| # taz.de -- Neuer ARD-Vorsitzender: Wilhelm fehlt die Zeit zum Fernsehen | |
| > Der neue ARD-Chef Ulrich Wilhelm hat die Pläne für seine Amtszeit | |
| > vorgestellt. Was für ihn nicht mehr tabu ist: Sparen beim Programm. | |
| Bild: Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks, übernimmt den Vorsi… | |
| Berlin taz | Für das eigene Programm habe er kaum Zeit, sagt Ulrich | |
| Wilhelm. Er sei viel unterwegs, zum Fernsehen und Radiohören komme er nur | |
| selten. Er lasse sich aber berichten, was in der ARD, in seinem Heimatfunk, | |
| dem BR, und bei der Konkurrenz von Netflix und Amazon so laufe. Ulrich | |
| Wilhelm ist der BR-Intendant, der seit Anfang Januar der gesamten ARD | |
| vorsitzt. | |
| Vielleicht liegt es daran, dass Wilhelm am Donnerstag vor Journalist*innen | |
| im ARD-Hauptstadtstudio den Satz sagte, den er in den vergangenen Wochen | |
| häufig gesagt hat: Wenn es keinen Teuerungsausgleich geben werde, wenn der | |
| Rundfunkbeitrag nicht gemäß der Inflation angehoben werde – dann müsse am | |
| Programm gespart werden. | |
| Ab 2019 berät die zuständige Finanzkommission KEF wieder über die Höhe des | |
| Beitrags. So deutlich wie Wilhelm hat bisher kein*e ARD-Vorsitzende*r das | |
| Programmsparen angedroht. Wichtig sei ihm aber, innovatives Fernsehen zu | |
| machen: mehr kreative Serien, mehr aktuelle Dokus, weniger Talkshows, | |
| weniger Krimis. | |
| Geld ist das große Thema des Ulrich Wilhelm. Nicht überraschend, denn wegen | |
| des Rundfunkbeitrags steht die ARD immer wieder in der Kritik. Nur ist es | |
| verwunderlich, dass Wilhelm zu Beginn seiner Amtszeit darüber hinaus nicht | |
| selbst ein Reformprojekt formuliert – wie etwa seine Vorgängerin Karola | |
| Wille mit ihrer Transparenzinitiative. Reformprojekte lässt er auf sich | |
| zukommen. | |
| ## Druck von rechts | |
| Denn es steht tatsächlich viel an in den zwei Jahren seiner Amtsperiode. Da | |
| wäre die politische Situation in Europa: Die Schweizer stimmen im März über | |
| ihre Rundfunkgebühr ab, in Österreich, Ungarn und Polen stehen die | |
| Öffentlich-Rechtlichen unter Druck. Die ARD stehe, so Wilhelm, in der | |
| Schweiz an der Seite des Öffentlich-Rechtlichen – dennoch sei Deutschland | |
| da mit seiner föderalen Struktur nicht vergleichbar. | |
| Außerdem ist da noch der Dauerstreit mit den Verlagen. Wilhelm sagt, er | |
| habe Interesse an einer Einigung. Seine Zukunftsidee: eine Plattform, die | |
| Verlage und Öffentlich-Rechtliche gemeinsam mit Inhalten füllen. | |
| Wie genau die aussehen soll, dazu könne er erst in einem Jahr etwas sagen – | |
| genauso wie zur Frage des Leistungsschutzrechts. Karola Wille hatte zum | |
| Ende ihrer Amtszeit gesagt, sie könne sich vorstellen, mit den Verlagen | |
| gemeinsam dafür zu kämpfen, dass Suchmaschinenbetreiber bezahlen müssen, | |
| wenn sie Textausrisse anzeigen. | |
| 11 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Anne Fromm | |
| ## TAGS | |
| Karola Wille | |
| "No Billag"-Initiative | |
| Dokumentation | |
| ARD | |
| Krimi | |
| Bayerischer Rundfunk | |
| Rundfunkbeitrag | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Krimis | |
| Schweiß | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| ARD | |
| ARD | |
| ARD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nein zu „NoBillag“ in der Schweiz: Sieg der „Zwangsgebühren“ | |
| Mit großer Mehrheit hat die Schweiz für den Erhalt des | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestimmt. Die NoBillag-Initiative sieht | |
| sich dennoch erfolgreich. | |
| Kritik am dänischen Rundfunk: Streit um hohe Beiträge | |
| 340 Euro zahlen DänInnen jährlich für das öffentlich-rechtliche Programm. | |
| Rechte Parteien machen nun Stimmung gegen die „Linkssender“. | |
| Medien im Jahr 2018: Da kommt was auf uns zu | |
| 2018 wird ein wichtiges Jahr für viele Medien. Diese vier Fragen werden | |
| Verlage und Sender in diesem Jahr beschäftigen. | |
| Neuer Vorsitzender der ARD: Ulrich Wilhelm braucht sein Lächeln | |
| Zum 1. Januar übernimmt der Intendant des Bayerischen Rundfunks den Vorsitz | |
| der ARD. Selten stand der Senderverband so unter Druck. | |
| ARD-Vorsitzende Karola Wille: Stets zu Diensten | |
| Zwei Jahre war die MDR-Intendantin Karola Wille Vorsitzende der ARD. Die | |
| See war rau, doch Wille blieb fast immer ruhig. Zu ruhig? |