| # taz.de -- Medienschlacht um die SPD: In Wahrheit war es Satire | |
| > Die „Bild“ versucht seit einiger Zeit, der SPD an den Karren zu fahren. | |
| > Dabei ist sie wahrscheinlich einem Fake der „Titanic“ aufgesessen. | |
| Bild: Viel Wirbel um Kevin Kühnerts E-Mail-Kontakte | |
| Eigentlich ist Julian Reichelt ein schneller Twitterer. Doch diesmal ließ | |
| sich der Chef der Bild Zeit, um auf eine Debatte [1][zu reagieren], die | |
| seit dem Morgen viel diskutiert wurde in den sozialen Medien. Die Titanic | |
| hatte vermeldet, die Bild sei auf eine ihrer Satireaktionen hereingefallen. | |
| Am vergangenen Freitag hatte die Bild unter der Überschrift „[2][Neue | |
| Schmutz-Kampagne bei der SPD]“ über Mails, die Kühnert von einem Russen | |
| namens „Juri“ aus St. Petersburg erhalten haben soll, berichtet. Juri soll | |
| Kühnert angeboten haben, ihn bei seinem Engagement gegen eine neue Große | |
| Koalition zu unterstützen, zum Beispiel mit Stimmungsmache bei Facebook. | |
| Kühnert soll sich interessiert gezeigt haben. Gegenüber der Bild | |
| dementierte ein Sprecher von Kühnert, dass er zu solchen Methoden greifen | |
| würde. Auch die Adresse, von der die Mails geschrieben worden sein sollen, | |
| soll nicht echt sein, zitiert die Bild die Jusos. Der Artikel kommt selbst | |
| zu dem Schluss: „Für die Echtheit der E-Mails gibt es keinen Beweis.“ | |
| Nun behauptet die Redaktion der Satirezeitschrift Titanic, sie habe der | |
| Bild die Mails untergeschoben. Auf ihrer Webseite veröffentlichte sie den | |
| gesamten [3][Mailwechsel], den sie sich ausgedacht und einem Bild-Reporter | |
| zugesteckt haben will. Bei [4][Twitter] veröffentlichte die Titanic | |
| außerdem den Screenshot eines Mailwechsels mit einem Bild-Redakteur. Mehr | |
| Infos will sie in ihrem neuen Heft veröffentlichen, das am Freitag | |
| erscheint. Lanciert worden sei die Aktion unter anderem von | |
| Titanic-Onlineredakteur Moritz Hürtgen. | |
| Ein Sprecher des Bild-Verlags Axel Springer sagte gegenüber der taz, man | |
| habe die Echtheit der anonym zugestellten E-Mails „immer deutlich in Frage | |
| gestellt und journalistisch eingeordnet“. Auslöser der | |
| Bild-Berichterstattung sei die Ankündigung der SPD gewesen, Strafanzeige | |
| gegen unbekannt zu stellen. Das schrieb am Donnerstagnachmittag auch | |
| Bild-Chef Julian Reichelt bei [5][Twitter] und fügte hinzu: Natürlich dürfe | |
| Satire so etwas, aber sie versuche sich hier zu profilieren, indem sie | |
| journalistische Arbeit bewusst zu diskreditieren versuche. Der Autor des | |
| Artikels, twitterte Reichelt, sei aufgrund „seiner Erfahrung von Beginn an | |
| skeptisch“ gewesen. | |
| Kevin Kühnert twitterte derweil ein Bild von Homer Simpson, der, einen | |
| Cocktail schlürfend, auf einer Luftmatratze im Wasser treibt. „Einfach | |
| genießen“, schrieb der Juso-Chef dazu. | |
| ## Mit dem Segen der CDU | |
| Am Montag hatte die Bild die Server-Daten der angeblichen E-Mail von Juri | |
| an Kühnert [6][veröffentlicht] und den „Cyber-Security-Professor Timo Kob“ | |
| dazu befragt. Kob, das muss man wissen, denn die Bild verschweigt es, ist | |
| Vorsitzender der Bundesarbeitsgruppe „Cyber-Sicherheit“ im Wirtschaftsrat | |
| der CDU. Gegenüber der Bild sagte er, die Daten zeigten, dass der Verfasser | |
| „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ jemand „mit Zugang zu Systemen der SPD“ … | |
| Obwohl sich bisher nicht eindeutig beweisen lässt, dass die Titanic die | |
| Mails tatsächlich gefälscht hat, vermeldeten Journalisten anderer | |
| Medienhäuser die Behauptung bereits als eindeutige Wahrheit. „‚Titanic‘ | |
| legt ‚Bild‘ rein“, titelte der Tagesspiegel. „‚SPD-Schmutzkampagne‘… | |
