| # taz.de -- „Compact“-Konferenz in Leipzig: Aufbegehren gegen rechte Reden | |
| > Aktivisten wollen gegen eine „Compact“-Konferenz in Leipzig vorgehen. | |
| > Auch die nochmalige Teilnahme an der Buchmesse soll verhindert werden. | |
| Bild: Leipziger Linke wollen Eskalationen wie auf der Frankfurter Buchmesse ver… | |
| Leipzig taz | Es war einmal eine Zeit, in der ein Auftritt von Thilo | |
| Sarrazin in Leipzig für Aufsehen sorgte. Vier Jahre sind vergangen, seit | |
| der noch immer in der SPD beheimatete Buchautor auf einer Konferenz der | |
| Zeitschrift Compact darüber spekulierte, ob sich „Europas Völker | |
| abschaffen“ würden. Für Aufsehen sorgten dabei nicht nur die wütenden | |
| Proteste gegen den Auftritt vor Ort, sondern auch die Tabubrüche, die | |
| Sarrazins Thesen mit sich brachten. | |
| Nach drei Jahren in Berlin kehrt die Compact-Konferenz am kommenden Samstag | |
| nach Leipzig zurück. Aus den einstigen Tabubrüchen ist mittlerweile | |
| Normalität geworden. Vor allem AfD und Pegida haben für einen schleichenden | |
| Gewöhnungseffekt gesorgt. Dementsprechend sind es vor allem sie, die auf | |
| der diesjährigen Konferenz auf der Bühne stehen sollen. Neben | |
| Geschichtsrevisionist Björn Höcke und dem wegen Volksverhetzung | |
| verurteilten Lutz Bachmann ist zudem Martin Sellner von der „Identitären | |
| Bewegung“ angekündigt. | |
| Viele Journalisten und Wissenschaftler greifen im Zusammenhang mit der | |
| monatlich erscheinenden Compact zu Begriffen wie „neurechts“, „völkisch�… | |
| und „verschwörungsideologisch“, gelegentlich auch „antisemitisch“. All… | |
| ein Blick auf die Titelseiten offenbart die Feindbilder: Geflüchtete, | |
| Medien, die USA – und vor allem Angela Merkel, die in den vergangenen | |
| Jahren unter anderem mit Hitlerbart, verschleiert und hinter Gittern | |
| dargestellt wurde. | |
| „Mit ihrer Qualität, Auflage und Reichweite ist die Zeitschrift einzigartig | |
| in der neurechten Szene“, erklärt Steven Hummel. Er gehört zum | |
| Aktionsbündnis „No Compact“, welches die Konferenz verhindern oder | |
| zumindest stören möchte. Weiter sagt er: „Compact erfüllt eine | |
| Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Gruppen und Akteuren. Es | |
| versucht, viele diffuse Strömungen zusammenzubringen und eine Debatte | |
| anzustoßen.“ Die Konferenzen seien wichtig für den persönlichen Austausch | |
| und um strategische Fragen auszuloten. | |
| Dem vorläufigen Ablaufplan ist zu entnehmen, dass es diesmal darum gehen | |
| soll, den „Widerstand“ auf verschiedenen Ebenen zu organisieren: im | |
| Parlament, auf der Straße, aber auch in den Gewerkschaften. Was | |
| Compact-Chefredakteur Jürgen Elsässer unter diesem Begriff versteht, | |
| offenbarte er im Juli 2016 kurz nach dem rassistisch motivierten Massenmord | |
| in München. | |
| Niemand weiß, wo in Leipzig die Konferenz stattfindet | |
| Elsässer schrieb damals von einem islamistischen Terroranschlag und rief | |
| die Bundeswehr zur Landesverteidigung auf. Als konkrete Maßnahmen forderte | |
| er sofortige Ein- und Ausreiseverbote für alle Muslime sowie die | |
| „Abriegelung aller Flüchtlingszentren“. | |
| Bislang ist nicht bekannt, wo genau die Konferenz stattfinden wird. Das | |
| Aktionsbündnis ruft die Gegner dazu auf, am Samstag um 9 Uhr am | |
| Hauptbahnhof zu erscheinen. Gleichzeitig hoffen die Aktivisten darauf, | |
| vorher einen anonymen Hinweis zu erhalten. Ein an etwa 40 mögliche | |
| Tagungsorte verschicktes Rundschreiben blieb nach eigenen Angaben bislang | |
| ohne Resonanz. | |
| Der Kampf gegen Compact und deren Aktivitäten wird nach dem Wochenende | |
| nicht beendet sein. Spätestens im Januar soll der Stadtrat über einen | |
| Antrag der Linksfraktion entscheiden, welche die Zeitschrift von der | |
| jährlich im März stattfindenden Leipziger Buchmesse verbannen möchte. Die | |
| Stadtverwaltung als Gesellschafter soll sich dafür stark machen. | |
| Bereits im vergangenen Jahr hatten zahlreiche Gruppen und Einzelpersonen | |
| der Messeleitung einen Offenen Brief geschickt und diese dazu aufgefordert, | |
| Compact wieder auszuladen. „Rassistische, nationalistische und | |
