| # taz.de -- Filmpremiere von „Die letzten Jedi“: Star Wars – was bisher g… | |
| > Der neueste Film der Weltraumsaga kommt ins Kino. Wer noch nichts von | |
| > Luke, Leia und Darth Vader gehört hat, bekommt hier eine Zusammenfassung. | |
| Bild: Akteure in einem modernen Märchen: Luke Skywalker (l.), Prinzessin Leia … | |
| Das Warten hat ein Ende. Am Donnerstag kommt endlich die achte Episode | |
| Star-Wars-Saga in die Kinos. Wer die anderen sieben Filme nicht gesehen | |
| hat, für die gibt es hier nochmal eine kurze Zusammenfassung der bisher | |
| erschienen Folgen. | |
| ## Star Wars (1978) | |
| Der Auftakt der Weltraumsaga. Ein Haufen Außenseiter legt sich mit einer | |
| autoritären Militärjunta an und sprengt am Ende deren Hauptquartier (den | |
| sogenannten Todesstern) in die Luft. Auf dem Wüstenplaneten Tatooine | |
| treffen wir zunächst Luke Skywalker, einen eher einfältigen | |
| Nachwuchsbauern, der nach dem mysteriösen Tod seiner Eltern bei Onkel und | |
| Tante lebt. Luke hat große Träume. Er will zwar nicht am Broadway singen, | |
| aber gemeinsam mit den sogenannten Rebellen gegen das galaktische Imperium | |
| kämpfen. | |
| Durch eine willkommene Verkettung von Umständen wird Luke dann tatsächlich | |
| zum Hoffnungsträger der Rebellion und schließt sich zwischendurch einer | |
| obskuren Sekte – den Jedi-Rittern – an. Deren spirituelle Philosophie | |
| übernimmt Luke sogleich unhinterfragt, nachdem ihm der alte Einsiedler | |
| Obi-Wan Kenobi ein bunt leuchtendes Laserschwert unter die Nase hält und | |
| von einer mysteriösen „Macht“ faselt, mit der die Jedi kommunizieren. | |
| Gemeinsam mit dem Schmuggler Han Solo und der Rebellionsanführerin | |
| Prinzession Leia mischt Luke dann das Imperium auf. | |
| ## Das Imperium schlägt zurück (1980) | |
| Gewalt erzeugt Gegengewalt und so überfällt das Imperium im zweiten Teil | |
| der klassischen Trilogie gleich zu Beginn die Rebellenbasis mit | |
| Kamelrobotern. Die Rebellen schießen zwar mit nippelförmigen | |
| Artilleriegeschützen zurück, müssen sich dann aber geschlagen geben. Luke | |
| zieht sich daraufhin in einen Sumpf zurück, um mit einem wirren alten | |
| Rattengeschöpf mit Syntaxproblemen über seine Ängste zu sprechen. | |
| In einer Stadt über den Wolken kommt es zum Showdown, bei dem der | |
| Cyborg-Oberbösewicht des Imperiums, Darth Vader, Luke einen Arm absäbelt. | |
| Dann folgt die unglaubliche Enthüllung. Vader ist eigentlich Lukes Vater, | |
| hieß früher mal Anakin Skywalker und verließ einst die Jedi, um sich dem | |
| bösen Imperator anzuschließen – einem alten, intriganten Sack in schwarzer | |
| Kutte, den wohl auch die engere Familie nicht mal zu Weihnachten im | |
| Altersheim besuchen würde. | |
| ## Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) | |
| Jede Saga braucht einen Abschluss. Und so geht es den bösen Jungs in „Die | |
| Rückkehr der Jedi-Ritter“ endgültig an den Kragen. In Ermangelung anderer | |
| kreativer Ideen hat das Imperium einen noch größeren Todesstern gebaut, um | |
| damit die Galaxie zu terrorisieren. Auf einem nahegelegen Mond kommt es zum | |
| Showdown, bei dem die Helden irgendetwas in die Luft sprengen müssen, um zu | |
| gewinnen. Damit die Kiddies auch ein wenig Spaß haben, bekommen die | |
