| # taz.de -- Neue Vorwürfe gegen Dieter Wedel: Wie die Übergriffe möglich wur… | |
| > Erneut erklären Schauspielerinnen, Dieter Wedel habe sie schikaniert und | |
| > misshandelt. 11 Fragen und Antworten. | |
| Bild: „Herrn Doktor Dieter Schwanzwedel“ soll Iris Berben diesen Mann genan… | |
| 1. #Metoo läuft seit Monaten. Warum sollen wir uns schon wieder mit | |
| sexuellen Übergriffen beschäftigen? | |
| Weil die jetzt in der Zeit veröffentlichten Vorwürfe im Fall Dieter Wedel | |
| weiter gehen. Stimmen die Berichte, dann bedrängte der Regisseur mehr | |
| Frauen als bisher gedacht – bis hin zur mutmaßlichen Vergewaltigung. Nicht | |
| nur Anwesende bei den Dreharbeiten, auch der an der Produktion beteiligte | |
| Saarländische Rundfunk wusste demnach von den Vorwürfen. Nach Auskunft der | |
| Schweizer Schauspielerin Esther Gemsch, damals Christinat, handelte es sich | |
| bei einer Verletzung „um die Folge einer gewaltsamen sexuellen Annäherung | |
| durch Herrn Dr. Wedel“, heißt es in einem Bericht des Senders, von dem die | |
| Zeit einen Ausriss abdruckte. Der öffentlich-rechtliche Sender unternahm | |
| offenbar trotzdem nichts gegen Wedel – und machte weitere Übergriffe so | |
| vielleicht erst möglich. | |
| 2. Wer ist dieser Dieter Wedel noch mal? | |
| Bevor Wedel in dieser Weise auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt | |
| wurde, galt er als einer der wichtigsten deutschen Regisseure, geboren 1939 | |
| oder 1942 – er selbst nimmt es da nicht ganz genau –, tätig für | |
| Schauspielhäuser und für Film und Fernsehen, bekannt geworden vor allem mit | |
| großen Mehrteilern („Der große Bellheim“, „Der König von St. Pauli“)… | |
| als Festspielintendant („Nibelungenfestspiele“ in Worms, zuletzt „Bad | |
| Hersfelder Festspiele“, deren Leitung er infolge der Vorwürfe niederlegte). | |
| Immer wieder wurden ihm Plagiatsvorwürfe gemacht. Wedel lebt in Hamburg in | |
| einer festen Partnerschaft mit der Lehrerin Uschi Wolters, ergänzt von | |
| wechselnden Beziehungen unter anderem mit Hannelore Elsner und Ingrid | |
| Steeger, insgesamt hat er sechs Kinder. | |
| 3. Und was wird Wedel genau vorgeworfen? | |
| Bereits Anfang Januar berichtete das Zeit-Magazin gestützt auf Aussagen | |
| dreier Schauspielerinnen, der Regisseur habe sie in den 90er Jahren massiv | |
| sexuell bedrängt, gewürgt und zum Sex gezwungen. Die jetzt veröffentlichten | |
| Aussagen weiterer Frauen stützen diese Bild. Eine Frau berichtet von einer | |
| Vergewaltigung im Auto Wedels 1975 in einem Wald. Die Betroffenen | |
| schildern, dass er seine Machtposition nutzte, um sie am Set unter Druck zu | |
| setzen, dass er sie demütigte, Szenen immer und immer wiederholen ließ, | |
| auch von Telefonterror wird berichtet. Die Schauspielerin Ute Christensen | |
| erzählt, dass sie 1981 nach 40 Drehtagen mit Wedel zusammenbrach und dabei | |
| ihr ungeborenes Kind verlor. | |
| 4. Wer sind die Frauen, die sich geäußert haben? | |
| Namentlich in Erscheinung traten vor drei Wochen bereits Jany Tempel und | |
| Patricia Thielemann, nun auch Esther Gemsch – früher Esther Christinat – | |
| und Ute Christensen. Sie haben entweder aufgehört mit der Schauspielerei | |
| oder sind schon etwas älter. Andere wollen sich nur anonym äußern – | |
| offenbar aus Sorge, keine Rollen mehr zu bekommen. | |
| 5. Sind die Vorwürfe heute nicht verjährt? | |
| Die meisten schon. Bei dem Vorwurf von Jany Tempel, Wedel habe sie 1996 zum | |
| Sex gezwungen, könnte es aber laut Zeit sehr wohl ein juristisches | |
| Nachspiel geben. Durch eine Gesetzesänderung von 2015 ruht die | |
| Verjährungsfrist von 20 Jahren bei schweren Sexualstraftaten bis zur | |
| Vollendung des 30. Lebensjahres des mutmaßlichen Opfers. Jany Tempel wurde | |
| erst 1999 30 Jahre – die Tat würde also erst 2019 verjähren. Die | |
| Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen aufgenommen. | |
| 6. Was sagt Wedel selbst dazu? | |
