| # taz.de -- Elvis Presley | |
| Popikone Cher: „Künstler sollen tun, was sie für richtig halten.“ | |
| Die Sängerin Cher gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. | |
| Ein Gespräch über weibliche Idole und den sozialen Rückschritt in den USA. | |
| Elvis Presley in Bad Nauheim: Wo der King mal zu Hause war | |
| In der hessischen Kurstadt Bad Nauheim kann man sich eine frische | |
| Meeresbrise gönnen. Und man bekommt dort Rock and Roll, immer mit Elvis im | |
| Blick. | |
| Die Wahrheit: Ein Dornröschen zum Abnehmen | |
| Diäten gibt es viele, die meisten enden im Fiasko. Zum Glück haben sich | |
| auch echte Fachleute wie der späte Elvis mit dem Thema beschäftigt. | |
| Film über Priscilla Presley: Allein an Elvis’ Seite | |
| Sofia Coppola verfilmt das Leben von Priscilla Presley – der Frau des King | |
| of Rock. Auch Leere und Langeweile erhalten in „Priscilla“ gebührend Raum. | |
| Filmfestspiele von Venedig: Glückstreffer und Beutefrauen | |
| Lidokino 7: Bei den Filmfestspielen macht Woody Allen mit seinem neuen Film | |
| eine gute Figur. Sofia Coppola zeigt das Leiden von Priscilla Presley. | |
| Die Wahrheit: Mein Leben als Beatlesfilm 2 | |
| Von Gina Nazionale zum größten Wichser der Rockwelt in nur dreißig Zeilen. | |
| Und Paul lebt immer noch. | |
| Baz Luhrmanns Film „Elvis“: Ekstase durch Hüftschwung | |
| Baz Luhrmanns Spielfilm „Elvis“ geht es nicht darum, die Wahrheit über den | |
| King zu sagen. Er hat die sinnliche Geste des Rock’n’Roll im Blick. | |
| Die Wahrheit: Elvis oder nicht Elvis? | |
| „Be bop al lula“ oder „A-bop-bop-a-loom-op a-lop-bop-boom“? Eine dringe… | |
| notwendige musiktheoretische Abhandlung. | |
| Glenn Danzig covert Elvis Presley: Skelette im Kleiderschrank | |
| US-Gruselrocker Glenn Danzig spielt ein Album mit gespenstischen | |
| Elvis-Coverversionen ein und beschwört damit den Geist des King of | |
| Rock'n'Roll. |