| # taz.de -- Streit um Korruption in Rumänien: Regierungsparteien stürzen Prem… | |
| > Sorin Grindeanu muss gehen, weil er seinem vorbestraften Parteichef nicht | |
| > mehr gefolgt ist. In einer offenen Abstimmung im Parlament wurde er | |
| > abgewählt. | |
| Bild: So nah stehen sich Ex-Premier Sorin Grindeanu (re.) und Parteichef Liviu … | |
| Bukarest dpa | Rumäniens Regierungsparteien haben Ministerpräsident Sorin | |
| Grindeanu mit einem Misstrauensvotum im Parlament gestürzt. An der | |
| Abstimmung am Mittwoch in Bukarest nahmen nur die beiden Regierungsparteien | |
| PSD (Sozialdemokraten) und ALDE (Liberale) teil. Ihr Misstrauensantrag | |
| gegen Grindeanu (PSD) erhielt 241 Ja-Stimmen und 10 Nein-Stimmen. Am | |
| kommenden Montag will der bürgerliche Staatspräsident Klaus Iohannis mit | |
| den Parlamentsfraktionen über eine neue Regierungsbildung beraten. | |
| Mit Grindeanus Absetzung steht der bisher sehr entschiedene | |
| Antikorruptionskurs des Landes erneut infrage. Grund für Grindeanus | |
| Absetzung nach einem knappen halben Jahr Amtszeit war Beobachtern zufolge | |
| dessen Weigerung, das Korruptionsstrafrecht zu lockern – zum Ärger des | |
| PSD-Chefs Liviu Dragnea. Dieser darf nicht selbst Regierungschef werden, da | |
| er vorbestraft ist. | |
| Allerdings will Dragnea als Parteichef die Regierung kontrollieren. | |
| Grindeanu hatte im Januar dieses Jahres auf Druck Dragneas eine | |
| Eilverordnung erlassen, die die Verfolgung des Amtsmissbrauchs erschwert | |
| hätte. Nach wochenlangen massiven Straßenprotesten zog Grindeanu diese | |
| Verordnung zurück. | |
| Dragnea steht zudem wegen Beihilfe zum Amtsmissbrauch vor Gericht. Dass es | |
| ihm darum geht, das bisher strenge Vorgehen der Justiz gegen | |
| korruptionsverdächtigen Politiker zu stoppen, signalisierte Dragnea selbst | |
| am Mittwoch: „Ist das der Weg, den wir weiter bis ins Unendliche gehen | |
| müssen, so dass dieses Land ein Gefangener von Kräften (der Justiz) bleibt, | |
| die sich nicht zur Wahl stellen?“, fragte Dragnea rhetorisch in der | |
| Parlamentsdebatte vor dem Misstrauensvotum. | |
| 21 Jun 2017 | |
| ## TAGS | |
| Rumänien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Korruptionsvorwürfen in Rumänien: Drei Minister treten zurück | |
| In Rumäniens Regierungspartei läuft wegen Korruption ein heftiger | |
| Machtkampf. Regierungschef Tudose hat sich erstmals gegen Parteichef | |
| Dragnea durchgesetzt. | |
| Politische Situation in Rumänien: Bukarester „Putschversuch“ | |
| Die Sozialdemokraten wollen ihren eigenen Premier loswerden. Sorin | |
| Grindeanu habe das Regierungsprogramm nicht umgesetzt. | |
| Demonstrationen in Rumänien: Demokratie im Dunkeln | |
| Die Proteste in Rumänien gehen weiter, obwohl die strittige Verordnung | |
| inzwischen zurückgenommen wurde. Es geht um mehr: den Rücktritt der | |
| Regierung. | |
| Proteste in Rumänien: Bizarre Vorwürfe | |
| Trotz eines Rückziehers der Regierung in Sachen Korruptionsgesetz wird | |
| weiter demonstriert. Die Gegner bewerfen sich gegenseitig mit Dreck. | |
| Großdemos in Rumänien: Die Regierung gibt nach | |
| Nach heftigem Protest werden die Antikorruptionsgesetze zurückgezogen. | |
| Forderungen nach einem Rücktritt der Regierung werden laut. |