| # taz.de -- Galoppsport in Leipzig: Tod auf der Rennbahn | |
| > Seit 1867 wettet man auf der Galopprennbahn Scheibenholz auf das | |
| > schnellste Pferd. Die Tiere riskieren für das Spektakel ihr Leben. | |
| Bild: Gefährlicher Galopp: Pferderennen vor historischer Tribüne im Scheibenh… | |
| Leipzig taz | Wenn die Galopprennbahn Scheibenholz an diesem Sonnabend ihr | |
| 150-jähriges Bestehen feiert, wird es hinterher wieder viele schicke Bilder | |
| geben: von kunstvoll gestalteten Hüten, von der historischen Tribüne, den | |
| edel schimmernden Pferden. Bis zu 60 Vollblüter treten im Leipziger Süden | |
| gegeneinander an. | |
| Befeuert von Tausenden Zuschauern werden sie in sieben Rennen über die rund | |
| zwei Kilometer lange Grasbahn donnern, auf ihrem Rücken die auf und ab | |
| hüpfenden Jockeys. Und wenn die Pferde Glück haben, wird keines von ihnen | |
| am Ende des Tages sein Leben auf der Rennbahn lassen. | |
| Jedes Jahr sterben Rennpferde in Deutschland direkt auf dem Turf. Allein im | |
| Jahr 2016 waren es zwölf. Wenn sie stürzen und sich dabei Knochen brechen, | |
| werden sie oft noch an Ort und Stelle getötet. In Leipzig geschah dies | |
| zuletzt im August 2016, als Hengst Lenno sich vor der letzten Kurve das | |
| Bein brach. Auf YouTube ist das Rennvideo zu sehen: Nach dem Sturz springt | |
| das Tier vor Schmerzen auf, sein rechtes Vorderbein schlackert hilflos hin | |
| und her. | |
| Das sind die hässlichen Bilder eines Sports, der hierzulande mit jährlich | |
| einer Million Zuschauern eine der meistbesuchten Sportarten ist. Für die | |
| Hauptdarsteller, die Pferde, ist es ein Hochleistungssport. Mit bis zu 65 | |
| Stundenkilometern preschen die Tiere über die Bahnen und erwirtschaften | |
| ihren Besitzern, wenn es gut läuft, stattliche Gewinne. 10.000 Euro beträgt | |
| das Preisgeld beim höchstdotierten Rennen am Samstag. | |
| ## Galoppsport als Geschäft | |
| Je höher die Preisgelder sind, desto attraktiver ist es für Pferdebesitzer, | |
| ihre besten Tiere anzumelden. Die Veranstalter wiederum profitieren von | |
| einem attraktiven Startfeld, das viele Zuschauer und Wettfreunde anzieht. | |
| Für die Rennbahnbetreiber ist das Gelingen eines Renntags immens wichtig: | |
| Allein der Unterhalt der 30 Hektar großen Anlage im Leipziger Scheibenholz | |
| kostet 100.000 Euro im Jahr. Auch die Preisgelder werden von den | |
| Rennveranstaltern finanziert, meist mit Hilfe von Sponsoren. Einnahmen | |
| generieren die Veranstalter durch Eintrittsgelder und Wettumsätze, dazu | |
| kommen Startgelder für die Pferde und Erlöse aus der Gastronomie. | |
| Tierschützer kritisieren den Galoppsport schon lange. „Es geht um Geld und | |
| Prestige. Tod und Verletzungen der Pferde werden in Kauf genommen“, sagt | |
| Peter Höffken von der Tierschutzorganisation Peta. Er spricht von einer | |
| systematischen Überforderung der Tiere. | |
| Damit die Pferde die entscheidende Sekunde vor ihrer Konkurrenz ins Ziel | |
| kommen, würden sie mit Peitschenhieben, Zungenbändern und scharfen Gebissen | |
| zu unnatürlichen Höchstleistungen getrieben. „Die Tiere geraten dabei | |
| leicht in Panik, rennen um ihr Leben. Es kann passieren, dass eines von | |
| ihnen stolpert und stürzt.“ | |
| ## Tod eines Rennpferds | |
| So wie Lenno im vorigen Jahr. Für Jana Kirsten war es das sechste Pferd, | |
| dass sie einschläfern musste. Seit 1998 betreut die Tierärztin die Pferde | |
| im Leipziger Scheibenholz. Sie begutachtet die Tiere vor und nach den | |
| Rennen, bewertet ihre Renntauglichkeit. Da bei einem Pferd ein Beinbruch | |
