| # taz.de -- Viel Witz, wenig Action: die „Deichbullen“: „Twin Peaks“ de… | |
| > Die furiose Serie „Deichbullen“ des Kieler Filmemachers Michael Söth hat | |
| > Premiere. Erst als Web-Serie ohne Budget gedreht, läuft sie nun bei | |
| > Netflix und kommt als DVD heraus | |
| Bild: Kiffend in Kollmar: Die Web-Serie „Deichbullen“ wurde ein großer Erf… | |
| KIEL taz | Bei manchen Filmen sind die Produktionsgeschichten | |
| abenteuerlicher als die Handlung. So etwa bei „Deichbullen“, einer Komödie, | |
| die eigentlich als normaler Langfilm geplant, dann als Web-Serie gedreht | |
| wurde und nun beim Streamingdienst Netflix veröffentlicht wird. | |
| Der Kieler Regisseur Michael Söth hatte 2006 mit seinem Spielfilm | |
| „Deichking“, in dem Stars der norddeutschen Musikszene wie Bela B. und | |
| Uschi Nerke mitspielten, einen lokalen Kultfilm inszeniert. Als | |
| Folgeprojekt plante er „Deichbullen“, eine Kriminalkomödie mit betörend | |
| einfacher Prämisse: Zwei Polizisten aus Hamburg werden in das Küstendorf | |
| Kollmar versetzt, wo sie sich an den gemächlicheren Lebensrhythmus gewöhnen | |
| müssen. | |
| Das Filmprojekt bekam keine Fördergelder, und kein Fernsehsender war | |
| interessiert. Doch Söth war von seiner Idee so überzeugt, dass er | |
| „Deichbullen“ mit minimalem Budget selbst als Web-Serie produzierte. 2015 | |
| drehte er zehn Episoden von je fünf Minuten, die er bei Youtube | |
| veröffentlichte. Mit jeweils bis zu 20.000 Klicks errang die Serie einen | |
| Achtungserfolg. | |
| Beim „Webfest“ in Berlin gewann sie dann einen Distributionsvertrag mit dem | |
| französischen Streamingdienst „Watchever“. Außerdem bewertete das | |
| französische „WebSeriesMag“ „Deichbullen“ als die beste Webserien-Kom�… | |
| des Jahres 2015. Auch Söth kann sich nicht so recht erklären, warum gerade | |
| die Franzosen seine Serie so mochten. | |
| ## Wenig Geld, aber eine professionelle Vermarktung | |
| Nach diesem internationalen Erfolg bot die Produktionsfirma „Studio | |
| Hamburg“ Söth eine Zusammenarbeit an. Es gab ein wenig Geld, vor allem aber | |
| eine professionellere Vermarktung. Im Sommer 2017 wurden vier neue etwa 20 | |
| Minuten lange Episoden gedreht. | |
| Außerdem wurde die Webserien-Staffel zu zwei Folgen zusammengeschnitten, | |
| sodass es jetzt sechs Teile gibt, die mit einer Making-Of-Dokumentation | |
| etwa 150 Minuten umfassen und am 12. Januar als DVD und BluRay | |
| veröffentlicht werden. Und: Noch in diesem Jahr soll die Serie auf Netflix | |
| laufen. Kurz davor findet deshalb am 21.12. eine Premiere im Studio | |
| Filmtheater in Kiel statt. | |
| Auch nach zwei Jahren sind noch alle DarstellerInnen dabei, obwohl sie alle | |
| für eine winzige Gage arbeiten. Seine beiden Protagonisten René Chambalu | |
| und Reverend Christian Dabeler hatte Söth in einer anderen Produktion | |
| entdeckt. „Der Film war nicht gut, aber immer wenn die beiden auf der | |
| Leinwand waren, passierte etwas mit dem Publikum“, erinnert er sich. | |
| Tatsächlich sind die beiden Darsteller und die Typen, die sie verkörpern, | |
| der größte Trumpf der Serie. Dabeler spielt den Verwaltungspolizisten | |
| Hartmut Paulsen und Chambalu den Kiezpolizisten Klaus Kante, der sich in | |
| einer der ersten Sequenzen der Serie von seinen Kollegen auf der Davidwache | |
| verabschiedet. | |
| ## Viele improvisierte Aufnahmen | |
| Zu gut einem Drittel besteht die Serie aus Szenen, in denen die beiden | |
| miteinander Witze reißen. Diese Aufnahmen sind größtenteils improvisiert – | |
