| # taz.de -- Ausbau der bestehenden Anlage: Abschiebeknast am Flughafen geplant | |
| > Der bisherige Ausreisegewahrsam in Fuhlsbüttel soll in eine echte | |
| > Abschiebehaftanstalt umgewandelt werden. Aus der Einrichtung waren | |
| > mehrfach Leute ausgebüxt. | |
| Bild: Soll „baulich ertüchtigt“ werden: Der Ausreisegewahrsam am Hamburger… | |
| HAMBURG taz | Zweieinhalb Meter hohe Zäune mit fünf Linien Stacheldraht | |
| scheinen dem rot-grünen Senat zur Durchsetzung seiner Abschiebungspolitik | |
| nicht auszureichen. Das sogenannte Ausreisegewahrsam am | |
| Helmut-Schmidt-Flughafen in Fuhlsbüttel wird gegenwärtig hochgerüstet. | |
| Die vom Einwohner-Zentralamt Hamburg betriebene Einrichtung soll, wie es | |
| in einem vom Senat kürzlich eingereichten Gesetzesentwurf heißt, „baulich | |
| ertüchtigt“ werden, um fortan den Vollzug von Abschiebungshaft bis zu sechs | |
| Wochen zu ermöglichen. | |
| Den Entwurf soll die Bürgerschaft in ihrer nächsten Sitzung Ende des Monats | |
| beschließen. Damit wäre das gesicherte Gelände am Flughafen der erste Ort | |
| in Hamburg, an dem eine Abschiebungshaft für Asylbewerberinnen und | |
| -bewerber möglich ist. | |
| Bisher ist Hamburg auf Anstalten in anderen Bundesländern ausgewichen. Die | |
| juristische Grenze von maximal zehn Tagen Gewahrsam kann so auf bis zu 42 | |
| Tage Haft erhöht werden. Außerdem soll es für Abschiebehäftlinge in Zukunft | |
| schwieriger werden auszubrechen. Aus dem Abschiebegewahrsam entkamen im | |
| ersten Jahr sechs Inhaftierte. Wegen einer Flucht musste im vergangenen | |
| November sogar der Flughafen für eine Stunde gesperrt werden. | |
| Der Hamburger Abschiebegewahrsam, wie er heute besteht, ist bundesweit | |
| einzigartig. Stets hat die Innenbehörde betont, dass es sich hierbei nicht | |
| um ein Gefängnis handelt. Florian Käckenmester, Pressesprecher des | |
| Einwohner-Zentralamts, bleibt dabei, auch mit der Abschiebehaftanstalt kein | |
| Gefängnis betreiben zu wollen. Laut Käckenmester werden „weiterhin nicht | |
| die Standards einer Justizvollzugsanstalt erfüllt“. | |
| Im Zuge der Umbauten würden lediglich die Zäune erhöht und die Fenster | |
| verstärkt – aber auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die Insassen | |
| geschaffen. In der Anstalt gibt es einen Spielplatz sowie freien Zugang zum | |
| Internet und zum Fernsehen. Wieviel Geld er für die verbesserte | |
| Ausbruchssicherheit ausgeben will, teilte der Senat auf Anfrage nicht mit. | |
| Der Ausreisegewahrsam, 2015 als Instrument des „Rückführungsmanagements“ | |
| von der Bundesregierung beschlossen, gilt unter Kritikern als | |
| Freiheitsentzug mit humanem Antlitz. „Gewahrsam mag freundlicher klingen | |
| als Haft, ist aber auf jeden Fall Gefängnis, vollzogen von einer | |
| staatlichen Einrichtung, die Menschen der Freiheit beraubt“, sagt der | |
| Hannoveraner Rechtsanwalt Peter Fahlbusch. | |
| Er ist spezialisiert auf Ausländerrecht und in zahlreichen Ausweisungs- und | |
| Abschiebehaftverfahren tätig. Fahlbusch kennt die sprachlichen | |
| Verharmlosungen der Abschiebepolitik nur zu gut: „Im Prinzip“, sagt | |
| Fahlbusch, „wird hier das Bild eines normalen Lebens minus Freiheit | |
| suggeriert.“ Er fragt sich, ob Vertreter der Innenbehörde weiterhin | |
| behaupten würden, dass es sich beim Ausreisegewahrsam nicht um ein | |
| Gefängnis handele, wenn sie ein paar Tage dort verbringen müssten. | |
| Auch aus anderen Gründen wurde die Einrichtung in der Vergangenheit bereits | |
| stark kritisiert. Die jährlichen Kosten für den Betrieb des | |
| Ausreisegewahrsams stellten sich in der Antwort auf eine kleine Anfrage | |
| Bürgerschaftsabgeordneten Christiane Schneider (Die Linke) an den Senat als | |
| doppelt so hoch heraus wie vorab kalkuliert. Die Bürgerschaftsabgeordnete | |
| hält den Ausreisegewahrsam daher für ein „ebenso fragwürdiges wie teures | |
| Prestigeprojekt“, wie sie der taz sagte. | |
| 23 Jan 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Leif Gütschow | |
| ## TAGS | |
| Abschiebehaft | |
| Asylsuchende | |
| Abschiebung | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Abschiebehaft | |
| Abschiebehaft | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebung | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Initiative von Schleswig-Holstein: Kein Kind in Abschiebehaft | |
| Schleswig-Holstein hat eine Bundesratsinitiative gestartet, um | |
| Abschiebehaft für Kinder zu verbieten. Dem Vorschlag werden kaum Chancen | |
| eingeräumt. | |
| Kommentar Beratung in Abschiebungshaft: Hier soll nichts vertuscht werden, oder? | |
| Die Mittel für Beratungen in Abschiebeknast einzustampfen, schadet nicht | |
| nur den Geflüchteten, sondern vor allem der Justizministerin. | |
| Anwalt über Abschiebehaft: „Im Zweifel gegen die Freiheit“ | |
| Anwalt Peter Fahlbusch führt Statistik darüber, wie oft seine Mandanten zu | |
| Unrecht in Abschiebungshaft saßen – 738 Menschen seit 2001. Ein | |
| Armutszeugnis, sagt er. | |
| Verspätungen am Hamburger Flughafen: Asylbewerber flieht aus Abschiebehaft | |
| Am Hamburger Flughafen ist ein abgelehnter Asylbewerber aus der | |
| Abschiebe-Unterkunft geflohen. Am Donnerstag gab es deshalb mehrere | |
| Flugausfälle. | |
| Abschiebegewahrsam am Hamburger Flughafen betriebsbereit: Spielplatz hinter Git… | |
| Als erstes Bundesland setzt Hamburg um, was seit der Asylrechtsverschärfung | |
| möglich ist: Flüchtlinge vier Tage einzusperren, um sie einfacher | |
| abzuschieben. | |
| Freiheitsentzug für Geflüchtete: Unterkunft mit Knast-Charakter | |
| Am Hamburger Flughafen wird das Fundament für eine Einrichtung zum | |
| „Ausreisegewahrsam“ gegossen. Die Behörden betonen, es sei kein | |
| Abschiebeknast. |