| # taz.de -- "No Billag"-Initiative | |
| Rundfunk-Abstimmung in der Schweiz: Weniger Gebühren heißt weniger Jobs | |
| Nach dem Nein zur Abschaffung der Rundfunkgebühren geht die Debatte weiter. | |
| Jetzt streitet man über Sparmaßnahmen und Reformen. | |
| Nein zu „NoBillag“ in der Schweiz: Sieg der „Zwangsgebühren“ | |
| Mit großer Mehrheit hat die Schweiz für den Erhalt des | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestimmt. Die NoBillag-Initiative sieht | |
| sich dennoch erfolgreich. | |
| Abstimmung in der Schweiz: Mehrheit für die Rundfunkgebühr | |
| Laut einer Hochrechnung will eine Mehrheit der Schweizer die Rundfunkgebühr | |
| behalten. Befürworter und Gegner hatten monatelang erbittert gestritten. | |
| Neuer ARD-Vorsitzender: Wilhelm fehlt die Zeit zum Fernsehen | |
| Der neue ARD-Chef Ulrich Wilhelm hat die Pläne für seine Amtszeit | |
| vorgestellt. Was für ihn nicht mehr tabu ist: Sparen beim Programm. |