| # taz.de -- Nach „New York Times“-Recherche: Vorwürfe auch gegen deutsche … | |
| > Nach dem US-Mutterkonzern steht Vice Media nun auch in Deutschland in der | |
| > Kritik. Zwei Ex-Mitarbeiterinnen prangern Macho-Kultur an. | |
| Bild: War Auslöserin der #aufschrei-Debatte und leitet jetzt Vice.de: Laura Hi… | |
| Nach Vorwürfen wegen sexueller Belästigung gegen Mitarbeiter des | |
| US-amerikanisch-kanadischen Medienstartups Vice muss man sich nun auch beim | |
| deutschen Ableger mit dem Thema Macho-Kultur beschäftigen. Ein Sprecher der | |
| Vice Media GmbH bestätigte am Mittwoch der taz, dass zwei ehemalige | |
| Mitarbeiterinnen sich in den sozialen Medien über die Kultur in den | |
| deutschsprachigen Vice-Redaktionen beschwert haben. | |
| „Wir tolerieren bei Vice Media in keiner Weise Diskriminierung, sexuelle | |
| Belästigung oder Mobbing“, so der Sprecher. Man habe mit den ehemaligen | |
| Mitarbeiterinnen Kontakt aufgenommen, um zu erfahren, was sie genau bei | |
| Vice erlebt haben und werde gegebenenfalls Konsequenzen ziehen. | |
| Am vergangenen Samstag hatte [1][eine New York Times-Recherche] mehrere | |
| Fälle sexueller Belästigung bei dem amerikanischen Mutterunternehmen | |
| aufgedeckt. Die Vice-Gründer Shane Smith und Suroosh Alvi entschuldigten | |
| sich daraufhin öffentlich und beklagten, sie hätten nicht verhindert, dass | |
| sich eine „Boys' Club“-Kultur bei dem Jugendmagazin entwickelt habe. | |
| Die Print- und Onlineausgaben von Vice stehen in Amerika wie im | |
| deutschsprachigen Raum für jungen, unkonventionellen und provokativen | |
| Journalismus und unter anderem für feministische Inhalte. Leiterin der | |
| deutschsprachigen Onlineredaktion ist ausgerechnet Laura Himmelreich, die | |
| 2013 mit einem Text über eine Äußerung des FDP-Politikers Rainer Brüderle | |
| die [2][#aufschrei]-Debatte über Sexismus losgetreten hatte. | |
| Himmelreich verteidigte am Mittwoch [3][per Facebook-Post] ihre Redaktion. | |
| „Ich habe noch in keiner Redaktion gearbeitet, die so respektvoll, | |
| solidarisch und herzlich miteinander umgeht wie die Redaktionsmitglieder | |
| von Vice Deutschland“, schreibt sie. Sie habe die Redaktion allerdings „aus | |
| einer herausgehobenen Position kennengelernt“. Sie könne sich zudem kein | |
| Urteil über den ganzen Konzern erlauben. | |
| ## Männlich dominierte Skater- und Punk-Kultur | |
| „In den nächsten Tagen und Wochen wird es darum gehen, dass sich alle | |
| Führungskräfte, in jedem Land und jedem Bereich maximal selbstkritisch | |
| fragen, ob sie darin erfolgreich waren, das ideale Umfeld für ihre | |
| Mitarbeiter zu schaffen, und gegebenenfalls Konsequenzen ziehen“, schreibt | |
| Himmelreich. | |
| Der Vorwurf der Macho-Kultur überrascht bei einem Medium wie Vice, bei dem | |
| vor allem junge Menschen arbeiten. Der Altersdurchschnitt liegt unter 30. | |
| Die New York Times ließ allerdings erahnen, dass die Tradition von Vice als | |
| Medium einer männlich dominierten Skater- und Punk-Subkultur eine besondere | |
| Art männlicher Dominanz hervorbringen würde. In dieser Tradition steht auch | |
| die deutschsprachige Ausgabe. | |
| Vice Media kündigt fürs neue Jahr Mitarbeiter-Gremien für die an | |
| deutschsprachigen Standorte an, die „als Anlaufstelle, aber auch als | |
| wichtiger Impulsgeber dienen um die Sicherheit der Mitarbeiter zu | |
| garantieren“. Diese Gremien sollen aus MitarbeiterInnen bestehen, die nicht | |
| der Geschäftsführung angehören. | |
| Vice ist nach dem [4][erzkonservativen Sender Fox] das zweite große | |
| US-amerikanische Medienunternehmen, das wegen Fällen sexueller Belästigung | |
| in die Öffentlichkeit gerät. | |
| 27 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sexismus-debatte-new-york-times-deck… | |
| [2] https://twitter.com/hashtag/Aufschrei?src=hash | |
| [3] https://www.facebook.com/laura.himmelreich.9/posts/1802179043127638 | |
| [4] /!5327416/ | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Vice | |
| sexuelle Belästigung | |
| #Aufschrei | |
| Laura Himmelreich | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| New York Times | |
| Vice | |
| Vice | |
| Österreich | |
| MDR | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| #Aufschrei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Medienkonzern „Vice“ soll vor Aus stehen: Eine Ära geht zu Ende | |
| Der amerikanische Medienkonzern Vice soll offenbar vor dem Aus stehen. Es | |
| wäre ein weiteres Millennial-Medium, das ins Straucheln gerät. | |
| Jugend- und Lifestyleportal Vice: Felix Dachsel wird Chefredakteur | |
| Während bei Vice Austria Unruhe herrscht, steht für die deutsche | |
| Onlineseite ein neuer Chef fest: Felix Dachsel folgt auf Laura Himmelreich. | |
| Autoren kündigen nach Zusammenlegung: „Vice“ in Österreich ohne Redaktion | |
| Alle Redakteur*innen haben gekündigt. Künftig soll das Magazin in | |
| Deutschland, Österreich und der Schweiz unter deutscher Leitung stehen. | |
| Ski-Weltcup im MDR-Sendegebiet Dresden: „Juristisch einwandfrei“ | |
| Der MDR-Sportmoderator René Kindermann organisiert einen Langlauf-Weltcup. | |
| Sein Sender hat den Vorgang geprüft. Fazit: alles in Ordnung. | |
| Männer schwafeln über sexuelle Gewalt: Bitte schweig doch zu #MeToo, Matt | |
| Matt Damon ist doch einer von den Guten, oder? Aber auch einer, der zu | |
| sexualisierter Gewalt besser anderen zuhören als selber sprechen sollte. | |
| Debatte Sexismus: Ein #Aufschrei der Vielen | |
| Eine Frau, die glaubt, ein unglücklicher Einzelfall zu sein, wird keine | |
| Revolte starten. Vor einem Jahr hat #aufschrei gezeigt, wie Kollektive | |
| entstehen können. |