| # taz.de -- Bahn-Konkurrent kehrt zurück: Zweite Chance für die Billigschiene | |
| > Zwischen Berlin und Stuttgart rollen jetzt wieder Locomore-Züge. Nach der | |
| > Insolvenz kooperiert der neue Eigentümer mit Flixbus. | |
| Bild: Diesmal leider ohne Strickabteil, aber die Bahn kriegt wieder Schienenkon… | |
| Berlin taz | Für 9,90 Euro von Berlin nach Stuttgart rollen, und das in | |
| knapp sieben Stunden. Klingt unwahrscheinlich, ist aber bald immer mal | |
| wieder möglich: Ab dem 24. August sollen die Züge des alternativen | |
| Bahnanbieters Locomore wieder Fahrt aufnehmen. | |
| Das insolvente Fernzug-Start-up wurde vom tschechischen Verkehrsunternehmen | |
| Leo Express übernommen, das künftig den Betrieb regelt. Es kooperiert mit | |
| dem Fernbusbetreiber Flixbus, der für Ticketvertrieb, Marketing und Service | |
| zuständig ist. | |
| Am 24. August soll es losgehen. Die Tickets kosten für Schnellbucher 9,90 | |
| Euro, auch später soll es einige dieser Spartickets geben. Nach der | |
| Startphase soll der Preis steigen, noch ist unklar, wie hoch. Zunächst | |
| fährt Locomore nur einmal täglich von Donnerstag bis Montag, ab September | |
| werde das Angebot erweitert, sagte Flixbus-Pressesprecherin Bettina Engert. | |
| Locomore hatte seit Dezember letzten Jahres Fahrten auf dem deutschen | |
| Streckennetz angeboten. Das Konzept klang zu schön, um wahr zu sein: | |
| deutlich billiger als die Deutsche Bahn, dazu kostenloses WLAN, Ökostrom | |
| und Bio-Catering. Im Mai hatte das Unternehmen Insolvenzantrag gestellt, | |
| weil die verkauften Bahntickets nicht die hohen Kosten decken konnten. Als | |
| sich kein neuer Investor fand, war der Betrieb im Mai eingestellt worden. | |
| ## Optimismus der Betreiber, Skepsis vom Fahrgastverband | |
| Der neue Kooperationspartner Flixbus ist überzeugt, mit dem Konzept mehr | |
| Erfolg zu haben. Die Ticketnachfrage bei Locomore sei schon ziemlich hoch | |
| gewesen, über die Flixbus-Plattform könne man die nötige Zahl an Kunden | |
| gewinnen, um einen nachhaltigen Betrieb bei günstigen Ticketpreisen zu | |
| ermöglichen, sagte Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein. | |
| Auch beim privaten Bahnunternehmen Leo Express, das in Tschechien bereits | |
| länger mit Flixbus kooperiert, zeigt man sich optimistisch: „Wir glauben an | |
| das Produkt Locomore“, sagte Geschäftsführer Peter Köhler. | |
| Kritischer sieht das Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverbands Pro Bahn. Er | |
| ist skeptisch, ob die neuen Eigentümer das Unternehmen langfristig | |
| finanzieren können. „Die Rahmenbedingungen für alternative Bahnanbieter | |
| sind sehr schlecht“, sagte Naumann. Grund seien zum Beispiel die hohen | |
| Trassenkosten und der immense Organisationsaufwand im Bahnvertrieb. | |
| Trotzdem begrüßt Naumann die Übernahme: „Wir würden uns freuen, wenn es m… | |
| Locomore klappt.“ | |
| Wer sich jetzt schon auf Pläuschchen über US-Präsident Donald Trump oder | |
| Häkelrunden im Zugabteil freut, wird allerdings enttäuscht: Einer der Clous | |
| der Locomore-GründerInnen, Abteile in Themen wie Politik, Stricken oder | |
| Kaffeeklatsch zu unterteilen, wird von den neuen Eigentümern nicht | |
| übernommen. „Wir teilen die Vision von nachhaltigem Bahnverkehr, aber unser | |
| Schwerpunkt liegt auf der bezahlbaren Mobilität“, sagte Bora Mickowa von | |
| Leo Express. „Nicht alle Elemente können übernommen werden.“ | |
| 16 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Lucia Heisterkamp | |
| ## TAGS | |
| Insolvenz | |
| Locomore | |
| Schienenverkehr | |
| Verkehr | |
| Mobilität | |
| Flixbus | |
| Fernbus | |
| Locomore | |
| Verkehr | |
| Locomore | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flixbus auf Schienen: Von der Straße auf die Trasse | |
| Die Busfirma Flixbus steigt in den deutschen Bahnverkehr ein. Am 24. März | |
| soll der erste Zug rollen. Allerdings vorerst nur innerhalb Deutschlands. | |
| Fünf Jahre Flixbus: Von 0 auf knapp 100 | |
| Täglich bietet Flixbus 200.000 Verbindungen zu 1.200 Zielorten an. Die | |
| Busfirma hat es zum umstrittenen Fast-Monopolisten gebracht. | |
| Alternative Bahn Locomore ist insolvent: Der orange Zug leuchtet nicht mehr | |
| Nicht zwingend das Ende: Der Crowdfunding-Bahnkonkurrent hat einen | |
| Insolvenzantrag gestellt, weil er zu wenig Kundschaft hatte. | |
| Alternativer Schienenverkehr: Schwabenexpress sucht Gäste | |
| Locomore steht auf der Strecke Berlin–Stuttgart in Konkurrenz zur Bahn und | |
| auch zum Bus – noch aber schreibt das ambitionierte Start-up keine schwarze | |
| Null | |
| Alternativer Zuganbieter Locomore: Weniger Fahrten | |
| Die Züge des Start-ups fahren vorerst nur noch viermal die Woche zwischen | |
| Berlin und Stuttgart. Die Wagen sollen gewartet werden. |