| # taz.de -- Neue Krimikomödie „Logan Lucky“: Ulkiger Thriller im John-Denv… | |
| > Tresorraub beim Autorennen: Im Thriller und Land-und-Leute-Porträt „Logan | |
| > Lucky“ knüpft Steven Soderbergh an den Erfolg der „Ocean“-Reihe an. | |
| Bild: Tresorknacker aus dem White-Trash-Milieu: Jack Quaid, Brian Gleeson und D… | |
| „Country roads, take me home / to the place I belong / West Virginia, | |
| mountain momma / take me home, country roads“, besang der Countryfolksänger | |
| John Denver (1943–1997) einst die abgelegenen Smoky Mountains im | |
| ländlich-armen Bundesstaat West Virginia. Wo die Landstraße endet, dort | |
| liegt ein kleines Kaff, in dem sich alle kennen. Alle kennen sie auch das | |
| Schicksal von Jimmy Logan (Channing Tatum), dem eine Knieverletzung einst | |
| die große Karriere als Footballprofi torpedierte. Seitdem ist er um die | |
| Mitte herum ein bisschen gewachsen. Und wenn er an einem Sonntagnachmittag | |
| gemeinsam mit seiner kleinen Tochter (die sonst bei der Ex lebt) an dicken, | |
| landstraßentauglichen SUVs schraubt, fällt sein Humpeln gar nicht auf. | |
| Allerdings fällt es seinem Vorgesetzten auf der Baustelle auf, der Jimmy | |
| daraufhin feuert. Und weil auch Jimmys Bruder Clyde (Adam Driver) seit dem | |
| Verlust seines linken Arms im Irakkrieg Kummer gewöhnt ist und beiden von | |
| jeher ohnehin das Geld zwischen den schwieligen Fingern zerrinnt, spricht | |
| man im Dorf mal wieder vom typischen Logan-Fluch: Der Clan der Logans hat | |
| halt einfach kein Glück. | |
| Aber das soll jetzt anders werden. Jimmy plant einen Coup, der mit dem | |
| spektakulären „Charlotte Speedway“-Autorennen zu tun hat, bei dem | |
| Abertausende Dollars in einem unterirdischen Bunker unterhalb der | |
| Rennstrecke gelagert werden. Für den zünftigen Caper-Plan rekrutieren die | |
| Brüder neben ihrer fluchtautoaffinen Schwester Melly (Riley Keough) zwei | |
| angebliche Computerexperten sowie den Tresorknacker ihres Vertrauens, Joe | |
| Bang (Daniel Craig). Ein kleines Problem gibt es mit seinem Engagement | |
| jedoch: Bang brummt noch ein paar Monate im Knast. | |
| Soderbergh, der mit diesem Film seine angekündigte Schaffenspause mit | |
| Pauken und Trompeten unterbricht, erweist sich wieder als Meister des | |
| Genres: Als ob er einige Charaktere aus seinen vorangegangenen | |
| Caper-Filmen, der „Ocean“-Reihe, herausgenommen und noch mal verfeinert | |
| hat, malt er in „Logan Lucky“ viel mehr ein ulkig-scharfes | |
| Land-und-Leute-Porträt, als dass es ihm tatsächlich um die Frage geht, ob | |
| die Moneten nun erfolgreich geklaut werden oder nicht. Nach dem liebevollen | |
| Drehbuch von Rebecca Blunt inszeniert Soderbergh die mit sichtlicher Freude | |
| spielenden Logan-Loser als lakonisch-deprimiertes Comedypärchen, das so | |
| leicht nichts aus der Ruhe bringen kann. | |
| ## Vergnügliche Stunden | |
| Auch nicht, wenn eine kleine alte Lady in Mellys Friseursalon Jimmy während | |
| des Ondulierens nicht ganz im Scherz fragt, ob er vielleicht „einer von | |
| diesen Unabomber-Typen“ sei, weil er seine Handyrechnung nicht bezahle. | |
| Oder wenn Clyde, der auch als Einarmiger immer noch der beeindruckendste | |
| Barkeeper in der lokalen Alkoholanlaufstelle ist, mal wieder von ein paar | |
| frechen Gästen gepiesackt wird. | |
| So scheint sich die Ruhe dieser von John Denver im Soundtrack hinreichend | |
| besungenen Berge und Landstraßen auf die Menschen der Gegend zu übertragen, | |
| deren Temperament sich nur dann ein wenig erhitzt, wenn sie auf dem lokalen | |
| Dorffest Klobrillenweitwurf machen. Oder eben, wenn sie beim | |
| Charlotte-Autorennen mitfiebern, dessen Tempo Soderbergh als reizvollen | |
| Gegensatz zur Behäbigkeit der bärigen Rednecks aufzieht. | |
| Doch so herzlich Soderberghs Umarmung der lokalen Eigenarten auch ist und | |
| so genau Blunts Drehbuch auch die vielen enttäuschten oder | |
| vielversprechenden Beziehungen zwischen den Charakteren abbildet: | |
| Irgendwann schleicht sich dennoch ein wenig Müdigkeit ein. Die Maßstäbe, | |
| die Soderbergh selbst mit „Ocean’s Eleven“ (und auch mit den schwächeren | |
| Nachfolgern) gesetzt hat, kann „Logan Lucky“ nicht ganz erfüllen – dazu | |
| passiert zu wenig, vor allem zu wenig Unvorhersehbares, und dafür hält sich | |
| der Film zu brav an die Regeln. | |
| Doch zwei größtenteils vergnügliche Stunden, in denen Frauen mit | |
| meterlangen Pornofingernägeln besser Autofahren als ihre Schwäger und in | |
| denen ein Bob-Seeger-T-Shirt die angemessene vestimentäre Entsprechung zur | |
| Atmosphäre bildet, liefert er allemal. | |
| 13 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Steven Soderbergh | |
| Kino | |
| Komödie | |
| Film | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Cannes Cannes | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krimikomödie „Knives Out“: Lügen schlagen auf den Magen | |
| Die schwarze Komödie „Knives Out“ mit Daniel Craig ist eine | |
| Krimi-Frischzellenkur. Zugleich zeichnet sie ein Sittenbild der heutigen | |
| USA. | |
| Motorsport im Film war schon mal besser: In Richtung Erkenntnis brausen | |
| Hübsche Boliden machen noch keinen guten Film. „Le Mans 66 – Gegen jede | |
| Chance“ von James Mangold strotzt vor anachronistischen Bildern. | |
| „Unsane“ im Berlinale-Wettbewerb: Thriller in Selfie-Ästhetik | |
| Paranoia, Stalking, Psychiatrie: Steven Soderberghs „Unsane“ wäre ein | |
| ärgerlicher Film, wenn die Schauspielerin Claire Foy nicht wäre. | |
| Kolumne Cannes Cannes: Apotheosen im Paillettenanzug | |
| Sich balgende Männer und Erektionen im Close-up: Steven Soderberghs „Behind | |
| the Candelabra“ und Alain Guiraudies „L’inconnu du lac“ begeistern in | |
| Cannes. | |
| Soderberghs "Haywire" außer Konkurrenz: Täuschung, Verrat und Männerleichen | |
| Wenn das Genre-Ironisieren alt wird: Steven Soderbergh versucht sich mit | |
| "Haywire" an der Neuerfindung des Actionthrillers. Wirklich neue Ideen | |
| fehlen ihm aber. |