| # taz.de -- Nachruf auf Fats Domino: Rau, gefühlvoll, nicht zu cool | |
| > Der Mann am Klavier, der mächtig Boogie spielte, wurde sogar von den | |
| > Beatles gecovert. Jetzt ist Fats Domino im Alter von 89 Jahren gestorben. | |
| Bild: Fats Domino beim Jazzfestival in New Orleans, 1999 | |
| Der Spitzname macht den Unterschied, Antoine Domino ist dicklich, Fats | |
| macht aus einem Makel ein Alleinstellungsmerkmal: Die Haare sind geglättet, | |
| die Stimme ist rau, gefühlvoll, cool, nicht zu cool. | |
| „I found my thrill on Blueberry Hill“. [1][Sein erster großer Hit] von | |
| 1949, eine Coverversion! Er singt sie auf eine Melodie, die von seinem | |
| Piano getragen wird, das er mit mächtig Boogie spielt und von den | |
| Beckenschlägen des Drummers sachte getragen wird. Dazu kommt ein | |
| Tenorsaxofon, das unter Fats' Stimme Slalom fährt. | |
| In Deutschland firmiert „Blueberry Hill“ als Rock'n'Roll-Song. In Tat und | |
| Wahrheit machte Fats Domino, in New Orleans gebürtig, Rhythm and Blues, | |
| R&B, oder, wie 1949 dazu gesagt wurde, Race Music. „[2][The Fat Man]“ heißt | |
| 1950 der nächste große Hit. | |
| Heutzutage kennen alle [3][„I'm walking“ von 1957], weil er in den nuller | |
| Jahren in einem Werbespot aufgetaucht war. Den Spot vergisst, wer dem | |
| rollenden Piano zuhört und Fats, der singt, wie einsam er ist. Seine Lady | |
| ist weg, aber er weiß, sie kommt zurück. | |
| Die [4][Beatles covern] 1968 [5][seine „Lady Madonna“], etwa zu jener Zeit | |
| begann Domino, zusammen mit Kollegen wie Jerry Lee Lewis über die Dörfer zu | |
| touren. | |
| Zum Superstar wurde er trotz Aufnahme in die Rock'n'Roll Hall of Fame nie. | |
| Im Gegenteil, während des Wirbelsturms „Katrina“ 2004 musste Domino in | |
| letzter Sekunde mit einem Boot gerettet werden, alles, was er besaß, | |
| versank in den Fluten. Er kehrte wieder zurück und zog sich mehr und mehr | |
| aus der Öffentlichkeit zurück. Am Mittwoch ist er dort im Alter von 89 | |
| Jahren gestorben. | |
| 25 Oct 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://youtu.be/bKQZy2PJtq8 | |
| [2] https://youtu.be/nftncTMcZ8U | |
| [3] https://youtu.be/oqs5gkyH930 | |
| [4] https://youtu.be/g6-pqbAOzg8 | |
| [5] https://youtu.be/Q1OdbPpvFYg | |
| ## AUTOREN | |
| Julian Weber | |
| ## TAGS | |
| Rhythm & Blues | |
| Nachruf | |
| Rock'n'Roll | |
| Elvis Presley | |
| Rock'n'Roll | |
| Jazz | |
| Funk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Musiker Jerry Lee Lewis: Rock-'n'-Roll-Ikone mit 87 gestorben | |
| Neben Elvis, Chuck Berry und Little Richard machte Lewis in den 50ern | |
| Rockmusik populär. Vor seinem Tod wurde er noch in die „Country Music Hall | |
| of Fame“ aufgenommen. | |
| Glenn Danzig covert Elvis Presley: Skelette im Kleiderschrank | |
| US-Gruselrocker Glenn Danzig spielt ein Album mit gespenstischen | |
| Elvis-Coverversionen ein und beschwört damit den Geist des King of | |
| Rock'n'Roll. | |
| Nachruf auf Chuck Berry: Godfather des Rock ’n’ Roll | |
| Er besang das typische Teenagerleben der 50er-Jahre. Als Afroamerikaner war | |
| er trotz der Segregation in den USA hoch populär. | |
| Nachruf auf Mose Allison: Er zauberte Rumboogie | |
| Er wuchs mit dem Blues der Arbeiter auf den Baumwollfeldern auf: Der | |
| US-Jazzpianist und Sänger Mose Allison ist gestorben. | |
| Nachruf auf Allen Toussaint: Funky, funky | |
| Er war etwas unauffälliger als James Brown oder Sly Stone, aber er trug den | |
| Funk in die Welt hinaus: Allen Toussaint ist gestorben. | |
| New Orleans' Musikszene: Eine neue Stadt aus Groove | |
| Die einzigartige Musikszene von New Orleans ist der Grund, dass sich die | |
| Stadt fünf Jahre nach dem Hurrikan "Katrina" langsam von den Verwüstungen | |
| erholt. |