| # taz.de -- Friedensprozess in Kolumbien: Messe der Versöhnung geplant | |
| > Kolumbien bereitet sich auf den Besuch des Papstes vor. Die Regierung und | |
| > die Guerilla ELN haben zum ersten Mal eine Waffenruhe vereinbart. | |
| Bild: Frische Kreuze für den Papst: Renovierungsarbeiten in Villavicencio, Kol… | |
| Buenos Aires taz | Kolumbien putzt sich heraus. Am Mittwoch kommt Papst | |
| Franziskus für fünf Tage ins Land. Schon jetzt hängen allerorten die | |
| Willkommensplakate und werden die Stühle für die großen Messen | |
| zurechtgerückt. „Habemus Papa – Fritas y al vapor“, steht auf einem Schi… | |
| in der Hafenstadt Cartagena neben einem grüßenden Franziskus. Papa heißt im | |
| Spanischen nicht nur Papst, sondern auch Kartoffel und verkauft sich | |
| frittiert ebenso gut wie in Dampf gekocht. | |
| Der Argentinier Jorge Bergoglio kennt das Wortspiel. Als „Pilger der | |
| Hoffnung und des Friedens“ werde er nach Kolumbien reisen, hatte er am | |
| Montag per Video verkündet. Der Höhepunkt wird die Messe am Freitag in | |
| Villavicencio sein, zu der 6.000 Opfer des über 50 Jahre währenden Krieges | |
| eingeladen sind, der noch immer nicht umfassend beendet ist. Erwartet wird, | |
| dass der Papst während der Messe nicht nur zu Frieden und Versöhnung | |
| aufruft, sondern auch, dass sich zwei Opfer und zwei Täter in einem | |
| symbolischen Akt versöhnen. | |
| Er hoffe, sein Besuch werde „wie eine geschwisterliche Umarmung für jeden | |
| von euch sein“, so Franziskus in seiner Videobotschaft. Für Präsident Juan | |
| Manuel Santos kommt er genau richtig. „Der Papst besucht uns zu einem | |
| einzigartigen Zeitpunkt in unserer Geschichte. Wir schlagen das Kapitel des | |
| absurden Konflikts zu und schauen mit Hoffnung in die Zukunft“, sagte | |
| Santos. Er setzt darauf, dass die versöhnlichen Worte des Papstes die | |
| KritikerInnen seiner Friedenspolitik in die Defensive drängen. | |
| Schon vor seiner Zeit als Papst war Jorge Bergoglio mehrfach nach Kolumbien | |
| gereist, zuletzt als Erzbischof von Buenos Aires. Und im Dezember 2016 | |
| saßen ihm Juan Manuel Santos und Álvaro Uribe gemeinsam im Vatikan | |
| gegenüber. Der ehemalige Präsident Uribe ist der schärfste Widersacher des | |
| im November 2016 zwischen der Farc-Guerilla und der Regierung geschlossenen | |
| Friedensabkommens. Mit Argusaugen werden Uribe und sein rechtes Lager | |
| Franziskus’ Auftreten verfolgen. Ob es zu einer Begegnung der beiden kommt, | |
| ist nicht bekannt. | |
| ## Noch kein Durchbruch in Sicht | |
| „Der Besuch von Franziskus ist eine Chance, die Hoffnung auf Versöhnung zu | |
| bekräftigen“, kommentierte die ELN, die zweitgrößte und weiterhin aktive | |
| Guerilla, die Visite. Für die Besuchszeit haben Regierung und ELN zum | |
| ersten Mal eine Waffenruhe vereinbart. | |
| Sollte diese eingehalten werden, stehen die Chancen gut, dass diese auch | |
| von Oktober bis Mitte Januar gelten wird. Santos selbst hatte die | |
| Waffenruhe angekündigt und sie als vorläufigen Erfolg verbucht. Denn der | |
| bevorstehende Papstbesuch hatte zwar die seit Februar in Ecuador laufenden | |
| Verhandlungen zwischen Regierung und ELN über ein Friedensabkommen | |