| zumeist nicht ausheilen könne, müssten sie nach einem Sturz getötet werden, | |
| erklärt sie. | |
| Das Video von Lennos Sturz habe sie sich gefühlt tausend Mal angeschaut. | |
| „Es gab keine Rempelei, kein Loch im Boden. Lennos Bein ist quasi | |
| auseinandergefallen. Das hätte ihm auch auf der Koppel passieren können.“ | |
| Natürlich hätten ihre Hände gezittert, als sie sein Herz mit einer Spritze | |
| zum Stillstand gebracht habe. | |
| Trotzdem: Die 48-Jährige bezeichnet sich als Liebhaberin des Pferdesports. | |
| Früher ist sie selbst als Amateurin auf dem Scheibenholz-Gelände geritten, | |
| heute besitzt sie ein ehemaliges Rennpferd für die Zucht von | |
| Dressurpferden. | |
| Sie ist überzeugt, dass die Rennpferde von ihren Trainern und deren Team | |
| die beste Pflege erhielten. Sie würden ordentlich gefüttert, jeden Tag | |
| bewegt. „Die Besitzer investieren viel Zeit und Geld in die Ausbildung der | |
| Tiere. Es sind Sportpferde, die im Training sorgfältig auf ihre Aufgabe | |
| vorbereitet werden.“ | |
| ## Tierschützer kritisieren den Sport | |
| Peta-Aktivist Höffken bezweifelt die artgerechte Haltung der Rennpferde. Da | |
| die Tiere für ihre Besitzer einen immensen Wert hätten, sei ihre Pflege vor | |
| allem darauf ausgerichtet, dass sich die Tiere nicht verletzten. Sie | |
| stünden die meiste Zeit allein in ihren Boxen und kämen oft nicht auf die | |
| Koppel. | |
| Und was mit verletzten oder lahmen Tieren geschehe, sei empörend: „Wenn sie | |
| nicht mehr schnell genug rennen können, werden sie aussortiert, viele | |
| geschlachtet. Kaum ein Rennpferd erreicht sein natürliches Lebensalter.“ | |
| Tierärztin Kirsten hält dagegen, dass sich die meisten Trainer und Besitzer | |
| um einen Platz im Freizeitbereich für das Pferd bemühten, wenn die Karriere | |
| des Tieres zu Ende gehe. | |
| Beim Thema Tierschutz stehen sich Galoppbefürworter und -gegner | |
| unversöhnlich gegenüber. Besonders umstritten ist der Einsatz der Peitsche. | |
| Für Tierschützer verstößt der Gebrauch der bis zu 75 Zentimeter langen | |
| Gerte gegen das Tierschutzgesetz. Befürworter des Sports sprechen von einem | |
| Hilfsmittel, um das Tier zu motivieren. Bis zu fünf Hiebe erlaubt die | |
| Rennordnung, bei Überschreitung drohen Strafgelder. | |
| Eingehalten wird die Regel deshalb nicht. Beim Deutschen Derby in Hamburg | |
| wurde der Außenseiter Isfahan im vergangenen Jahr mit neun Schlägen zum | |
| Sieg gepeitscht. Angesichts eines Preisgelds von 390.000 Euro nahmen Reiter | |
| und Besitzer eine Strafe von 16.000 Euro in Kauf. Kurz vor dem Ziel schlug | |
| der Jockey mehrfach auf den Hengst ein. Selbst der Geschäftsführer des | |
| Galoppverbands spricht von einem „hässlichen Derby“, Besucher wollten | |
| solche Bilder zu Recht nicht sehen. | |
| Imageschäden wie beim Rennen in Hamburg sind für die Branche | |
| existenzgefährdend. Mittlerweile kämpfen viele Rennbahnen in Deutschland | |
| ums Überleben. Neben den Besucherzahlen gehen die Wetteinnahmen zurück. | |
| Verbuchten die Rennbahnen vor Einführung von Onlinewetten noch rund 100 | |
| Millionen Euro Umsatz, waren es im letzten Jahr nur noch 26 Millionen Euro. | |
| ## Ein Buchmacher als Investor | |
| Auch das Leipziger Scheibenholz stand schon einmal vor dem Aus. 2005 musste | |
| der Leipziger Galoppverein Insolvenz anmelden. Das Interesse an der einst | |
| umsatzstärksten Galopprennbahn in Ostdeutschland war jahrelang | |
| zurückgegangen. | |
| Nur durch den Einstieg von Alexander Leip, eines privaten Investors, konnte | |