| eine Satire-Aktion der Titanic“, schrieb der Branchendienst [7][Meedia], | |
| „‚Titanic‘ foppt ‚Bild‘ mit angeblichen Russlandmails“, [8][Spiegel | |
| Online]. Ex-Spiegel-Reporter Cordt Schnibben [9][twitterte]: „Wer hinter | |
| den Fake News der @Bild steckt, nicht @janboehm sondern @titanic“. | |
| Gegenüber der FAZ sagte Titanic-Redakteur Moritz Hürtgen, er hätte sich die | |
| Aktion ausgedacht, weil die Bild derzeit eine „Anti-SPD-Kampagne“ fahre. | |
| Die Zeitung hatte in den vergangenen Wochen immer wieder in schrillem Ton | |
| über die SPD berichtet. Weil die SPD auch Ausländer als Mitglieder hat, | |
| titelte die Zeitung am 7. Februar: „Ausländer dürfen über deutsche | |
| Regierung abstimmen.“ Bild-Chef Julian Reichelt kommentierte, das sei | |
| „unanständig“ und schade „unserer Demokratie“. Am vergangenen Dienstag | |
| schleuste die Bild die Hündin „Lima“ in die SPD ein, um deren | |
| Mitgliederentscheid zu entlarven. Die SPD warf der Zeitung „grobe Verstöße | |
| gegen die Grundsätze der journalistischen Ethik“ vor und wandte sich an den | |
| Presserat. | |
| 21 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/jreichelt/status/966290761812758528 | |
| [2] http://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/juso-krimi-kevin… | |
| [3] http://www.titanic-magazin.de/newsticker/ | |
| [4] https://twitter.com/titanic/status/966232521204781057 | |
| [5] https://twitter.com/jreichelt/status/966290761812758528 | |
| [6] https://www.bild.de/politik/inland/spd/neue-erkenntnisse-kuehnert-mails-548… | |
| [7] http://meedia.de/2018/02/21/bild-druckt-alles-was-ihnen-in-die-agenda-passt… | |
| [8] http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/titanic-foppt-bild-mit-angebliche… | |
| [9] https://twitter.com/schnibben/status/966239775391969280 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Kevin Kühnert | |
| SPD | |
| Julian Reichelt | |
| Titanic | |
| Bild-Zeitung | |
| Bild-Zeitung | |
| Bild-Zeitung | |
| Twitter / X | |
| SPD | |
| SPD-Basis | |
| Konkret | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die „Bild“ gegen Sexismus: Es geht nicht um verletzte Gefühle | |
| Die Bilder von nackten Frauen in der „Bild“-Zeitung sind Geschichte. Aber | |
| Sexismus verstanden hat die Redaktion offenbar trotzdem nicht. | |
| Die „Bild“ fällt auf „Titanic“ rein: Schwache Verteidigung | |
| Die „Bild“ stellt die SPD bloß. Die „Titanic“ führt die Boulevardzeit… | |
| vor. Eine der beiden Aktionen findet der „Bild“-Chefredakteur ganz schlimm. | |
| Kommentar „Bild“-Zeitung und SPD: Angriff statt Demut | |
| Gesenktes Haupt gibt es für „Bild“-Chef Julian Reichelt nicht. Dabei hätte | |
| er allen Grund, sich für die Kampagne seiner Zeitung zu entschuldigen. | |
| Twitter überprüft tausende Accounts: Echte Menschen oder Social Bots? | |
| Tausende Twitter-Konten müssen ihre Telefonnummer angeben, um wieder | |
| freigeschaltet zu werden. Besonders davon angegriffen fühlen sich | |
| Trump-Anhänger. | |
| Mitgliederentscheid der SPD: Fakten, Fakten, Fakten | |
| Die SPD-Mitglieder stimmen über die Koalition mit der Union ab und | |
| entscheiden damit über die Zukunft der Partei. Wie funktioniert die | |
| Abstimmung? | |
| NoGroko-Tour durch Deutschland: Hunderte kommen zu Kühnert | |
| Juso-Chef Kevin Kühnert macht während seiner Tour auch Station in Berlin. | |
| In Kreuzberg argumentiert er energisch, bleibt aber sachlich. | |
| Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt: „Langeweile“ gegen „Konkret“ | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung gegen das linke | |
| Magazin. „Kauft nicht bei Deutschen“, schrieb ein Autor im Heft. |