| beschleunigt, aber noch keinen Durchbruch gebracht. | |
| Anders bei der Farc. Nachdem im August unter UN-Aufsicht die Waffenabgabe | |
| der Guerilla abgeschlossen wurde, hielt die Farc Anfang September ihren | |
| Gründungskongress als politische Partei ab. Als Fuerza Alternativa | |
| Revolucionaria del Común (Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes) | |
| firmieren sie zwar weiterhin unter dem Kürzel Farc, treten aber 2018 | |
| erstmals als politische Partei bei den Kongresswahlen an. Über Kandidaten | |
| soll im November entschieden werden. | |
| Treffen wird sich der Papst auch mit Vertretern der katholischen Kirche | |
| Venezuelas. Kolumbien ist durch die Migration Tausender VenezolanerInnen | |
| über die gemeinsame Grenze unmittelbar von den Folgen der politischen und | |
| sozialen Krise in Venezuela betroffen. Die bisherigen | |
| Vermittlungsbemühungen des Papstes zwischen der chavistischen Regierung und | |
| der rechten Opposition haben vor allem der Regierung zu einem Zeitgewinn | |
| verholfen. Deshalb steht Venezuelas Rechte dem Vatikan eher kritisch | |
| gegenüber. | |
| 6 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Kolumbien | |
| Farc | |
| ELN | |
| Papst Franziskus | |
| Kolumbien | |
| Friedensabkommen | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Tom Cruise | |
| Farc | |
| Farc | |
| Farc | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Friedensgespräche mit Guerilla-Gruppe: Neue Kriegsangst in Kolumbien | |
| Die letzte noch kämpfende Guerilla ELN hat ihre Waffenruhe beendet. Nun | |
| setzt die kolumbianische Regierung die Friedensgespräche aus. | |
| Ein Jahr nach dem Friedensabkommen: Sie kämpfen immer weiter | |
| Vor einem Jahr ist in Kolumbien das Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen | |
| in Kraft getreten. Doch die Umsetzung läuft schleppend. | |
| Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Farc mit eigenem Kandidaten | |
| Die Ex-Guerilleros stellen sich 2018 erstmals der Stimmabgabe. Ihr Kandidat | |
| gilt bei vielen Kolumbianern jedoch als nicht wählbar. | |
| Gentrifizierung in Kolumbien: Verbrannte Erde | |
| Erst fraß ein Feuer ihr Viertel El Oasis, dann riegelten Polizisten die | |
| Trümmer ab. Medellín, einst Drogenstadt, ändert sich. Viele fürchten | |
| Verdrängung. | |
| Kinofilm mit Tom Cruise: Im Tiefflug geschäftstüchtig | |
| Eine aberwitzige Karriere zwischen CIA und Pablo Escobar: Die in Teilen | |
| wahre Geschichte des Piloten Barry Seal kommt ins Kino. | |
| Kommentar Waffenstillstand in Bogotá: Wenn Guerilleros Zivilisten werden | |
| Man sollte die kolumbianische Regierung für ihren Einsatz loben: Zum | |
| Papstbesuch sieht es gut aus für einen dauerhaften Frieden im Land. | |
| Farc-Rebellen in Kolumbien: Neue Partei ab dem 1. September | |
| Nachdem die Farc-Kämpfer im Juni unter UN-Aufsicht entwaffnet wurden, | |
| wollen sie nun eine eigene Partei gründen. Und dann kommt der Papst nach | |
| Kolumbien. | |
| Farc auf dem Poesiefestival in Kolumbien: Das erträumte Land errichten | |
| Schmerz und Versöhnung nach 50 Jahren Bürgerkrieg: Beim Poesiefestival | |
| Medellín traten internationale Dichter und ehemalige Farc-Rebellen auf. |