| # taz.de -- Männer schwafeln über sexuelle Gewalt: Bitte schweig doch zu #MeT… | |
| > Matt Damon ist doch einer von den Guten, oder? Aber auch einer, der zu | |
| > sexualisierter Gewalt besser anderen zuhören als selber sprechen sollte. | |
| Bild: So, und jetzt besser schnell das Thema wechseln! Damon gibt am 11.12. ein… | |
| Matt Damon setzt sich für eine besonders unbeachtete Minderheit ein: | |
| Männer, die keine Sexualverbrecher sind. Jedenfalls erzählte er dem | |
| [1][Business Insider], dass wir nicht genug über diese Männer sprechen | |
| würden. Wahrscheinlich kann er nichts dafür, dass er zur #MeToo-Debatte | |
| gefragt wird, während er Promo-Interviews für seinen neuen Film gibt. Aber | |
| er kann was dafür, was er sagt. | |
| Danke Matt, dass Du Dich für die ganzen armen, unbescholtenen Männer | |
| einsetzt, die sonst keine Beachtung erfahren. In Film und Fernsehen werden | |
| bekanntlich nur diskriminierte Gruppen und männliche Verbrecher | |
| ausgestrahlt, die anderen, die guten Männer kommen ja leider nicht vor. So | |
| eine Aussage ist anhand der starken fühl- und [2][messbaren männlichen | |
| Dominanz im Filmbusiness] schon irgendwie lächerlich. (Weiße) Männer sind | |
| ständig und überall überrepräsentiert. | |
| Sie ist aber erst recht lächerlich anhand des unfassbar wirkmächtigen | |
| Schweigens, das beispielsweise Harvey Weinsteins Übergriffe so lange | |
| ermöglichte, und das in vielen Bereichen noch gar nicht überwunden ist. Es | |
| wurde nicht darüber geredet, während so viele Menschen extrem darunter | |
| leiden mussten. Und jetzt, wo endlich darüber gesprochen wird und einige | |
| Täter wirkliche Konsequenzen erfahren, soll schnell das Thema gewechselt | |
| werden. | |
| Sobald das Problem der sexualisierten Gewalt einen Schwung Aufmerksamkeit | |
| bekommt, melden sich sofort eifrige Männer zur Stelle und versuchen, es | |
| kleinzureden. Es seien ja nicht alle Männer (#NotAllMen), die dafür sorgen, | |
| dass in etwa alle Frauen (#YesAllWomen) früher oder später Erfahrungen mit | |
| sexualisierter Belästigung und Gewalt machen. | |
| Wenn Männer wie Matt Damon doch unschuldig und mitfühlend sind, warum | |
| springen sie nicht den Betroffenen sexualisierter Gewalt zur Seite? | |
| Stattdessen solidarisieren sie sich lieber mit dem vermeintlich | |
| generalverdächtigen eigenen Geschlecht, das somit als Opfer dargestellt | |
| wird. Warum können sie es nicht ausnahmsweise mal kurz aushalten, dass sie | |
| nicht das Thema sind? Warum müssen sie in dem Moment, wo sich Menschen mit | |
| ihren schlimmsten Erfahrungen an die Öffentlichkeit trauen, dafür | |
| Aufmerksamkeit und Anerkennung verlangen, dass sie einen Mindeststandard | |
| eingehalten haben? | |
| ## Der Wunsch, zu differenzieren | |
| Einige Tage zuvor hatte Damon gesagt, dass es wichtig sei, zwischen einem | |
| [3][Klaps auf den Po und Kindesmissbrauch oder Vergewaltigung zu | |
| unterscheiden]. Das stimmt zwar grundsätzlich und Damon betonte auch, dass | |
| gegen all diese Formen von Übergriffen vorgegangen werden soll. | |
| Gleichzeitig benutzte er den Vergleich, um die Belästigungen durch den | |
| demokratischen Politiker Al Franken und den Komiker Louis C.K. | |
| herunterzuspielen und die selbstverschuldeten karriereschädlichen | |
| Konsequenzen für beide als übertrieben anzuprangern. | |
| Matt Damons Kollegin und Ex-Freundin [4][Minnie Driver kritisierte seine | |
| Aussagen auf Twitter und in einem Interview mit dem Guardian]. Damon könne | |
| wie so viele Männer einfach nicht verstehen, was Missbrauch im Alltag | |
| wirklich bedeute. Seine belehrende Differenzierung zwischen | |
| unterschiedlichen Formen des Missbrauchs sei in ihrer unsensiblen Art Teil | |
| des Problems. | |
| Driver sagt, Männer sollten damit aufhören, Frauen über ihre eigenen | |
| Missbrauchserfahrungen zu belehren, das stehe niemandem zu. Diese Erfahrung | |