| antisemitische Propaganda gehört nicht auf eine internationale | |
| Veranstaltung wie die Leipziger Buchmesse“, hieß es zur Begründung. Die | |
| Messe argumentierte mit der im Grundgesetz verankerten Meinungsfreiheit: | |
| Man könne ein Medium nur dann ausschließen, wenn es verfassungswidrig | |
| agiere. | |
| Linke wollen „Compact“-Stand verbieten | |
| Juliane Nagel, Mitglied der Linksfraktion, verweist hingegen auf einen | |
| Paragrafen in der Gewerbeordnung, wonach Aussteller ausgeschlossen werden | |
| dürfen, wenn sie die „erforderliche Zuverlässigkeit“ nicht besitzen. Auf | |
| der diesjährigen Buchmesse soll privates Security-Personal gewaltsam gegen | |
| Journalisten vorgegangen sein; zudem kletterte ein rechtsradikaler Blogger | |
| auf den Compact-Stand, um Gegendemonstranten minutenlang zu filmen und | |
| anzuschreien. | |
| Für Nagel wäre ein Ausschluss vor allem ein symbolischer Akt: | |
| „Wirtschaftliche Einbußen in größerem Maße sind nicht zu erwarten.“ Die | |
| Linke-Stadträtin glaubt derzeit aber nicht an eine Mehrheit für ihren | |
| Antrag und rechnet selbst bei SPD und Grünen nur vereinzelt mit Zustimmung. | |
| Zusätzliche Brisanz könnte die Leipziger Buchmesse im kommenden März | |
| erhalten, falls der neurechte Antaios-Verlag nach jahrelanger Pause wieder | |
| daran teilnimmt. Die ihm organisatorisch nahestehende Zeitschrift Sezession | |
| veröffentlichte kürzlich eine entsprechende Andeutung auf ihrer Homepage. | |
| Nach den Auseinandersetzungen auf der Frankfurter Buchmesse wäre dem Verlag | |
| überregionale Aufmerksamkeit sicher. | |
| Ob Compact am kommenden Wochenende zum Thema der Berichterstattung in den | |
| Nachrichten wird, dürfte maßgeblich vom Erfolg des Protests gegen die | |
| Konferenz abhängen. Die rassistische Mobilmachung allein sorgt schließlich | |
| schon lange nicht mehr für Aufsehen. | |
| 24 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| René Loch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Compact | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Compact | |
| rechte Verlage | |
| Compact | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Ken Jebsen | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Compact“-Magazin in der Krise: Unter prüfendem Blick | |
| Das „Compact“-Magazin wird seit März als rechtsextremer Verdachtsfall | |
| eingestuft. Der Verfassungsschutz nennt dafür nun erstmals genaue Gründe. | |
| Neurechte Verlage auf der Buchmesse: Meinungsfreiheit als Kampfbegriff | |
| Vor der Leipziger Buchmesse gibt es Diskussionen um die Präsenz neurechter | |
| Verlage. Die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ hat ihren Auftritt abgesagt. | |
| Leipziger-Buchmessen-Chef Oliver Zille: Rechte Verlage aushalten | |
| Nach Übergriffen in Frankfurt bereitet sich Oliver Zille auf die Leipziger | |
| Buchmesse vor. Aber er ruft nicht zur aktiven Auseinandersetzung auf. | |
| Sitz des rechten Magazins „Compact“: Compact bei Jürgen allein zu Haus | |
| AntifaschistInnen haben den Redaktionssitz des rechtsextremen Magazins | |
| Compact geoutet: Jürgen Elsässer macht das Blatt von zu Hause. | |
| Rechter Häuserkampf in Halle: Gewaltiger Streit | |
| Die identitäre Bewegung ist nicht zimperlich, wenn es darum geht, ihr | |
| Hausprojekt zu verteidigen. Mehrere Studenten wurden bedroht. | |
| Querfront-Preisverleihung abgesagt: Kein Raum für Jebsen | |
| Im Berliner Kino Babylon sollte Ken Jebsen als mutiger Journalist geehrt | |
| werden. Kultursenator Lederer polterte, jetzt gab es eine Absage. | |
| Todesopfer rechter Gewalt in Leipzig: Aufarbeitung und Anerkennung | |
| Ein Initiativkreis erinnert an die Todesopfer rechter Gewalt. Nuno Lourenço | |
| war einer davon: Er war zur falschen Zeit am falschen Ort. | |
| Rechte Verlage auf der Buchmesse: Auf feindlichem Gebiet | |
| Viel ist die Rede von rechten Verlagen. Es gibt sie – ein winziger Fleck im | |
| Bücherkosmos. Aber was hat dieser Fleck eigentlich zu bieten? | |
| Eklat beim Alternativen Medienpreis: Mal nach dem Rechten schauen | |
| Das Projekt „Kein Raum für Rechts“ lehnt die Ehrung ab. Denn ein anderer | |
| Preisträger ist in einem rechten Blog aktiv. |