| # taz.de -- Nach Korruptionsvorwürfen in Rumänien: Drei Minister treten zurü… | |
| > In Rumäniens Regierungspartei läuft wegen Korruption ein heftiger | |
| > Machtkampf. Regierungschef Tudose hat sich erstmals gegen Parteichef | |
| > Dragnea durchgesetzt. | |
| Bild: Konnte nach langem Stirnrunzeln einen Sieg verbuchen: der rumänische Min… | |
| Bukarest dpa | Auf Druck von Rumäniens Ministerpräsident Mihai Tudose sind | |
| am Donnerstag drei Kabinettsmitglieder zurückgetreten, von denen zwei unter | |
| Korruptionsverdacht stehen. Nach tagelangem Tauziehen erklärten die | |
| Ministerin für Regionalentwicklung, Sevil Shhaideh, die Ministerin für | |
| EU-Fonds, Rovana Plumb, sowie Transportminister Razvan Cuc ihren Rücktritt. | |
| Tudose drohte am Donnerstagabend bei einer dramatischen, sechsstündigen | |
| Vorstandssitzung der Regierungspartei PSD (Sozialdemokraten) mit seinem | |
| eigenen Rücktritt, falls diese Minister nicht ihre Ämter niederlegen. Er | |
| widersetzte sich damit seinem als sehr mächtig geltenden Parteichef Liviu | |
| Dragnea. | |
| Gegen Shhaideh und Plumb ermittelt die Staatsanwaltschaft seit Wochen wegen | |
| möglicher Beteiligung an der illegalen Umwidmung eines Grundstücks, zum | |
| Vorteil einer Firma, die angeblich PSD-Chef Dragnea kontrolliert. Tudose | |
| hatte mehrfach den Rücktritt von Shhaideh und Plumb gefordert, weil ihre | |
| Ressorts mit EU-Geldern arbeiten. Er habe angesichts der Strafverfolgung | |
| dieser Ministerinnen besorgte Signale von der EU-Kommission erhalten. Dem | |
| Transportminister Cuc warf Tudose zu langsames Umsetzen von | |
| Infrastrukturprojekten vor. | |
| Dragnea ist wegen Wahlmanipulationen vorbestraft und darf deswegen nicht | |
| Regierungschef werden, kontrollierte aber bisher inoffiziell die Regierung. | |
| Sein wichtigstes Kontrollinstrument war die ihm treue Ministerin Shhaideh, | |
| deren Ressort die meisten Gelder an Kommunen verteilt. Shhaideh hatte durch | |
| die Finanzmittel die Loyalität der PSD-Kommunalpolitiker und damit auch der | |
| Parteibasis gesichert. Gegen Dragnea läuft zudem ein Strafverfahren wegen | |
| mutmaßlicher Beihilfe zum Amtsmissbrauch. | |
| Nach Ansicht von Beobachtern hat sich der seit nur dreieinhalb Monaten | |
| amtierende Tudose hiermit von Dragnea emanzipiert. Offen blieb zunächst | |
| noch ein Tauziehen um eine von Dragnea verlangte Lockerung des | |
| Korruptionsstrafrechts. Nach Dafürhalten von Kritikern wolle Dragnea | |
| Gesetze ändern lassen, um selbst von Strafermittlungen verschont zu | |
| bleiben. | |
| 13 Oct 2017 | |
| ## TAGS | |
| Rumänien | |
| Liviu Dragnea | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| EU | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in der Politik: Rumänien bremst Justiz | |
| Das rumänische Parlament hat zwei Gesetze gebilligt, die Korruption | |
| Vorschub leisten könnten. Die Opposition wird behindert, Bürger | |
| demonstrieren. | |
| Geplante Justizreform in Rumänien: Zehntausende protestieren | |
| Die rumänische Regierung will die Kompetenzen der Anti-Korruptionsbehörde | |
| beschneiden. Ein großes gesellschaftliches Bündnis protestiert. | |
| Streit um Korruption in Rumänien: Regierungsparteien stürzen Premier | |
| Sorin Grindeanu muss gehen, weil er seinem vorbestraften Parteichef nicht | |
| mehr gefolgt ist. In einer offenen Abstimmung im Parlament wurde er | |
| abgewählt. | |
| Politische Situation in Rumänien: Bukarester „Putschversuch“ | |
| Die Sozialdemokraten wollen ihren eigenen Premier loswerden. Sorin | |
| Grindeanu habe das Regierungsprogramm nicht umgesetzt. | |
| Demonstrationen in Rumänien: Demokratie im Dunkeln | |
| Die Proteste in Rumänien gehen weiter, obwohl die strittige Verordnung | |
| inzwischen zurückgenommen wurde. Es geht um mehr: den Rücktritt der | |
| Regierung. | |
| Massenprotest in Rumänien: Präsident schließt Neuwahl aus | |
| In Rumänien boykottieren die Sozialdemokraten eine regierungskritische | |
| Rede. Darin fordert Staatschef Johannis die Regierung zum Handeln auf. | |
| Proteste in Rumänien: Bizarre Vorwürfe | |
| Trotz eines Rückziehers der Regierung in Sachen Korruptionsgesetz wird | |
| weiter demonstriert. Die Gegner bewerfen sich gegenseitig mit Dreck. |