| Protagonisten Hilfe von lustigen kleinen Zwergenwesen, die später auch | |
| einen eigenen Film bekommen. | |
| Auf dem Todesstern ist unterdessen Familientherapie angesagt. Der böse | |
| Imperator will Luke Skywalker mit Darth Vaders Hilfe zur „dunklen Seite der | |
| Macht“ bekehren. Dabei handelt es sich um eine Art böse Gegenbewegung zum | |
| Jedi-Orden. Luke will im Club des Imperators aber nicht mitmachen, weshalb | |
| der so Brüskierte beginnt, Luke mit Machtstrahlen, die aus seinen Händen | |
| schießen, lebendig zu grillen. Papa Vader kann das nicht mit ansehen und | |
| schmeißt den ach so mächtigen Imperator kurzerhand in einen Reaktorschacht. | |
| Blöderweise wird dabei auch sein überlebenswichtiger Kampfanzug beschädigt, | |
| weshalb die Familienzusammenführung nur von kurzer Dauer ist und Anakin | |
| Skywalker bald das Zeitliche segnet. Zumindest gibt es vorher noch eine | |
| Versöhnung zwischen Vater und Sohn. Ach ja, und der Todesstern wird | |
| natürilch in die Luft gesprengt. Das Imperium ist besiegt. Und Luke und | |
| Leia sind übrigens Geschwister. | |
| ## Die dunkle Bedrohung (1999) | |
| Dabei hätte man es eigentlich belassen können. Doch Star-Wars-Schöpfer | |
| George Lucas wollte nun auch die Vorgeschichte von Darth Vader erzählen, | |
| der in „Die dunkle Bedrohung“ noch ein Kind ist. Statt um den ewigen Kampf | |
| zwischen Gut und Böse geht es in „Die dunkle Bedrohung“ aber erst mal nur | |
| um langweilige politische Streitereien. Die Handelsföderation findet die | |
| Steuern der galaktischen Republik zu hoch und kämpft nun militant für eine | |
| Entlastung des Mittelstands. Deshalb werden zwei Jedi-Ritter durch die | |
| halbe Galaxie geschickt, um zu vermitteln. | |
| Die Verhandlungen scheitern unter Laserbeschuss und irgendwo gabeln der | |
| junge Jedi-Azubi Obi-Wan Kenobi und der erfahrene Qui-Gon Jinn dann Anakin | |
| Skywalker auf, der später zu Darth Vader wird. Mit dabei sind auch Königin | |
| Padmé Amidala von Naboo mitsamt ihrer Navigationsgerät-Stimme und diverse | |
| rassistisch stereotype Charaktere. Da gibt es zum Beispiel den dummen aber | |
| liebenswerten Alien Jar Jar Binks, der kreolisch spricht und der | |
| geldgierige, hinterlistige Schrotthändler Watto mit Hakennase. Am Ende | |
| beginnt Anakin Skywalker seine Ausbildung zum Jedi-Ritter. | |
| ## Der Angriff der Klonkrieger (2002) | |
| So langsam weitet sich der Handelskonflikt in einen galaktischen | |
| Bürgerkrieg aus und der Jedi-Orden wird immer mehr in die | |
| Auseinandersetzungen hineingezogen. Statt geistreich rumzuphilosophieren, | |
| werden die Jedi nun zu Playern in einem ziemlich komplexen Konflikt und | |
| müssen immer häufiger zum Laserschwert greifen, um die Republik zu | |
| schützen. | |
| Anakin verliebt sich unterdessen in Padmé, die mittlerweile einen Sitz im | |
| galaktischen Parlament ergattert hat. Am Ende kommen die beiden zusammen, | |
| obwohl das Jedi-Zölibat Anakin eigentlich verbietet, eine Liebesbeziehung | |
| einzugehen. Viel mehr passiert eigentlich nicht, weshalb der Rest der | |
| Spielzeit mit dämlichen Dialogen aufgefüllt wird. „Ich mag Sand nicht. Er | |
| ist kratzig und rau und unangenehm,“ sagt Anakin zum Beispiel in einer | |
| Szene zu Padmé. | |
