| # taz.de -- Kommentar Trumps Steuergesetz: Jetzt könnten sie ihn loswerden | |
| > Der US-Präsident konnte endlich einen Sieg erzielen – weitere sind jedoch | |
| > nicht in Aussicht. Wozu brauchen die Republikaner ihren Trump also noch? | |
| Bild: Bye bye Donald? | |
| Auf die Egomanie von US-Präsident Donald Trump ist Verlass. Immer wieder | |
| twitterte er selbstbesoffen, dass er die „GRÖSSTE“ Steuerreform „ALLER | |
| ZEITEN“ durch den Kongress bringen würde. Am Wochenende [1][meldete er] | |
| Vollzug: „Freue mich darauf, das endgültige Gesetz noch vor Weihnachten zu | |
| unterzeichnen.“ | |
| Mit dem Termin dürfte Trump richtig liegen: Mit brachialer Geschwindigkeit | |
| werden die Republikaner das Steuergesetz durch den Kongress peitschen. | |
| Trotzdem sollte sich Trump nicht zu früh freuen. Ausgerechnet diese | |
| Steuerreform könnte sein Untergang sein. | |
| Bei vielen Republikanern im Senat und im Repräsentantenhaus ist Trump | |
| verhasst. Zu oft hat er seine Parteigenossen brüskiert, beleidigt und | |
| erniedrigt. Aber bisher brauchten die Republikaner die Unterschrift des | |
| Präsidenten, um ihr Lieblingsprojekt durchzusetzen: eine billionenschwere | |
| Steuerreform, die einseitig die Reichen entlastet. Diese gigantische | |
| Selbstbedienung wollte niemand gefährden. | |
| Aber sobald die Steuerreform verabschiedet ist, wird vielen Republikanern | |
| auffallen, dass sie den lästigen Trump nicht mehr benötigen. Weitere | |
| Projekte sind nicht in Sicht, die er noch absegnen müsste. Stattdessen | |
| dürfte das Thema „Schadensbegrenzung“ aktuell werden. | |
| Trump ist schon lange eine tickende Zeitbombe für die Republikaner, aber | |
| jetzt wird die Russland-Affäre akut. Trumps ehemaliger Sicherheitsberater | |
| Michael Flynn hat bereits zugegeben, das FBI belogen zu haben. Klar ist | |
| auch, dass das Weiße Haus involviert war. Nur Namen hat Flynn noch nicht | |
| genannt – vorerst. | |
| Für die Republikaner wäre es durchaus attraktiv, ein Impeachmentverfahren | |
| gegen Trump zuzulassen, sobald die Steuerreform unterzeichnet ist. Sie | |
| wären ihren Quälgeist los – und könnten bei den nächsten Wahlen behaupten, | |
| die unpopuläre Steuerreform sei allein seine Idee gewesen. Billionen | |
| kassieren – und nicht schuld sein. Schöner geht es nicht. | |
| 3 Dec 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/936864840240398337 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Steuerreform | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Einreiseverbot | |
| Donald Trump | |
| Michael Flynn | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Donald Trumps Steuerreform: US-Kongress sagt nochmal „Yes“ | |
| Mit der Zustimmung des Kongresses ist die Steuerreform des US-Präsidenten | |
| endgültig verabschiedet. Die Bevölkerung ist Umfragen zufolge weniger | |
| angetan. | |
| Trumps Weltraumpläne: Man muss aufblicken | |
| US-Präsident Trump will Menschen auf Mond und Mars schicken. Irre? Von | |
| wegen: Ein Projekt, wie gemacht fürs Land der unbegrenzten Ungleichheit. | |
| Neuestes Einreiseverbot gebilligt: Teilsieg für Trump | |
| Seit Januar läuft ein juristisches Tauziehen um Trumps Einreisesperren. Nun | |
| hat er vor dem Supreme Court einen kleinen Sieg errungen. | |
| Donald Trumps Steuerreform: Weniger für Arme, mehr für Reiche | |
| Die Reform des US-Präsidenten bringt Umverteilung von unten nach oben. | |
| Liberale wie konservative Experten sind skeptisch. | |
| Russland-Ermittlungen in den USA: Flynn bringt Trump in Gefahr | |
| Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn bekennt sich schuldig und arbeitet nun | |
| mit den Ermittlern zusammen. Belastet er auch US-Präsident Trump? | |
| Steuerpolitik in den USA: Von Trump für Trump | |
| Am Freitag wollen die Republikaner die umstrittene Steuerreform durch den | |
| US-Senat bringen. Sie nutzt vor allem Spitzenverdienern. | |
| Rechtslastiges Fernsehen in den USA: Läuft doch | |
| Ein Trump-naher Medienkonzern könnte bald gut zwei Drittel der US-Haushalte | |
| mit Nachrichten versorgen. Die zuständige Behörde hilft nach. | |
| Trumps geplante Steuerreform: US-Milliardäre gegen Steuernachlässe | |
| Mehr als 400 Superreiche kritisieren in einem offenen Brief die von Donald | |
| Trump geplanten Steuererleichterungen für Wohlhabende. | |
| Trumps Großprojekt: Pläne für Steuerreform vorgestellt | |
| Die Republikaner haben ein Maßnahmenpaket unterbreitet. Die | |
| Unternehmenssteuer soll sinken. Statt sieben soll es nur noch vier | |
| Steuerklassen geben. |