| # taz.de -- Rhythm & Blues | |
| Neues Album von Mourning [A] BLKstar: Die verbindende Kraft des Funk | |
| Das Kollektiv Mourning [A] BLKstar mischt Gospel mit Blues, Jazz mit | |
| HipHop, Funk mit Elektronik. Ihre Musik klingt zeitlos und zukünftig | |
| zugleich. | |
| Musiker John Mayall ist tot: Der Blues-Professor | |
| John Mayall ist tot. Der „Godfather of British Blues“ landete nie einen | |
| Hit, aber seine Band Bluesbreakers war Ausbildungsstätte für viele Rocker. | |
| Reaktionen auf Tina Turners Tod: Eine Wegbereiterin für so viele | |
| Mit 83 Jahren ist die Rock-Legende Tina Turner gestorben. Weltweit zollen | |
| Musiker, PolitikerInnen und Fans der Musikikone jetzt ihren Respekt. | |
| Neues Album von Kelela: Neue Zuversicht dank Ozean | |
| Die US-Künstlerin Kelela kriegt mit ihrem neuen Album „Raven“ ihre Gefühle | |
| auf dem Dancefloor in den Griff. Wie beim Debüt geht es um große Emotionen. | |
| Nachruf auf Sänger Willi Resetarits: Kein Oaschloch zu sein | |
| Dialekt-Blueser, Politaktivist und Menschenfreund: Willi Resetarits alias | |
| „Ostbahn-Kurti“ ist gestorben. | |
| Album „I'm Good“ von Nalan: Wach zu Hause | |
| Nalans Stücke auf „I'm Good. The Crying Tape“ zeigen viele Charakteristika | |
| der Gegenwart. Die Stimmung der HipHop-Tracks ist besonders schwer | |
| greifbar. | |
| New-Orleans-Album von Dawn Richard: Die zweite Linie feiert das Leben | |
| Dawn Richard hat ein neues Album veröffentlicht. Es beamt Traditionen der | |
| afroamerikanischen Community in die Zukunft. | |
| Debütalbum von Awori: Die letzte Königin | |
| „Ranavalona“, das Debüt von Awori aus Genf und Twani aus Lyon, mischt | |
| gekonnt Afrobeats und R&B. Die Songs appellieren an panafrikanische | |
| Solidarität. | |
| Nachruf auf Dr. John: Der Mann mit der Schotterstimme | |
| Seine Musik verband Blues, Jazz und Psychedelicrock, ergänzt durch | |
| Voodoo-Zauber. Der Sänger und Pianist Dr. John ist mit 77 Jahren gestorben. | |
| Alte Punks im Berliner SO36: Groove und Härte der UK Subs | |
| Die UK Subs sind eine der ältesten und vitalsten britischen Punkbands. Wenn | |
| sie auftreten, tanzt und singt der ganze Saal mit. | |
| Nachruf auf Fats Domino: Rau, gefühlvoll, nicht zu cool | |
| Der Mann am Klavier, der mächtig Boogie spielte, wurde sogar von den | |
| Beatles gecovert. Jetzt ist Fats Domino im Alter von 89 Jahren gestorben. | |
| Weltklasse-Talent Sampha: Das Klavier kennt ihn am besten | |
| Der britische Produzent Sampha saß für viele Stars am Mischpult. Nun | |
| veröffentlicht er sein eigenes gefühlvolles Debütalbum „Process“. | |
| Tod der Blues-Legende B.B. King: Töchter vermuten Vergiftung | |
| B.B. King sei von seinen Mitarbeitern vergiftet worden, behaupten dessen | |
| Töchter. Womöglich ist das nur die zweite Runde einer juristischen | |
| Schlammschlacht. | |
| Zum Tod des Blueslegende B.B. King: Verbogene Noten | |
| Er kam von den Baumwollfeldern des Mississippi. Mit seinen aufbrausenden | |
| Akkorden und subtilen Vibratos hat B.B. King den Blues geprägt. |