| Er dementierte die Vorwürfe von vor drei Wochen inklusive eidesstattlicher | |
| Versicherung. Laut Bild hat er eine Herzattacke erlitten. Laut seinem | |
| Anwalt nahm er aus gesundheitlichen Gründen zu den neuen Vorwürfen | |
| gegenüber der Zeit keine Stellung. | |
| 7. Wie reagiert der Saarländische Rundfunk? | |
| Der Saarländische Rundfunk hat eine Untersuchungsgruppe eingerichtet, um | |
| die Vorwürfe gegen Dieter Wedel während der Produktion der Serie „Bretter, | |
| die die Welt bedeuten“ aufzuklären. Die Taskforce aus drei Personen solle | |
| das Verhalten des Senders als Unternehmen prüfen, Akten auswerten und | |
| Zeitzeugen befragen. Intendant Thomas Kleist sagte, auch wenn die Vorgänge | |
| verjährt seien und strafrechtlich keine Rolle mehr spielten, seien sie | |
| nicht ungeschehen zu machen. | |
| 8. Dieter Wedel – „Schwanzwedel“? | |
| Die Vorwürfe scheinen bis zum ersten Bericht des Zeit-Magazins in der Film- | |
| und Fernsehbranche weithin bekannt gewesen zu sein. Die Schauspielerin | |
| Corinna Harfouch etwa sagt: „Viele haben gewusst, dass Wedel | |
| Schauspielerinnen schlecht behandelt und demütigt. Das war ein von allen | |
| gestütztes System.“ In einem Interview fragte Die Zeit die Schauspielerin | |
| Iris Berben, Freunde von ihr erzählten, sie nenne Dieter Wedel „seit | |
| Jahrzehnten nur ‚Herrn Doktor Dieter Schwanzwedel‘“, darauf sagte Berben: | |
| „Das lasse ich jetzt mal unkommentiert.“ | |
| 9. Gilt denn die Unschuldsvermutung nicht auch für die Presse? | |
| Was die Zeit macht, fällt unter Verdachtsberichterstattung. Das heißt, es | |
| darf auch dann berichtet werden, wenn noch nicht feststeht, ob die Vorwürfe | |
| stimmen. Es gilt allerdings laut Pressekodex eine besondere | |
| Sorgfaltspflicht. So muss der oder die Beschuldigte die Möglichkeit haben, | |
| Stellung zu nehmen. Daran hat die Zeit sich gehalten. | |
| In einem anderen prominenten Fall in der MeToo-Debatte ist das nicht | |
| passiert: Das Portal babe.net hat vor einigen Wochen Vorwürfe gegen den | |
| US-Comedian Aziz Ansari veröffentlicht. Er soll eine Frau zum Sex gedrängt | |
| haben. Die Redaktion hatte Ansari allerdings nach eigenen Angaben nur | |
| wenige Stunden Zeit gegeben zu reagieren, was in diesem Fall nicht | |
| verhältnismäßig ist. So erschien der Text ohne seine Sicht der Dinge – das | |
| verletzt die journalistische Pflicht zur Ausgewogenheit. | |
| Verdachtsberichterstattung ist dann möglich, wenn der Fall entweder | |
| schwerwiegend ist (viele Menschen sind betroffen oder es ist ein großer | |
| Schaden entstanden) oder wenn es sich um eine prominente Person handelt. | |
| Bei Dieter Wedel ist das der Fall. AutorInnen müssen dennoch auf die | |
| Wortwahl achten: „die Anschuldigungen“, „der Verdacht auf …“, „soll… | |
| haben“ – solange es kein rechtskräftiges Urteil gibt. Es darf keine | |
| Vorverurteilung durch die Presse stattfinden, auch wenn der Fall manchen | |
| noch so klar scheint. Es stimmt also, dass das öffentliche Interesse in | |
| manchen Fällen schwerer wiegt als die Persönlichkeitsrechte. Ohne diese | |
| Abwägung und ohne Verdachtsberichterstattung würden aber manche Straftaten | |
| nie ans Licht kommen. Der Journalismus wäre vollständig abhängig von der | |
| Justiz. | |
| 10. Ist das dann jetzt der deutsche Fall Weinstein? | |
| Es ist kein „deutscher Weinstein“, also nicht die Entsprechung zum Fall des | |
| US-Filmproduzenten Harvey Weinstein, dem Dutzende Frauen sexuelle | |
| Belästigung, Nötigung und Vergewaltigungen vorwerfen – denn die deutsche | |
| Fernsehfilmbranche ist nicht Hollywood. Hollywood-ProduzentInnen und | |
| SchaupielerInnen sind Ikonen, die ganze „Traumfabrik“ wird zu einer Art | |
| besseren, reicheren, glücklicheren Welt hochstilisiert, die Fallhöhe ist | |
| dadurch viel größer. Dagegen ist man in Deutschland im Film-Business eher | |
| gehobener Mittelstand. | |