| ## Die Rache der Sith (2005) | |
| Im dritten Teil der neuen Trilogie folgt dann endlich der Showdown. Der | |
| republikanische Kanzler putscht sich zum neuen Imperator und entledigt sich | |
| zuerst des Jedi-Ordens. Anakin Skywalker schließt sich unter dem Kampfnamen | |
| Darth Vader dem bösen Herrscher an, wird dann aber von seinem ehemaligen | |
| Lehrmeister Obi-Wan Kenobi mit dem Laserschwert filetiert. | |
| Vader überlebt zwar, muss ob seiner Verletzungen aber den Rest seiner Tage | |
| in einem Stahlanzug verbringen. Amidala bringt währenddessen Zwillinge – | |
| Luke und Leia – zur Welt. Damit endet die Prequel-Trilogie, die bei den | |
| Fans der Originalreihe eher unbeliebt ist. | |
| ## Das Erwachen der Macht (2015) | |
| Unter der Ägide von Disney startete 2015 eine neue Trilogie. Luke Skywalker | |
| ist irgendwo in der Galaxie verschollen, während die Nachfolgeorganisation | |
| des Imperiums, die „Erste Ordnung“ der neuen Republik den Kampf angesagt | |
| hat. Ansonsten gleicht die Story weitgehend dem Originalfilm. Die neue | |
| Protagonistin Rey lebt ebenfalls auf einem Wüstenplaneten, wächst ohne | |
| Eltern auf und kann auch ganz gut mit der Macht. | |
| Der Bösewicht trägt diesmal ebenfalls einen Helm und ist verwandschaftlich | |
| an den Rest des Ensembles gebunden. Die Erste Ordnung hat sich einen noch | |
| größeren Todesstern zusammengebastelt, der am Ende des Films natürlich | |
| wieder gesprengt wird. Han Solo und Leia sind auch wieder dabei, halten | |
| sich aber weitgehend im Hintergrund. Am Ende des Films trifft Rey auf den | |
| alternden Jedi-Meister Luke. | |
| Nun folgt also „Die letzten Jedi“, der unmittelbar an „Das Erwachen der | |
| Macht“ anschließt. | |
| 14 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Wimalasena | |
| ## TAGS | |
| Star Wars | |
| Neu im Kino | |
| Kino | |
| Serien-Guide | |
| Star Wars | |
| Geht's noch? | |
| Star Wars | |
| Star Wars | |
| Comic-Held | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zuhause mit dem „Star Wars“-Franchise: Das unendliche Universum | |
| Krieg ist irgendwie immer. Erträglicher ist er, wenn er sich im | |
| Sci-Fi-Universum abspielt. Gedanken beim Anschauen von „Clone Wars“ und | |
| „Mandalorian“. | |
| Filmstart „Solo: A Star Wars Story“: Freundlich klaut am besten | |
| Der Seitenarm der Star-Wars-Saga zeigt einen jungen Han Solo auf Beutezug. | |
| Eine überraschende Facette fügt er dem Star-Wars-Kosmos nicht hinzu. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Ich, das Publikum | |
| Den achten Teil von „Star Wars“ braucht man sich wirklich nicht auch noch | |
| zu geben. Es sei denn, die Kinder bestehen drauf. | |
| Neue Wesen bei „Star Wars“: Porgs mit Pointe | |
| Porgs sind eulenartige Flugwesen mit Pinguinflügeln und Mündern. Zu sehen | |
| sind sie im neuen „Star Wars“-Film – und sie haben eine Mission. | |
| Star Wars „Die letzten Jedi“: Wenn das Alte stirbt | |
| Die neue Episode erweitert den Kampf zwischen Gut und Böse zum verwickelten | |
| Familienkonflikt. Gegen zu viel Pathos gibt es Selbstironie – dosiert. | |
| Messe für Comicfans: Ein gehäkelter Filmstar ist sehr günstig | |
| Sich kostümieren wie der Lieblingsheld: Tausende kamen zur „German Comic | |
| Con Berlin“ und waren ihren Stars nahe. |