| # taz.de -- Hamburg gegen Fluglärm: Schlafe sanft in Fuhlsbüttel | |
| > Volkspetition für strengeres nächtliches Flugverbot im Hamburger Airport | |
| > eingereicht. Regierungsfraktionen SPD und Grüne zeigen Sympathie für den | |
| > Vorstoß. | |
| Bild: Es dämmert schon: Trotz erhöhter Gebühren für verspätete Landungen i… | |
| HAMBURG taz | Es soll leiser werden am Nachthimmel über Hamburg. Fast | |
| 15.000 Unterschriften unter einer Volkspetition für ein verschärftes | |
| Nachtflugverbot am Flughafen Fuhlsbüttel hat der Umweltverband BUND am | |
| Dienstag vor dem Hamburger Rathaus an die Bürgerschaftskanzlei überreicht. | |
| Diese prüft nun, ob darunter mindestens 10.000 gültige Unterschriften von | |
| in Hamburg wahlberechtigten Menschen sind. In diesem Fall muss das | |
| Parlament sich mit der Petition befassen. | |
| Der BUND fordert eine konsequente Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr an | |
| Werktagen und von 22 Uhr bis 8 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Wenn den | |
| mindestens 100.000 Betroffenen im Hamburger Norden und im nördlichen | |
| Speckgürtel ständig der Schlaf geraubt werde, sei dies in hohem Maße | |
| gesundheitsgefährdend. „Diese Belastungen müssen ein Ende haben“, mahnte | |
| Hamburgs BUND-Chef Manfred Braasch. | |
| Die Vorsitzenden der Regierungsfraktionen SPD und Grüne, Andreas Dressel | |
| und Anjes Tjarks, sagten einer ausführlichen Diskussion über die Petition | |
| im Plenum und im Umweltausschuss der Bürgerschaft zu. Und sie ließen keinen | |
| Zweifel daran, dass die aktuelle Situation „nicht akzeptabel ist“, so | |
| Tjarks. Die Zahl der verspäteten Flüge, die nach dem zurzeit geltenden | |
| Betriebsschluss um 23 Uhr landeten, sei in diesem Sommer „auf Rekordniveau“ | |
| gewesen, sagt Dressel: „Das kann so nicht bleiben.“ | |
| ## Nur zwölfmal pünktlich Feierabend | |
| Im Juli und August mussten nach Angaben des Flughafens 216 Flüge zwischen | |
| 23 Uhr und 24 Uhr landen, seit Januar waren es insgesamt 685. Der | |
| Vorjahresrekord von 774 Flügen ist nicht mehr weit, und 2016 sei „das | |
| bisher lauteste Jahr am Flughafen gewesen“, so Braasch. Im Jahr 2016 sei | |
| nur in zwölf Nächten der Betriebsschluss um 23 Uhr auch tatsächlich | |
| eingehalten worden. | |
| Billigflieger mit älteren und lauteren Maschinen seien für drei Viertel der | |
| nächtlichen Landungen verantwortlich, hat der BUND errechnet. Der Anteil | |
| der neuen „Flüster-Jets“ aus den leiseren Lärmklassen sei binnen zehn | |
| Jahren von 31 Prozent auf 16 Prozent gesunken: „Die Flugzeuge werden nicht | |
| leiser“, so Braasch. | |
| Dressel und Tjarks räumten ein, dass auch die seit Juni erhöhten | |
| Landegebühren für Verspätungen die Lage keineswegs entspannt hätten. „Wir | |
| werden da nachschärfen müssen“, so Dressel. Sogar Landeverbote und | |
| Umleitungen mitternächtlicher Flieger nach Rostock-Laage stünden zur | |
| Diskussion. Der ehemalige Militärflughafen liegt weit südlich der Stadt in | |
| der mecklenburgischen Menschenleere. | |
| 20 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven-Michael Veit | |
| ## TAGS | |
| Fluglärm | |
| Hamburg | |
| Petition | |
| Fluglärm | |
| Fluglärm | |
| Fluglärm | |
| Fluglärm | |
| Petition | |
| Fluglärm | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nächtlicher Fluglärm in Fuhlsbüttel: Unsanfte Landungen | |
| Umweltverband BUND will verlängerte Nachtruhe am Flughafen Fuhlsbüttel | |
| durchsetzen. Rechtlich könne die Stadt das beschließen, die aber bestreitet | |
| das. | |
| Kolumne Fremd und befremdlich: Aus der Wohnung vertrieben | |
| Die Flugzeuge des Hamburger Flughafens fliegen im Zwei- bis Dreiminutentakt | |
| tief über meinem Haus. Man wird wirklich verrückt. Ich hätte gerne einen | |
| Schuldigen. | |
| Fluglärmreport 2017: Laute Nächte | |
| Der Fluglärm am Hamburger Airport nimmt weiter zu, das Nachtflugverbot wird | |
| immer häufiger ignoriert. Eine Petition soll Abhilfe schaffen. | |
| Hamburg ignoriert Nachtflugverbot: Nächtliche Unruhe | |
| Hamburgs Flughafen verstößt öfter gegen das Nachtflugverbot. Der Rekord von | |
| 2016 ist bereits übertroffen. Gibt es eine Volkspetition? | |
| Petition der Woche: Kinder, besser nicht krank werden | |
| Im Landkreis Kleve brauchen Kinder gute Abwehrkräfte. Denn es gibt dort zu | |
| wenige Kinderärzte. Engagierte Mütter wollen das nun ändern. | |
| Petition gegen Fluglärm gestartet: BUND will Nachtruhe ausdehnen | |
| Umweltverband will Flüge ab 22 Uhr verbieten und hat dazu eine | |
| Volkspetition gestartet. Hintergrund ist ein starker Anstieg der späten | |
| Starts und Landungen |