| Und doch gibt es Parallelen: Durch den ersten Bericht fühlten sich mehr | |
| Menschen ermutigt, sich zu äußern. So war es auch bei Weinstein, als | |
| erstmals New York Times und New Yorker über die Anschuldigungen | |
| berichteten. Und auch hier, im Fall Wedel, geht es um einen Mann mit Macht | |
| in der Branche – mehrere Frauen berichten, Wedel habe gedroht, ihre | |
| Karriere zu zerstören. Und: in beiden Fällen war in der Branche – zumindest | |
| diffus – bekannt, wie sie sich verhielten. Man sprach auch darüber, aber | |
| das Problem verkam zum Running Gag, zur unanständigen Zote, die man sich | |
| über Sektgläsern zuflüsterte. | |
| 11. Warum braucht es immer große Namen, bis etwas herauskommt? | |
| Zum einen, weil die Verdachtsberichterstattung über eine nichtprominente | |
| Person schwierig ist (siehe 9). Bei bekannten Persönlichkeiten muss man | |
| aber davon ausgehen, dass sie eine Vorbildfunktion haben – entsprechend | |
| liegt es im öffentlichen Interesse zu erfahren, wenn sie nicht so untadelig | |
| sind wie gedacht. Das ist allerdings nur die formale Ebene. Es geht auch | |
| darum, dass sich die Öffentlichkeit für das Thema interessieren muss. | |
| Journalismus funktioniert immer auch durch Fallhöhe: Steht einer ganz oben | |
| und ihm wird eine Straftat zur Last gelegt, dann macht die Geschichte | |
| sofort die Runde – viel mehr als die vielen Texte über Gewalterfahrungen, | |
| die „Normalos“ seit Beginn von MeToo geschrieben haben. | |
| 28 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| Felix Zimmermann | |
| ## TAGS | |
| Dieter Wedel | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Filmbranche | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Burgtheater Wien | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Dieter Wedel | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Dieter Wedel | |
| Dieter Wedel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachruf auf Regisseur Dieter Wedel: Anspruch und Gewalt | |
| Dieter Wedel, einer der erfolgreichsten deutschen TV-Regisseure, ist tot. | |
| Er war eine Hauptfigur der deutschen #MeToo-Debatte. | |
| Regisseur Dieter Wedel gestorben: Der König von St. Pauli ist tot | |
| Als Fernsehregisseur war Dieter Wedel für große Produktionen bekannt. | |
| Zuletzt machten Vorwürfe von sexualisierter Gewalt gegen ihn Schlagzeilen. | |
| Dieter Wedel und #metoo: Suche nach „Verdachtsmomenten“ | |
| Der Fall Wedel beschäftigt die IntendantInnen der ARD: Sie lassen ihre | |
| Archive durchforsten und wollen an einem „Bewusstseinswandel“ mitwirken. | |
| Kritik an Ex-Chef des Burgtheaters Wien: Sexistisch, rassistisch, homophob | |
| Mitarbeiter kritisieren den selbstherrlichen Führungsstil Matthias | |
| Hartmanns. Er spricht von einem „gezielten Angriff“. Eine längst fällige | |
| Debatte. | |
| Sprechen über sexualisierte Gewalt: Verbrechen sollten benannt werden | |
| Wer Vergewaltigungsvorwürfe einen „Sex-Skandal“ nennt, verharmlost die Tat. | |
| Denn es geht nicht um Sex, sondern um Gewalt und Missbrauch. | |
| Missbrauchsvorwürfe gegen Dieter Wedel: Bisschen spät geschaltet | |
| Vorwürfe gegen den Regisseur lagen dem Saarländischen Rundfunk seit den | |
| Achtzigern vor. Was nun? | |
| Kommentar Vorwürfe gegen Dieter Wedel: In Schweigestimmung | |
| Das Bild nach neuen Missbrauchsvorwürfen gegen Wedel verdichtet sich: Es | |
| muss Mitwissende gegeben haben, die sexuelle Übergriffe deckten. | |
| Medienbericht über sexuelle Übergriffe: Neue Vorwürfe gegen Dieter Wedel | |
| Der Regisseur Wedel soll laut der „Zeit“ mit weiteren Beschuldigungen | |
| konfrontiert sein. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt in einem Fall. | |
| Vorwürfe gegen Dieter Wedel: Ermittlung wegen sexueller Übergriffe | |
| Gerade erst war der Regisseur als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele | |
| zurückgetreten. Jetzt hat sich auch die Staatsanwaltschaft München | |
| eingeschaltet. |