |
| Bild: So leer ist es am 1. Mai im Görli meist nur ganz früh morgens | |
| Wer es in den vergangenen Jahren am 1. Mai in der Kreuzberger Oranienstraße | |
| nicht mehr ausgehalten hat, ist vor den Menschenmassen des Myfests ganz | |
| gerne in den Görlitzer Park geflüchtet. Mit der Folge, dass die anfangs | |
| entspannte Party dort immer mehr zum wilden und teilweise wüsten Saufgelage | |
| ausartete. Es ist also nur logisch, dass das Bezirksamt den „Görli“ in | |
| diesem Jahr zum ersten Mal mit in die Myfestplanungen offiziell einbezieht | |
| und versucht, den Besuch der Fete im Park zu steuern. | |
| Am 30. April und 1. Mai darf der Görlitzer Park nur über 17 | |
| Eingangsschleusen betreten werden, Glasflaschen und Dosen müssen draußen | |
| bleiben. Drinnen gibt es am Maifeiertag auf zwei Bühnen Musik bis 23 Uhr. | |
| Rein soll jeder dürfen, sagt das Bezirksamt. Stellt sich die Frage, was | |
| passiert, wenn der Park voll ist. | |
| Das Myfest startete vor gut 15 Jahren, um den üblichen Krawallen von linken | |
| Radikalen und Demotouristen am 1. Mai den Raum zu nehmen. Es sollte ein | |
| Problem lösen – und ist inzwischen selbst zu einem Problem geworden. | |
| Es ist mit seinen weit über 50.000 Besuchern einfach zu erfolgreich, was | |
| die Bezirkspolitik auch schon vor einigen Jahren erkannt hat. Wie schafft | |
| sie es, ein höchst attraktives und trotzdem immer noch kreuzbergaffines | |
| Straßenfest unter Kontrolle zu halten? Und den Frust unter Anwohnern | |
| möglichst einzudämmen, die inzwischen genauso vor der Party fliehen wie | |
| einst vor der Randale? | |
| Kontrollen wie seit Jahren an den Eingängen des Myfests und nun am | |
| Görlitzer Park können da nur ein erster Schritt sein. Denn es hat sich | |
| gezeigt, dass sie keineswegs dazu führen, Menschen in nennenswerter Zahl | |
| vom Besuch abzuschrecken. Im Gegenteil. Wenn also nicht weniger Menschen | |
| kommen, benötigt das Myfest mehr Fläche, allein schon aus | |
| Sicherheitsgründen. Ein neues Konzept für die wichtigste – immerhin auch | |
| ein bisschen noch politische – Straßenparty des Jahres muss der nächste | |
| Schritt des Bezirks sein. | |
| 20 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Bert Schulz | |
| ## TAGS | |
| Myfest | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Kreuzberg | |
| Görlitzer Park | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Myfest | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Myfest | |
| Myfest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umfrage in Berlin-Kreuzberg: Myfest ja, aber bitte anders | |
| AnwohnerInnen im östlichen Kreuzberg wollen am 1. Mai ein Fest mit | |
| stärkerem Kiezbezug. Die Einzäunung des Görlitzer Parks kommt nicht gut an. | |
| 1. Mai in Berlin: „Wir wollen den Park schützen“ | |
| Wird der 1. Mai in Kreuzberg mit dem Parkfest MaiGörli endgültig eingehegt? | |
| Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann widerspricht. | |
| 18-Uhr-Demo am 1. Mai in Kreuzberg: Die Maifestspiele haben begonnen | |
| Die Organisatoren der 18-Uhr-Demo wollen an einigen neuralgischen Orten | |
| vorbeiziehen wie dem „Görli“ und dem Google-Campus. Welche genau, bleibt | |
| aber offen. | |
| Kommentar Nichtanmeldung Mai-Demo: Heraus zum pragmatischen 1. Mai | |
| Die Revolutionäre 1.-Mai-Demo ist angekündigt, aber nicht angemeldet. Das | |
| ist kein Problem und zum Glück gibt sich auch der Senat entspannt. | |
| 1. Mai in Berlin-Kreuzberg: Voll, voller, Myfest | |
| Schon am frühen Nachmittag ist auf dem Myfest in Kreuzberg kein Durchkommen | |
| mehr. Die Polizei bereitet sich auf die angekündigten Demos vor. | |
| Myfest in Berlin-Kreuzberg: Mehr Klos, weniger Köfte | |
| Die Mega-Maiparty in Kreuzberg findet erneut als politische Versammlung | |
| statt. So kann die Polizei den Zustrom begrenzen. Es wird weniger Bühnen | |
| geben. | |
| 1. Mai-Fest in Kreuzberg: Myfest-Crew hofft auf Henkel | |
| Zukunft des Kreuzberger Myfestes weiterhin auf der Kippe. Innensenator | |
| Frank Henkel (CDU) bleibt dabei: Das Straßenfest sei keine politische | |
| Versammlung. |