| sei so individuell und persönlich, dass es wirklich mühsam sei, dass | |
| mächtige Männer sich anmaßen würden, beabsichtigt oder unbeabsichtigt die | |
| Bedingungen vorzuschreiben. Wenn schon die „guten Männer“ wie Matt Damon so | |
| denken, dann haben wir ein Problem, sagt Driver. | |
| Oft wird angeprangert, dass Männern verallgemeinert Schuld zu gewiesen oder | |
| Sprechverbote erteilt würden. Aber die Kritik richtet sich nicht gegen | |
| Männer per se. Sie richtet sich an den Status quo, in dem [5][privilegierte | |
| Männer ohne Ende über Themen reden oder schreiben können], von denen sie | |
| keine Ahnung haben, während die relevanten Stimmen kämpfen müssen, gehört | |
| zu werden. | |
| Sie richtet sich nicht an jemanden wie [6][Ronan Farrow], der als einer der | |
| ersten die Weinstein-Vorwürfe enthüllte. Sie richtet sich nicht an Anthony | |
| Rapp, der als erster als Opfer von [7][Kevin Spacey] an die Öffentlichkeit | |
| ging. Sie richtet sich an merkbefreite Leute wie Matt Damon, die sich nicht | |
| entscheiden können, auf welcher Seite sie stehen – und solange besser | |
| anderen das Feld überlassen sollten. | |
| 19 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.businessinsider.de/matt-damon-talks-about-sexual-misconduct-in-h… | |
| [2] https://pudding.cool/2017/03/film-dialogue/ | |
| [3] http://abcnews.go.com/Entertainment/matt-damon-opens-harvey-weinstein-sexua… | |
| [4] https://www.theguardian.com/film/2017/dec/16/minnie-driver-matt-damon-men-c… | |
| [5] /Kolumne-Dumme-weisse-Maenner/!5465980/ | |
| [6] /!5460479/ | |
| [7] /!5459744/ | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Böcker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Harvey Weinstein | |
| Hollywood | |
| Sexuelle Gewalt | |
| Matt Damon | |
| Matt Damon | |
| Kevin Spacey | |
| Wutbürger | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Vice | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Sexismus | |
| Frauenquote | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorbild für ihre prominenten Väter: Töchter als Korrektiv | |
| Matt Damons Tochter gewöhnt ihrem Vater homofeindliche Sprache ab, Söders | |
| spricht sich gegen Rassismus aus. Vielleicht sollten sie gleich deren Jobs | |
| machen. | |
| Anklage wegen sexuellen Übergriffs: Kevin Spacey gibt sich selbstbewusst | |
| Sowohl Gegner als auch Unterstützer Spaceys wünschen sich klare | |
| Verhältnisse. Aber die wird der Missbrauchs-Prozess nicht bieten können. | |
| Buch über Gentrifizierung der Kultur: Niemand ist hundertpro hetero | |
| Guillaume Paoli vermengt in „Die lange Nacht der Metamorphose“ Modewörter, | |
| um den „weißen Mann“ zu erklären. So einfach ist es nicht. | |
| Öffentlichkeit zu sexueller Gewalt: Die böse, wir gut | |
| Die #metoo-Debatte blieb in Deutschland abstrakt, obwohl „Köln“ zeigte, | |
| dass wir durchaus konkret über sexuelle Gewalt sprechen können. | |
| Nach „New York Times“-Recherche: Vorwürfe auch gegen deutsche „Vice“ | |
| Nach dem US-Mutterkonzern steht Vice Media nun auch in Deutschland in der | |
| Kritik. Zwei Ex-Mitarbeiterinnen prangern Macho-Kultur an. | |
| Berichte zu Sexualstrafrecht in Schweden: Faktencheck ist sexy | |
| Schwedens Einwilligungsgesetz sprengt die Vorstellungen der deutschen | |
| Presse darüber, wie konsensueller Sex aussehen kann. | |
| Sexismus im Bundestag: „Sie dürfen alles anfassen“ | |
| Kompliment oder Belästigung? In einem WDR-Video zeigen männliche | |
| Bundestagsabgeordnete, dass #Metoo nicht viel bewirkt hat. | |
| Debatte Frauenquote in Polit-Talkshows: Männer erklären (wieder) die Welt | |
| Auch 2017 sitzen deutlich mehr Männer in ZDF- und ARD-Talkshows statt | |
| Frauen. Zur Macht gehört auch, den öffentlichen Diskurs mitzuprägen. | |
| „Time“-Magazin ehrt #MeToo-Frauen: Aktivistinnen statt Trump | |
| Die Zeitschrift hat die Frauen und Männer hinter #MeToo zur „Person of the | |
| Year“ gewählt. Letztes Jahr sah die noch anders aus. |