| nicht nur, weil Söth den beiden nicht zumuten wollte, viel Text auswendig | |
| lernen zu müssen. Die beiden sind Originale und gut eingespielt. Es braucht | |
| nicht viel Handlung. | |
| Mit anderen Worten: Im Grunde passiert nicht viel in „Deichbullen“, und | |
| Paulsen und Kante haben viel Zeit, um sich in der Dorfkneipe noch ein | |
| „Hamburger Gedeck“ (Bier und Korn) zu Gemüte zu führen. Ihr erster und | |
| lange einziger Einsatz besteht darin, einen Streit zwischen zwei Bauern um | |
| einen Grenzstein zu schlichten, der sich als Pflasterstein entpuppt. | |
| Dabei ist das Dorf voller skurriler Figuren. Da sind zum Beispiel die | |
| Schwestern des Bürgermeisters, die auf einer Wiese eine Mondlandung | |
| veranstalten – oder der „mobile Friseur“, der Botschaften aus Menschenhaar | |
| hinterlässt. Dann verschwinden Touristen in Kollmar spurlos, in einem | |
| Fischerboot wird menschliches Blut entdeckt, und auf Kante wird sogar ein | |
| Mordanschlag verübt. | |
| Als Vorbild für dieses dennoch eher assoziative als dramatische Erzählen | |
| und die Verwandlung eines idyllischen Örtchens, in dem das absurd Böse zu | |
| lauern scheint, kann man am ehesten den David Lynch von „Twin Peaks“ | |
| erkennen. Viele der Darsteller sind Bewohner von Kollmar, und Söth ist mit | |
| seinem Team dort inzwischen so beliebt, dass einige fast beleidigt sind, | |
| weil bei ihnen zuhause noch nicht gedreht wurde. | |
| Mit Ben Becker hat inzwischen auch ein Star einen Gastauftritt. Der | |
| Schauspieler war von Anfang dabei: Zu Beginn jeder Folge ist seine Stimme | |
| mit einer ironischen Einführung zu hören („Schleswig Holstein, Perle der | |
| Natur…“). Nun tritt er in einer Folge als Kiezschläger „Perle“ auf, der | |
| eine Spur von Leichen hinterlässt. Natürlich ohne, dass dies den | |
| Deichbullen auffällt. | |
| 21 Dec 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Spielfilm | |
| Regisseur | |
| Fördergelder | |
| Regionalkrimis | |
| Twin Peaks | |
| Inklusion | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Internet | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Norddeutsche Regionalkrimis als Stream: Gepflegte Morde | |
| Im Netz sind mit „Friesland“, „Nord bei Nordwest“ und „Deichbullen“… | |
| sehr unterschiedliche Regionalkrimiserien als Streaming-Angebote zu sehen. | |
| TV-Serie „Twin Peaks“ wird 30: Agent Cooper immer noch im Dienst | |
| Die legendäre TV-Serie „Twin Peaks“ wird 30 Jahre alt. Der Mix aus Mystery, | |
| Seifenoper und Krimi hat bis heute nichts von seinem Reiz verloren. | |
| Erklärung zur Berlinale: Filmemacher fordern „Neuanfang“ | |
| Die Berlinale zählt zu den führenden Filmfestivals weltweit. Damit das so | |
| bleibt, muss sich nach Ansicht namhafter Regisseur*innen einiges ändern. | |
| Inklusiver Streifen findet keine Spielstätten: Gefeierter Spielfilm ohne Verle… | |
| Der in Oldenburg gedrehte inklusive Spielfilm „Von komischen Vögeln“ von | |
| Eike Weinreich wurde viel gelobt. Ohne Verleih ist es schwierig Kinos dafür | |
| zu finden. | |
| Trans-Aktivisten kritisieren Netflix-Doku: Lang lebe die Königin | |
| Die Netflix-Doku über den Tod der Trans-Ikone Marsha P. Johnson soll ein | |
| Plagiat sein. Sie basiere auf der unbezahlten Arbeit schwarzer Künstler. | |
| Filmemacher im Internet: YouTube macht den Superstar | |
| Nachwuchsfilmer starten ihre Karriere zunehmend im Internet: Sie ziehen | |
| Produzenten an und sammeln Preise. Klassische TV-Sender sehen sie kritisch. |