| der Rennbetrieb aufrechterhalten werden. 2012 wurde auch mit seinem Geld | |
| die denkmalgeschützte Tribüne saniert. Heute kommen zu etwa fünf Renntagen | |
| im Jahr 35.000 Zuschauer, zu DDR-Zeiten waren es noch bis zu 30 | |
| Veranstaltungen mit Hunderttausenden Zuschauern. | |
| Leip, ein Millionär aus dem Wettgeschäft, verfolgt ein neues | |
| Rennbahnkonzept: Auf dem Scheibenholz-Gelände finden jetzt auch Flohmärkte, | |
| Filmabende und Konzerte statt. Mit Pferdesport allein lässt sich die | |
| Anlage nicht bewirtschaften. Damit das Scheibenholz eine Zukunft hat, | |
| müssen neue Zielgruppen gewonnen werden. | |
| Ganz auf den Galoppsport zu verzichten, wie es Peta-Aktivist Höffken | |
| fordert, käme für Leip aber nicht infrage. Der gelernte Buchmacher hat | |
| nicht nur viel Geld investiert, er hängt auch an der Tradition und am | |
| Prestige der Rennbahn. | |
| 35 Jahre gilt der Erbpachtvertrag für das Scheibenholz-Gelände noch. Wenn | |
| die Zuschauerzahlen stabil bleiben, werden auch in den nächsten Jahren | |
| Pferde über das Gras donnern, wird es schöne Bilder von elegant gekleideten | |
| Besuchern auf der historischen Tribüne geben. Und es wird weiterhin Pferde | |
| wie Lenno geben, die vor dieser Kulisse ihr Leben lassen. | |
| 15 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Maximilian König | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt taz Leipzig | |
| Pferdesport | |
| Tierschützer | |
| Pferdesport | |
| Pferdesport | |
| American Pie | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Istanbul | |
| Zoo | |
| Tierschutz | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tierwohl beim Pferderennsport: Die Pferderente ist nicht sicher | |
| Rennpferde sind nach dem Ende ihrer Karriere billig zu haben. Dabei | |
| bedürfen sie einer besonderen Behandlung statt des Metzgers. | |
| Debatte über Tierwohl im Pferdesport: „Tiere zu Sportgeräten degradiert“ | |
| Die Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski ist Niedersachsens Sportlerin | |
| des Jahres 2021. Die Tierrechtsorganisation PETA erhebt Einspruch. | |
| Doping im Pferdesport: Spirit mit Extra-Sprit | |
| Ein Außenseiter gewinnt das Kentucky Derby der dreijährigen Galopper, wird | |
| dann aber mit einer Schummelsubstanz erwischt. | |
| Pferderennen in Bremen: Die Gefahr rennt mit | |
| Auf der ehemaligen Bremer Galopprennbahn soll im September ein erstes | |
| Pferderennen stattfinden. Der Tierschutzverein protestiert. | |
| Pferdesport in Corona-Krise: Dostojewski siegt nicht | |
| Galopprennbahnen wollen in der Coronakrise ohne Preisverleihungen | |
| weitermachen. Auf positive Tests sind sie jedoch nicht vorbereitet. | |
| Massentourismus statt Idyll: Das Ende der Pferdeinseln | |
| Auf den Prinzeninseln vor Istanbul sollen die traditionellen Pferdekutschen | |
| verschwinden. Ein Sieg für den Tierschutz – aber auch ein großer Verlust. | |
| Petition der Woche: Ein Herz für Lars | |
| Eisbär Lars, der Vater von Knut, leidet im Aalborger Zoo. Die | |
| Lebensbedingungen machten ihn krank, so der Vorwurf. Der Zoo weist das | |
| zurück. | |
| Tierwohlprämien in Niedersachsen: Minister subventioniert die Freiheit | |
| Der grüne Landwirtschaftsminister Meyer zieht eine positive Bilanz für den | |
| Tierschutz. Die CDU kritisiert Prämien , dem Landvolk sind sie zu niedrig. | |
| Bauvorhaben in Frankfurt/M.: Galoppsport soll Fußball weichen | |
| Wo mal die Galopprennbahn Frankfurt war, soll eine Akademie des Deutschen | |
| Fußballbundes hin. Es gibt Streit um einen alten Pachtvertrag. |